14. September 2023

Open Air Gottesdienst

Zum Abschluss des Stephanusfestes 2023 feiern wir gemeinsam einen Open-Air-Gottesdienst. Eine herzliche Einladung bei schönem Wetter im freien den Gottesdienst zu feiern. Im Anschluss wollen wir noch ggf. übriggebliebene Würstchen oder Getränke verzehren. Gerne freuen wir uns auch, wenn im Anschluss viele Hände den anstehenden Aufräumarbeiten ein schnelles Ende bereiten. Sonntag um 10 Uhr startet der Gottesdienst.

10. September 2023

Das Bühnenprogramm für das Stephanus fest steht fest!

Freut Euch mit uns auf ein tolles Bühnenprogramm beim Stephanusfest am kommenden Samstag (16.9.) von 14 bis 22 Uhr.

Das Bühnenprogramm
14:00 Uhr DJ Faithfull
15:00 Uhr Der Kinderliedermacher Uwe Lal
16:00 Uhr Die Band together
16:45 Uhr Projektchor
17:00 Uhr Little Johns Jazz Band
18:00 Uhr Siegerehrungen, Tombola-Hauptpreisziehung, Ballons steigen lassen und DJ Faithfull
19:00 Uhr Rudelsingen
19:30 Uhr Die Band together
20:40 Uhr DJ Faithfull

Weitere Informationen zum Stephanusfest findet Ihr hier.

24. August 2023

Das Stephanusfest 2023

Ein Riesen Spaß für Klein und Groß. Rund um die Stephanuskirche gibt es eine Menge Kinderprogramm und Attraktionen, Live-Musik und Unterhaltung, eine Mega-Tombola und Kirchturmbesteigung, eine große Auswahl an Speisen und Getränken und vieles mehr. Seid dabei und lasst Euch das nicht entgehen!

Um 15 Uhr begrüßen wir den Kinderliedermacher Uwe Lal auf der Bühne

Danach tritt die Band "together", der Projektchor des Gemeindebezirkes und Little Johns Jazz Band.

Von 14 bis 18 Uhr findet ein Menschenkickerturnier statt.

Mehr erfahren ->

17. August 2023

Verabschiedung Pfarrer Ferdinand Kenning

Liebe Gemeinde,
an dieser Stelle möchte ich schon mal meinen Abschied aus der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel ankündigen und zu meinem Verabschiedungsgottesdienst einladen.
Nach viereinhalb Jahren Dienst hier in der Gemeinde als Pfarrer, werde ich ab dem 1. September 2023 in der Evangelischen Kirchengemeinde Langenfeld im Rheinland
arbeiten.

Tatsächlich sind die Gründe für meinen beruflichen Wechsel familiärer Natur. Meine Familie und Freunde wohnen eben dort in der Nähe, so dass es mich wieder in Richtung Heimat zieht. Auch ist ein Wechsel momentan noch für unsere Kinder (auch wenn eines noch auf dem Weg ist) in Punkto Grundschule und Kindergarten leichter möglich, als es in ein paar Jahren aussehen würde. Ich möchte mich bei allen bedanken, die meinen Dienst in Fürbitte, Ermutigungen, guten Diskussionen und tatkräftiger Hilfe mitgetragen haben. Lieben Dank dafür! Ich hoffe, dass Sie meine Situation nachvollziehen können und lade herzlich zu meinem Verabschiedungsgottesdienst am Sonntag, 27.8.2023 in der Stephanuskirche um 14:30 Uhr ein. Die Entpflichtung im Gottesdienst wird Assesor Pfarrer Hans-Paul-Ullrich in Vertretung der Superintendentin übernehmen.

Viele Grüße
Ihr Pfarrer
Ferdinand Kenning

16. August 2023

Stephanusfest: werde Teil des Teams!

Komm zu uns ins Team und hilf mit, das Stephanusfest zu einem unvergesslichen Tag der Begegnung, der Gemeinschaft und des friedlichen Miteinander zu machen und erlebe selbst dabei einen wundervollen Tag in einem großartigen Team. Du kannst an vielen Stellen helfen, indem Du Deine individuellen Begabungen einbringst und Dich engagierst.

