7. Mai 2025

Neue Friedhofsgebührensatzung – Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel
hier: Neue gemeinsame Friedhofsgebührensatzung

Die neue gemeinsame Friedhofsgebührensatzung der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel vom 05.03.2025 für alle sechs Friedhöfe der Kirchengemeinde ist kirchen- und staatsaufsichtlich genehmigt worden.

Die Veröffentlichung erfolgt im vollen Wortlaut durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel der Friedhofsträgerin in 44649 Herne, Hauptstraße 245a für die Dauer von einer Woche.
Mit diesem Hinweis wird auf den Anschlag hingewiesen.
Mit diesem Hinweis beginnt die Bekanntmachungsfrist von einer Woche.
Mit Ablauf der Bekanntmachungsfrist ist die Veröffentlichung vollzogen.

Das Presbyterium

6. Mai 2025

Der beste Samstag im Monat: Kindersamstag!

Jeden ersten Samstag im Monat findet in der evangelischen Gemeinde Wanne-Eickel im Standort Röhlinghausen ein vielseitiges Programm für Kinder statt: Es wird gebastelt, getobt, gegessen und ganz viel Spaß gehabt. Von 10 bis 13 Uhr können sich die Kinder auf ein gemeinsames Frühstück und immer wieder neue Aktionen freuen. Oft wird eine Geschichte gelesen – manchmal auch schauspielerisch und lustig inszeniert – zu der die Kids eine kleine Message lernen. Und dann geht es meist in der einen Ecke ganz wild zu, während in der anderen Ecke kreativ gebastelt wird. In AGs und gemeinsamen Aktionen können sich die Kinder vollkommen verausgaben und gemeinsam Spaß haben. Mit stimmungsvoller Musik und unseren jungen MitarbeiterInnen wird es niemals langweilig und alle freuen sich nach dem Kindersamstag schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt „Ausprobieren, Quatsch machen und Spaß haben strengstens erlaubt!“ 

Ort des Kindersamstags ist das Gemeindehaus in Röhlinghausen: Am Göddenhoff 8, 44651 Herne, einfach links durch das Tor und bis zum Ende durch. Die Treppen runter und schon befindet man sich auf unserer Terrasse und direkt vor dem Jugendcafé und Spielort des Kindersamstags. Das Programm ist komplett kostenlos und richtet sich an alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Es kann jedes Kind kommen, ohne dass dafür eine Mitgliedschaft oder sowas nötig wäre.

Wir freuen uns auf Euch!

5. Mai 2025

25.05.2025, 18 Uhr: Deutsch-Ukrainisches Konzert

Wir laden herzlich ein zum deutsch-ukrainischen Konzert am 25. Mai um 18 Uhr in die Ev. Kirche
Röhlinghausen an der Wittenbergstraße!

Dabei sind Frauen- und Kinder aus der Ukraine, die Lieder aus ihrer Heimat präsentieren, sowie ein Banduristinnen-Duo, die mit ihrem virtuosen Spiel bereits vielfach mit Preisen ausgezeichnet wurden. Ebenso spielt die Röhlinghauser Mittendrin-Band moderne christliche Lieder und Popsongs von Abba bis Michael Jackson.

Der Eintritt ist frei! Es werden Spenden für die Ukraine-Hilfe erbeten.

4. Mai 2025

06.06.2025, 19 Uhr: Treff.

Herzliche Einladung zum nächsten Treff. am 6. Juni um 19 Uhr.

Beim Treff. starten wir mit einem gemeinsamen Essen in gemeinschaftlicher Atmosphäre an Tischgruppen. Danach hören wir auf einen kurzen Impuls, zu dem es anschließend die Möglichkeit zum Austausch an den Tischgruppen gibt. Am Ende lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich unter: stephanus.jewosoft.de

Der Eintritt ist frei. Es gibt die Möglichkeit einer freiwilligen Spende.

4. Mai 2025

Arbeitskreis Frühstückstreff unterwegs

Fast an jedem Mittwoch bereiten sie den Frühstückstreff im Gemeindehaus Holsterhausen vor. 