Hier kannst Du Dich als Helfer anmelden!

1. August 2023

Neues Chor-Projekt

Chorprojekt in Holsterhausen mit christlicher Pop-/Gospelmusik

Proben im Gemeindehaus Ludwig-Steil-Straße:

Freitag, 18.08.2023, 18.15 Uhr (mit anschl. Grillen)

Donnerstag, 24.08.2023, 19.30 Uhr

Donnerstag, 31.08.2023, 19.30 Uhr

Donnerstag, 07.09.2023, 19.30 Uhr

Donnerstag, 14.09.2023, 19.30 Uhr

Die einstudierten Lieder werden aufgeführt während des Stephanus-Festes am 16.09.2023 und im Gottesdienst am 24.09.2023.

20. Juni 2023

Gemeindebrief Sommer 2023

Der Gemeindebrief zum Sommer 2023 ist da und liegt in den Gemeindehäusern und Kirchen zum Mitnehmen aus. Gerne können Sie ihn aber auch hier online abrufen.

6. Mai 2023

Zirkusprojekt

Wer schon einmal selber bei einem Zirkus mitgemacht hat, weiß was für ein besonders Erlebnis ein das sein kann.

In der Zeit vom 26. bis 30. Juni findet auf dem Gelände des Gemeindezentrums Holsterhausen das Kinderferienprojekt statt. Von Montag bis Freitag üben die Kinder je nach Interesse verschiedene Zirkusnummern ein, die dann in einer großen Aufführung am Freitag, 30.6. in der Kirche aufgeführt werden.

Für das leibliche und seelische Wohl ist stets gesorgt. Wir starten gemeinsam in den Tag mit einem Frühstück und Mittags gibt es etwas Warmes.
Wir bieten unseren Teilnehmenden ein attraktives Programm an.

Die erfahrene Zirkuspädagogin und Diakonin, Bettina Hermes und der professionelle Fadenspieler Georg Walschik und Pfarrer Ferdinand Kenning leiten mit einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeitenden das Ferienprojekt.

Gemeindehaus Holsterhausen
Ludwig-Steil-Straße 25, 44625 Wanne-Eickel

Verbindliche Betreuung von 9 – 16 Uhr Frühstück und Mittagessen,
Getränke Pädagogisch qualifizierte Mitarbeitende

Kostenbeitrag 70€

Wer Interesse hat, kann die Anmeldung unter diesem Link herunterladen
und an holsterhausen@kgwe.de schicken.

Herzliche Grüße
Ferdinand Kenning

5. Mai 2023

Treff.

Herzliche Einladung zum Treff. in Holsterhausen. Wir wollen gemeinsam miteinander essen, zwei Lieder singen, wir hören einen Impuls von Friedhelm Libuschewski und dann tauschen wir uns darüber an den Tischen aus. Man kann es sich vorstellen, wie ein Hauskreis XXL, aber im Gemeindehaus.

Der Treff. findet statt am 2. Juni um 19 Uhr im Gemeindehaus in Holsterhausen an der Ludwig-Steil-Str. 25. Wir bitten - um besser planen zu können - um Anmeldung bis zum 26. Mai unter stephanus.jewosoft.de

5. Mai 2023

Chorprojekt in Holsterhausen

Gemeinschaft erleben – moderne christliche Musik singen – geringer Zeitaufwand
Ein Chor für verschiedene Generationen, der sich zu einigen wenigen gemeinsamen Proben trifft und dann auftritt. Gesungen wird moderne christliche Chormusik.

Aktuell geprobt wird am:

  • Donnerstag, den 4. Mai
  • Donnerstag, den 11. Mai
  • Mittwoch(!), den 17. Mai
  • Donnerstag, den 25. Mai
  • Donnerstag, den 1. Juni

jeweils von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus an der Ludwig-Steil-Straße in 44625 Herne unter der Leitung von Claudia Eckert und Siegbert Gatawis

Kontakt:

Tel.: 02325 663070 oder 969997
E-Mail: claudia.eckert@kgwe.de oder dr-siegbert.gatawis@kgwe.de

Herzliche Einladung zum Mitsingen! Chorerfahrung ist nicht erforderlich.

27. April 2023

07.05.: Tischlein, Deck dich

Andere Menschen aus der Gemeinde (besser) kennenlernen und dabei lecker essen und trinken? Das ist die Idee hinter Tischlein, deck dich. Am Sonntag, dem 7. Mai gibt es die Möglichkeit in der ‚coffee edition‘ bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken in kleiner Runde von 4-6 Personen bei jemandem zu Hause andere Personen aus anderen Bezirken kennenzulernen. Die Teilnahme ist als Gast oder Gastgeber möglich, die jeweiligen ‚Kaffeetische‘ werden dann zugelost. Der Anmeldeschluss ist der 30. April.  

Hier gibt’s alle wichtigen Infos dazu als pdf zum Download.  

Zur Anmeldung geht’s hier.

22. Februar 2023

KGWE-Themenabend | Samstag, 25.2. um 19 Uhr | Gemeindehaus Crange (Unser-Fritz-Str. 28-30)

Nichts als die Wahrheit!? - An diesem gemeinsamen Themenabend geht Dagmar Grolman in einem kurzen Impulsreferat der Frage nach der Wahrheit nach und was sie im eigenen Leben bedeutet - christlich fundiert und alltagsorientiert.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre darüber auszutauschen, zu diskutieren, Gedanken zu teilen und so über den Abend hinaus gute Impulse mitzunehmen.

Gerahmt wird der Themenabend musikalisch mit Liedern, die zum gemeinsamen Singen einladen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Abend dauert ca. 90 Minuten.

1. Februar 2023

Mitarbeiterwochenende in Lembruch

Endlich geht's wieder los. Kinder- und Jugendmitarbeiter aus allen fünf Bezirken unserer Kirchengemeinde fahren gemeinsam auf Mitarbeitendenfreizeit. Freue dich auf die Gemeinschaft, Austausch, leckeres Essen und vieles mehr.

Datum: 28.04.-01.05.2023
Kosten: 50 Euro

Mehr Informationen gibt es im Flyer (Seite 1 / Seite 2)

17. November 2022

P.S. God

Am 26.11.2022 ist es wieder so weit: unser zweites P.S. God Worship-Konzert findet statt. Jugendliche und junge Erwachsene dürfen sich passend zur Weihnachtszeit an einer Darbietung mit dem Thema "P.S.: God is on the way" erfreuen. Ab 18 Uhr könnt ihr in der Stephanus-Kirche einen kleinen Imbiss genießen und um 19:30 Uhr beginnt auch schon das Konzert. Der Eintritt ist kostenlos. Wir laden alle herzlich ein, mit uns den Beginn der Adventszeit zu feiern.

20. Oktober 2022

Treff.

Herzliche Einladung zum Treff.. Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung nach langer Pause wieder anbieten können. Wie gewohnt gibt es wieder eine Mahlzeit, Tischgruppen, einen Impuls und anschließende Gespräche dazu. Wir können uns über den Impuls und unseren eigenen Glauben austauschen und miteinander Gottes Wort entdecken. Der Eintritt ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende. Damit wir wissen, wieviele Mahlzeiten wir benötigen, bitten wir um Anmeldung bis zum 23. Oktober unter:

stephanus.jewosoft.de

10. Oktober 2022

12. ChurchNight in Holsterhausen

Musik und Impulse in der Stephanuskirche und im Livestream

Die jährliche ChurchNight am Reformationstag (31.10.) ist Tradition in der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel und zog in den letzten Jahren regelmäßig über 200 Besucher an. Im Mittelpunkt steht ein musikalischer Gottesdienst mit der Band „YOU!nited“.