Am 23. April 2025 konnten die Mitglieder des Arbeitskreises "Frühstückstreff Holsterhausen " sich einmal bedienen lassen. Sie machten einen Ausflug zur Zeche Zollverein, als kleines "Dankeschön" für jahrelange treue Mitarbeit.  Dort gab es zunächst bei einer Rundfahrt über das Außengelände viele interessante Informationen zu Geschichte und Gegenwart der Anlage. 

Anschließend wurde in uriger Atmosphäre gemeinsam zu Mittag gegessen. 

Vielfältig gestärkt ging es dann zurück nach Holsterhausen.

27. April 2025

Rückblick auf die Zwölf-Apostel-Kirche

Am 27.04. wurde die Zwölf-Apostel-Kirche feierlich entwidmet. In ehrendem Gedenken an dieses besondere Gotteshaus haben wir Fotos zu der Kirche zusammengestellt. Hier gelangen Sie zu den Aufnahmen.

26. April 2025

10.05.2025, 16 Uhr: Familien-Mitmach-Konzert

Der Kinderliedermacher und "Liederpfarrer" Bastian Basse kommt nach Wanne-Eickel. In einem rund einstündigen Konzert für Familien spielt Bastian eingängige Melodien und Texte, die leicht zum Mitsingen sind. Dabei gibt es viel zum Mitmachen und Miterleben, wie schon der Titel "Hoffnung kommt von Hüpfen" deutlich macht. Bastian singt in seinen Liedern von der Hoffnung auf Gott und seiner Liebe zu den Menschen. Im Jahr 2023 wurde Bastian mit dem Deutschen Rock& Pop Preis in der Kategorie "Bestes Kinderlieder-Album" ausgezeichnet. Das Konzert wird ökumenisch organisiert und finanziell unterstützt vom Kath. Arbeitnehmerbund.

Samstag, 10 Mai, 16 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) ||| Gemeindehaus St. Barbara, Hofstr. 2, 44651 Herne Tickets: 5 Euro - Familienticket (max 2 Erw. + Kinder) ||| 3 Euro - Einzelticket

Tickets gibt es im VVK hier online als Direktticket oder an der Abendkasse.

14. April 2025

20.-22.06.2025: KiKisfreizeit

Du möchtest Gott besser kennenlernen und dabei ganz viel Spaß mit Deinen Freunden haben?

Du bist im Alter von 7-11 Jahren?

Dann ist unsere Freizeit genau das Richtige für Dich!

Wo? Jugendtagungsstätte Wolfsberg e.V.

Wann? Vom 20. bis zum 22. Juni 2025

Anmeldungen gibt es ab jetzt immer in unseren KiKisstunden am Mittwoch zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr.

Jegliche Fragen und weitere Informationen gerne an kikiseickel@gmail.com

Wir freuen uns auf dich!

2. April 2025

Meisterschaft 2025

Nach dem Aufstieg 1988/89 aus der Kreisklasse in die Oberliga hat es lange gedauert, aber nun hat es endlich geklappt. Unser Tischtennis-Team TTV EK Röhlinghausen 1984 holte am 26. März 2025 den ersten Meistertitel in der Oberliga.

Wir gratulieren!!

25. März 2025

03.04.2025, 17-19 Uhr: Hochseilgarten in der Christuskirche

In der Christuskirche mitten in der Innenstadt Wanne-Eickel wird auch in diesem Jahr vom Jugendreferat wieder ein Hochseilgarten für Gruppen angeboten - und dieses Mal sind wir als Familienkirche mit am Start.

Donnerstag, 3. April, 17-19 Uhr | Christuskirche, Haupststr. 245, Wanne-Eickel

Wichtige Hinweise dazu:

  • Eine Teilnahme ist erst ab einer Körpergröße von 1,20m möglich
  • es findet unter Anleitung statt - Vorkenntnisse sind keine notwendig
  • max. 5 Familien, damit alle genug Zeit zum Klettern haben

Daher ist auch eine Anmeldung notwendig.

24. März 2025

18.04.2025, 15 Uhr: Karfreitagsgottesdienst

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanne-Eickel lädt zu einem besonderen Gottesdienst an Karfreitag, dem 18.04. um 15.00 Uhr in der Röhlinghauser Kirche, Wittenbergstr. 1, ein.

Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet durch Michio Taketa und Norbert Labatzki.