„Die ChurchNight ist immer wieder ein echtes Highlight. Die Band probt bereits seit Monaten eifrig und hat zahlreiche bekannte und beliebte Songs ausgewählt. Viele Menschen tragen zu diesem Abend, seiner besonderen Atmosphäre und echter Gastfreundschaft bei.“, freut sich Projektleiter und Prädikant Marcel Leskow. „Im Rahmen eines kurzen Impulses werfen wir einen Blick auf unser Leben und aktuelle Herausforderungen im Spiegel der Ewigkeit – übrigens inspiriert durch das gleichnamige Lied der Outbreakband, die bei ihrem Konzert im März eine volle Stephanuskirche begeisterte. 

Los geht es am Reformationstag (Montag, 31.10.) um 19 Uhr mit einem Imbiss vor der Kirche. Der Konzertgottesdienst startet um 20 Uhr in der ansprechend illuminierten Stephanuskirche. Anschließend klingt der Abend am Lagerfeuer bei Stockbrot und Snacks aus.

Der Eintritt an der Ludwig-Steil-Str. 26 ist frei und der Livestream ist zugänglich über: www.twitch.tv/stephanusholsterhausen

Fotos: Merlin Morzeck

15. September 2022

Eickel und Holsterhausen begeben sich auf den Drahtesel

Herzliche Einladung zur Radtour am Sonntag 25.9.  Die Strecke führt uns zunächst an den Rhein-Herne-Kanal und dann über die Papageienbrücke bis in das Resser-Wäldchen. Wir fahren dann auf neuen Radwegen durch das Naturschutzgebiet Emscherbruch bis zum Golfplatz Haus Leythe. Dort werden wir die Autobahn A2 queren und dann über kleine verkehrsarme Straßen den Schloss-Berge-Park und danach die ehemalige Hugobahntrasse in Gelsenkirchen Buer erreichen. Die Trasse führt uns an der Rungenberghalde vorbei. Mit Sicht auf die berühmte Veltinsarena erreichen wir dann den Emscherradweg und später den Rhein-Herne-Kanal mit der Radfahrbrücke Grimberger Sichel. Am Zoo-Zoom vorbei bleiben wir auf der Erzbahntrasse bis zur Halde Pluto Wilhelm und queren dann die Wanner Innenstadt am Stadtgarten Wanne-Eickel. Über Nebenstraßen erreichen wir unseren Startpunkt in Holsterhausen und Eickel.

Im Park Schloss Berge ist in der Regel Gastronomie Imbiss/Eis geöffnet. Auf der großen Wiese im Park ist Platz für Picknick und für Ballspiele. Decke und Speisen bitte selber mitbringen. Im Anschluss an die Fahrt wird man in Eickel gemeinsam grillen. Für Grillgut ist gesorgt.

Start um 11.45 Uhr an der Johanneskirche in Eikel, oder um 12.00 Uhr am Gemeindehaus im Holsterhausen.

15. September 2022

Gemeindewanderung durch die Kirchheller Heide!

Herzliche Einladung zur Gemeindewanderung durch die Kirchheller Heide! Wir starten am Sonntag, 18. September 2022 nach dem Gottesdienst in Fahrgemeinschaften mit dem Auto und fahren nach Bottrop; Treffpunkt ist der Heidesee-Parkplatz (Alter Postweg 73 in Bottrop). Von dort wandern wir ab 12.30 Uhr um den Heidesee und durch die Kirchheller Heide. Die 10 km lange gut ausgebaute Strecke verläuft größtenteils durch den Wald und ist gut zu bewältigen, da sie fast keine Steigungen enthält. Unterwegs gibt es eine Einkehrmöglichkeit.

23. August 2022

Musik-Kirchen-Kabarett-Programm von Frank Kampmann als “Friedhelm Meisenkaiser”.

Liebe Gemeinde,

wir haben demnächst bei uns in der Stephanuskirche Kabarettist Frank Kampmann mit seinem Programm „Männer sind anders - Frauen auch" zu Besuch. Das wird sicherlich ein interessanter und humorvoller Abend. Lasst Euch den nicht entgehen!