18. März 2025

19.04.2025, 18 Uhr: Osterfeuer an der Auferstehungskirche

Auferstehungskirche - Bickernstr. 46, 44649 Herne

9. März 2025

Worship Nacht – Rückblick

Über 200 Menschen kamen am 22. Februar in der Johanneskirche in Eickel zur dritten Worship Nacht zusammen. Jung und Alt sangen und beteten gemeinsam, begleitet von einer besonderen Atmosphäre, die den Abend sicher für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Das Team blickt dankbar auf diesen Abend zurück und freut sich bereits auf die nächste Worship Nacht, die am 30. August in der Johanneskirche in Eickel stattfinden wird.

9. Februar 2025

Chorprojekt Februar & März

Einladung zum Chorprojekt

Gemeinschaft erleben – moderne christliche Musik singen – geringer Zeitaufwand

Herzliche Einladung zum Chorprojekt mit moderner christlicher Chor- und Gospelmusik.

Die Proben finden an lediglich fünf Donnerstagen im Gemeindehaus Holsterhausen (Ludwig-Steil-Straße 25) jeweils um 19.30 Uhr unter der Leitung von Claudia Eckert und Dr. Siegbert Gatawis statt:

20. Februar 2025

27. Februar 2025

6. März 2025

13. März 2025

20. März 2025

Zum Abschluss des Projekts singt der Chor in dem Gottesdienst am 23. März 2025 um 10:00 Uhr in der Stephanuskirche.

Das Chorprojekt richtet sich an alle, die generationenübergreifend für einen überschaubaren Zeitraum mit anderen Menschen Gemeinschaft erleben möchten. Chorerfahrung ist nicht erforderlich.

Ansprechpartner:

Frau Claudia Eckert  & Herr Dr. Siegbert Gatawis

Tel.: 02325 663070 oder 969997

E-Mail: claudia.eckert@kgwe.de oder  dr-siegbert.gatawis@kgwe.de

17. Januar 2025

Mittendrin-Gottesdienst feierte 10-jähriges Jubiläum

Am 12.01.2025 um 18 Uhr feierte der Mittendrin-Gottesdienst sein 10-jähriges Jubiläum in der evangelischen Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Punsch und Würstchen.

Wir erinnern uns noch gerne an den ersten Mittendrin-Gottesdienst im Januar 2015, in dem es hieß:

Zehn Jahre gefüllt mit guten Impulspredigten, die den Besuchern sowohl aktuelle als auch zeitlose Themen näher brachten.
Zehn Jahre gefüllt mit moderner Kirchenmusik zum Zuhören und Mitsingen.
Zehn Jahre gefüllt mit vielen Begegnungen und anregenden Gesprächen beim Stehcafé im Anschluss an den Gottesdienst.

Wir hoffen auf viele weitere Jahre und laden herzlich ein zum Mittendrin Gottesdienst am jeweils zweiten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr in die ev. Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen.

9. Januar 2025

12.01.2025, 18 Uhr: Mittendrin-Gottesdienst feiert 10-jähriges Jubiläum

Wir laden herzlich ein zum Mittendrin Gottesdienst am 12.01.2025 um 18 Uhr in die evangelische Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen um gemeinsam mit Ihnen und euch unser 10-jähriges Jubiläum zu feiern.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Punsch und Würstchen.

Wir erinnern uns gerne an den ersten Mittendrin-Gottesdienst im Januar 2015, in dem es hieß:

Zehn Jahre gefüllt mit guten Impulspredigten, die den Besuchern sowohl aktuelle als auch zeitlose Themen näher brachten.
Zehn Jahre gefüllt mit moderner Kirchenmusik zum Zuhören und Mitsingen.
Zehn Jahre gefüllt mit vielen Begegnungen und anregenden Gesprächen beim Stehcafé im Anschluss an den Gottesdienst.

Wir hoffen auf viele weitere Jahre und laden herzlich ein zum Mittendrin Gottesdienst am jeweils zweiten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr in die ev. Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen.

13. Dezember 2024

Der neue Gemeindebrief ist da!

Der Gemeindebrief zum Winter ist da und liegt in den Gemeindehäusern und Kirchen zum Mitnehmen aus. Gerne können Sie ihn aber auch hier online abrufen.