Frank Kampmann gehört als „Friedhelm Meisenkaiser“ seit 25 Jahren zu den Top-Acts der Kirchenkabarett- und Comedyszene. Kein Wunder, verfügt der Künstler doch über eine musikalische Vielfalt und bemerkenswerte Bühnenpräsenz. In einem atemberaubendem Programm bringt er sein Publikum zum Lachen, Singen, Staunen und Nachdenken über den christlichen Glauben. Außerdem hat Kampmann speziell für diese Show neue Musik-Instrumente entwickelt. Lassen Sie sich überraschen!

Neben den unzähligen Live-Auftritten konnte man Ausschnitte der Meisenkaiser-Programme auch beiFernsehauftritten im WDR, SDR, ARD, Pro7, RTL, Bibel-TV und im „Bayerischen Fernsehen" sehen. Ein Konzert wird zu einer Mischung aus viel Musik, Comedy, Parodie, Täuschungskunst, Pantomime, Kabarett und ganz persönlichen Zwischentönen.

Immer wieder schlüpft Frank Kampmann in unterschiedliche Rollen und hält dann z.B. als "Friedhelm Meisenkaiser" oder anderen Figuren dem lachenden Publikum den Spiegel vor.

Musikalisch deckt er in seinem neuen Programm von "Pop", „Rock“, "Gospel", “Klassik” bis "Hip-Hop" alles ab. Highlights sind immer wieder seine Herbert Grönemeyer Parodien und sein virtuoses Spielen auf einer Flaschenorgel…

Herzliche Einladung zu einem besonders schönen Abend am 9. September 2022 in der Stephanuskirche in Holsterhausen, Ludwig-Steil-Str 26 in 44625 Herne.

Einlass 19 Uhr

Beginn 19:30 Uhr

Eintrittskarten kosten 9 € an der Abendkasse

Viele Grüße

Ferdinand Kenning

P.S. Für Unentschlossene ist hier noch ein Link, um einen Vorgeschmack auf den Abend zu bekommen:

28. Juli 2022

Hafenfest

"Ein Hafen, viele Docks"

Dieses Motto beschreibt die Jugendarbeit der Gemeinde sehr gut. In unseren Bezirken gibt es vielfältige, kreative und sinngebende Jugendarbeit. Gemeinsam gehören wir zum großen Hafen der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel und freuen uns, dass jeder Bezirk, oder jedes Dock, auch mit der individuellen Note Jugendarbeit in Wanne-Eickel stark macht. 

Das wollen wir gemeinsam beim Hafenfest feiern. Mitarbeitende und Jugendliche aus allen Bezirken kommen beim Hafenfest zusammen zu einem bunten, kreativen und kulinarischem Abend. Auf dem schönen Gelände des Heimatmuseums Wanne-Eickel erwartet alle ein buntes Programm. Bei der Talentshow zeigen die Jugendgruppen der einzelnen Bezirke was in ihnen Steckt. Im Anschluss feiern wir einen gemeinsamen Outdoor Jugendgottesdienst. Parallel zum Programm gibt es leckeres Essen aus den verschiedenen Bezirken, außerdem bestehen viele Möglichkeiten sich auszutauschen und Gemeinschaft zu haben. Zum Abschluss des Abends genießen wir an verschiedenen Lagerfeuern leckere Marshmallows bei entsprechender Lagerfeuerromantik. 

9. Juli 2022

Midnight Dinner

Es ist wieder soweit! Am 23. Juli werden wir zusammen mit unseren katholischen Geschwistern und der Arminia Holsterhausen das Midnight Dinner veranstalten. Beim letzten Mal im Horststadion hatte es schon viel Spaß gemacht, daran wollen wir anknüpfen.

Wir starten um 17 Uhr mit einer ökumenischen Andacht, gefolgt von dem gute-Laune-Garant Little Johns Jazz Band. Natürlich wird es auch ein Kinderprogamm geben. Getränke und einen Imbiss haben werden wir vor Ort anbieten, aber es wäre dennoch gut, wenn ihr Geschirr und Speisen zum Picknicken mitbringt. 