24. November 2024

Das neue Gottesdienstschema der kgwe

Die neue Monatsansicht finden Sie hier

11. November 2024

Erfolgreicher Umweltschutz in Crange

Die durch Herrn Dr. Helmut Kubiak initiierte und durch den Förderverein für den Standort
Crange unterstützte Realisierung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gemeindehauses
in der Unser-Fritz-Straße arbeitet seit nunmehr drei Jahren (Inbetriebnahme 20.05.2021) ohne
größere Störungen.
Entsprechend der Aufteilung ihrer installierten Leistung in 7,5 KW für den Allgemeinstrom
und 19,5 KW für die Wärmepumpe der Heizungsanlage produziert sie seitdem grünen Strom
und vermindert dadurch die CO2-Emission und auch die Stromkosten nicht unerheblich.
Seit Anfang 2024 wird dieser Effekt durch die Nachrüstung eines zur Anlage größenmäßig
passenden Speichers sowohl kosten- als auch emissionsmäßig optimiert und wirkt besonders
wirkungsvoll bei steigenden Energiepreisen. Die konkreten Auswirkungen des Speichers
können zum jetzigen Zeitpunkt wegen der Kürze des Betriebes noch nicht beziffert werden.

Folgende Kennzahlen der Photovoltaikanlage ergeben sich für die bisherige Laufzeit
von 3 Jahren:

  • erzeugter Solarstrom 65.9 MWh = 22,0 MWh/a
  • davon eigenverbraucht 13,6 MWh = 4,6 MWh/a
  • davon eingespeist 52,3 MWh = 17,4 MWh/a

Bei einem Strompreis von 300 €/MWh für den eigenverbrauchten Strom der PV-Anlage und
100 €/ MWh für den ins Netz eingespeistem Strom ergibt sich ein Überschuss von ca. 9.310 €, d.h. durchschnittlich 3.100 € pro Jahr.
Mit diesem Überschuss wird das Budget der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel
kontinuierlich entlastet.
Ersetzt der erzeugte Solarstrom den Strom aus einem Braunkohlekraftwerk, werden 74,0 t an
CO2 vermieden, den eines Steinkohlekraftwerkes um 62,5 t an CO2, und den eines
Erdgaskraftwerkes um 28,2 t an CO2.
Um den gleichen Effekt zu erzielen, benötigt man 7.475 ausgewachsene Bäume (Braunkohle),
6.614 Bäume (Steinkohle) oder 2.850 Bäume (Erdgas).

17. Oktober 2024

Begegnungshaus lädt ein

Das Begegnungshaus an der Wittenbergstr. 1a in Röhlinghausen öffnet jeden Montag von 9-12 Uhr und Mittwoch von 14-16 Uhr seine Türen und lädt zum Stöbern ein.

Herzliche Einladung!

6. Oktober 2024

31.10.24, 19 Uhr: ChurchNight

Dein Worship-Gottesdienst

Worship ist mehr als ein beliebter Musikstil. Worship meint Gott anbeten und loben – in Gedanken, Worten und Liedern. Das ist ein wichtiger Ausdruck des christlichen Glaubens und schon seit den ersten Christen fester Bestandteil von Gottesdiensten. Und längst nicht nur bei jungen Menschen beliebt.

Viele beliebte, deutsch- und englischsprachige Songs hat die Band YOU!nited für den Abend ausgewählt. Malte Cramer, Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Recklinghausen-Ost, steuert einen Impuls bei.

Los geht es am Reformationstag (Donnerstag, 31.10.) um 18 Uhr mit einem Imbiss vor der Kirche. Der Konzertgottesdienst startet um 19 Uhr in der illuminierten Stephanuskirche. Anschließend klingt der Abend am Lagerfeuer bei Stockbrot und Snacks aus.

Der Eintritt an der Ludwig-Steil-Str. 26 ist frei.

27. September 2024

08.-10.11.2024: Gemeindefreizeit – jetzt anmelden!

Ein Wochenende in Gesellschaft, mit Freizeit, Erholung, aber auch thematischer Arbeit. Der Standort Wanne bereitet wieder eine Gemeindefreizeit vor. Diese findet dieses Jahr im Heinrich Lübke Haus am Möhnesee statt.

Anmeldungen liegen aus oder können ausgedruckt werden:

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden?

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.