Herzliche Einladung zum Midnight Dinner im Horststadion/Gartenstr. 12 in Holsterhausen!

Ferdinand Kenning

20. Mai 2022

Stephanusfest

Im Juni laden wir ein nach Holsterhausen zum Stephanusfest für groß und klein. Ein Clown und Einrad-Jongleur bietet beste Unterhaltung, Little Johns Jazz Band entführt Euch in die Südstaaten und laden bei „Oh when the Saints go marchin' in“ zum Feiern ein. Die Hüpfburg ist der Star für die Kids, auch Kinderschminken im angrenzenden Kindergarten wird geboten. Dazu könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen ein nettes Pläuschchen halten oder bei Bratwurst und Bier die neuesten Transfergerüchte diskutieren. Im Wettbewerb treten Kids aller Altersklassen beim Bobbycar-Wettrennen gegeneinander an und an der Torwand kann jeder fußballversierte Balltreter sein Können unter Beweis stellen. Tolle Preise warten auf Euch. Gegen Ende wollen wir bei einem großen Rudelsingen die besten internationalen Mitsingen-Hits performen und zwischendurch auch unsere Kirchenschlager schmettern. Kommt vorbei, bringt Freunde mit und lasst uns alle zusammen einen schönen Tag erleben!

16. Mai 2022

Wir feiern Geburtstag

Wir laden Euch zum großen Gottesdienst zu unserem „Geburtstag“ anlässlich der Vereinigung der 5 ehemaligen Wanne-Eickeler Gemeinden zur Gesamtgemeinde Wanne-Eickel ein.

GEMEINSAMER OPEN-AIR - GOTTESDIENST
Wann? - 5. Juni 2022, 11.00 Uhr
Wo? - Vorplatz der Christuskirche
in Wanne-Mitte, Hauptstr. 245

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine gemeinsame Feier mit kulinarischen Angeboten sowie Spiel und Spaß für Jung und Alt.

8. Mai 2022

Konzert für Bläser und Orgel

Am 22. Mai 2022 um 18.30 Uhr findet in der Stephanuskirche Holsterhausen (Lud -
wig-Steil-Straße 26) das erste Konzerte des Blechbläser-Ensembles „Herne Brass“
statt.
Die Gruppe „Herne Brass“ ist bislang in unterschiedlichen Besetzungen bei besonde-
ren Gottesdiensten im Kirchenkreis aufgetreten, zuletzt beim ZDF-Fernsehgottes-
dienst aus der Kreuzkirche Herne.
Unter der Leitung von Kreiskantor Wolfgang Flunkert bietet „Herne Brass“ Bläsermu-
sik auf hohem Niveau mit einem bunten Mix aus Klassik, Swing, Pop und Filmmusik.
Höhepunkte des Konzerts sind neben dem berühmten „Halleluja“ von Händel drei
Sätze aus der beeindruckenden und bewegenden „Symphonischen Suite“ für Bläser,
Orgel und Pauken des zeitgenössischen Komponisten Traugott Fünfgeld mit dem tri-
umphalen „Nun danket alle Gott“ im letzten Satz. Der Holsterhauser Organist
Dr. Siegbert Gatawis wirkt bei dem Konzert an der Orgel mit.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.

8. Mai 2022

Fußballverein

Der Fußballverein unserer Gemeinde, die SG Stephanus wird diesen Sonntag, 8.5. um 15 Uhr ein wichtiges Heimspiel gegen den Tabellenzweiten spielen. Wir wollen unsere Mannschaft unterstützen und zum Heimspiel gehen. Das ist eine gute Möglichkeit den Muttertag zu feiern 🙂

Der Eintritt kostet 3€, Schwerbehinderte zahlen 2€, Frauen und Kinder müssen nichts zahlen.

Hier die Adresse:
Sportplatz Wiesenstraße
Wiesenstraße 42
44653 Herne

15. April 2022

Der Stein ist weggerollt, ……..

Es ist im Bezirk Holsterhausen zu einer guten Tradition geworden, vor allen Dingen den älteren Gemeindegliedern zu HOHEN Feiertagen eine kleine Freude zu bereiten. Steine von der Insel Rügen sind es zu Ostern, die wir verteilen werden. Zum einen ist der Stein kalt, wenn er der Kälte der Nacht ausgesetzt ist; womöglich ein Grab verschließt. Zum anderen ist der Stein warm, wenn er von uns längere Zeit mit der warmen Hand gehalten wurde; tatsächlich ein Handschmeichler ist.


Die Zusage unseres Herrn aber ist das Entscheidende: „Gott hält uns!“
Symbolisiert durch die Zeichen für Glaube, Hoffnung und Liebe.

31. März 2022

Bericht Outbreakband-Konzert (26. März 2022)

Rund 230 Besucher waren live in der Stephanuskirche dabei, als die Outbreakband am Samstag (26. März 2022) die Tradition vom musikalischen Lob Gottes in der Kirchengemeinde Wanne-Eickel fortsetzte.
Für die Band rund um Juri und Mia Friesen war es das erste Konzert seit einigen Monaten, und schon beim ersten Lied "Wir sind eins" standen die Besucher auf und stimmten direkt mit ein. Es folgten viele bekannte und beliebte Songs wie "Mittelpunkt", "Der Löwe und das Lamm", "Ewigkeit", "Oh am Kreuz" und "Mutig komm ich vor den Thron", und persönliche Gedanken zu aktuellen Themen und mit Blick auf Ostern rundeten das Konzert ab.
In ihrem Impuls machte Mia Friesen, die zugleich Co-Pastorin der Urban Life Church in Ludwigsburg ist, deutlich, dass uns nichts von der Liebe Gottes trennen kann - auch nicht die eigenen Gedanken und Zweifel, oder schwierige Ereignisse im Leben.
Als Zugabe packte die Band mit einen bisher unveröffentlichten Song aus und spiele ihn zum ersten Mal vor Publikum - in Wanne-Eickel!
Das Organisationsteam aus Stiftung Creative Kirche und einigen Engagierten aus dem Bezirk Holsterhausen zeigte sich hochzufrieden mit dem Abend. "Dieser Abend tat gut und viele fühlten sich direkt 'Zuhause' bei den vielen bekannten Songs. Die Outbreakband ist eine echte Bereicherung für die musikalische Vielfalt in unseren Gemeinden und motiviert viele - nicht nur junge Menschen - ihren Glauben musikalisch zu leben und mit anderen zu teilen", freut sich Projektleiter Marcel Leskow.

11. März 2022

Konzert am 26.03.2022: Outbreakband in Herne

Die zurzeit wohl bekannteste christliche Band Deutschlands kommt am Samstag, 26. März, zu einem Akustikkonzert in die Stephanuskirche Holsterhausen.

2007 aus einem Jugendevent entstanden, hat die Outbreakband mittlerweile sieben Live-Alben, zwei Remix-Alben und fünf EPs veröffentlicht. Viele haben schon in der Band mitgespielt, aber die Kernband um Juri und Mia Friesen, Pala Friesen, Stefan Schöpfle, Tobias Gamerdinger und Benni Schuhmacher hat sich nicht verändert.

Ihre Songs wie „Mittelpunkt“, „Ewigkeit“ und „Zuhause“ sowie deutschsprachige Cover-Versionen beliebter internationaler Songs prägen seit vielen Jahren die christliche Musikszene und werden teilweise millionenfach auf YouTube & Co. angeklickt. Nach mehreren Live-CDs hat die Outbreakband im Jahr 2018 ihr erstes Studio-Album "Atmosphäre" vorgelegt, das in den deutschen iTunes-Album-Charts Platz 11 erreichte. Dessen eingängige wie auch sehr intensive Songs haben Einzug ins Repertoire vieler christlicher Bands gehalten und werden regelmäßig in Gottesdienst gespielt und gesungen.

„Wir freuen uns auf ein unterhaltsames und inspirierendes Akustikkonzert. Vielfältige und inhaltsstarke Musik ist immer schon ein Aushängeschild unserer Gemeinde und gehört zu unserem Glauben einfach dazu“, erklärt Marcel Leskow, Projektleiter. Veranstalter ist die Stiftung Creative Kirche, Gastgeber ist die Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel, Bezirk Holsterhausen. Es gelten die am Veranstaltungstag aktuellen Corona-Regeln der gastgebenden Gemeinde. Los geht es am Samstag, 26. März, um 19.30 Uhr in der Stephanuskirche, Ludwig-Steil-Str. 26.

Karten (20€, erm. 15€) können online auf www.creative-kirche.de oder tel. über 02302 28222 22 bestellt werden.

21. Januar 2022

27.02.2022, 18 Uhr: Christian Löer in Konzert!

Melodiöse, eingängige Popsongs mit der besten Nachricht der Welt („ChanceSongs“!) ver-
spricht der christliche Sänger und Songschreiber Christian Löer, der mit dem Programm sei-
nes nagelneuen Albums „Horizonterweiterung“ auf Tour geht...

...und am Sonntag, 27.2 um 18 Uhr zu uns in die Stephanuskirche kommt.

Seine positiven Songs machen Lust aufs Leben, öffnen den Blick für das Schönen am Schö-
nen, spenden Trost und laden ein, das Gute an der Guten Nachricht zu feiern:

  1. "...bin einfach nur begeistert! Großes Kompliment für viele tolle neue Lieder mit kla-
    ren und barmherzigen Statements, ganz tolle Produktion (...)" (Hansi Scharnowski,
    Pop-Kantor Münster; Wegbegleiter, Produzent und Arrangeur)
  1. "Anregend - treffend - hinterfragend, herausfordernd und tröstend (...), getragen
    durch eine weiche, musikalische Untermalung geben sie (Anm.: die Songs) den Zuhö-
    rern motivierende Impulse für die Seele und tatkräftiges Leben." (Bernd Schlottoff,
    Pfr.i.R., Sandkrug, Freund und "geistlicher Vater")
  1. "Gute deutsche Popmusik, eine Stimme, der man gerne zuhört, Up-Tempo-Num-
    mern, blitzsauber produziert. Schön, dass es neue Songs von Christian Löer gibt! (...)
    Große Empfehlung!" (Klaus-André Eickhoff, Liedermacher und Podcaster)

Im Konzert erlebt man den lebensfrohen Ruhrpottler (aufgewachsen in Wanne-Eickel, jetzt
wohnhaft in Dorsten) an Gitarre und Piano auch nachdenklich, meist aber charmant und
humorvoll. Neben allen 14 neuen Titeln gibt es im Live-Programm immer auch ein paar äl-
tere Songs, mit denen er sich als junger Liedermacher in die Herzen der Zuhörer sang:
Christian Löer war bereits in den 90-er Jahren zu hunderten Konzerten deutschlandweit
unterwegs.

Herzliche Einladung zu einem unterhaltsamen und horizonterweiternden Konzertabend!

Das neue Album „Horizonterweiterung“ ist erhältlich
am Konzertabend,
im christlichen Medienhandel und
bei Gerth Medien, www.gerth.de

11. Dezember 2021

In der Weihnachtsbäckerei………..

Seit über einem Jahr verteilen wir Predigt- und Andachtskopien an jene älteren Gemeindeglieder des Bezirks Holsterhausen, die coronabedingt nicht zum Gottesdienst kommen können. Wir wollen diese Menschen nicht aus dem Blick verlieren. Gemeinsam mit der 12. Ausgabe der Gedanken zur Jahreslosung 2021 werden wir den Weihnachtsgruß ab dem 15. Dezember mit etwas Selbstgebackenem verteilen.

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse.

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs