Wenn während und am Ende einer Veranstaltung kräftiger Applaus und schließlich der Ruf „Zugabe“ laut wird, ist dies ein deutliches Kennzeichen, dass die Besucher von der Vorstellung begeistert waren. So zeigten sich auch die gut 350 Gäste am 5. Juli in der Lutherkirche in Crange beim Besuch des Musicals „Daniel und die Schrift an der Wand“. Der Kinderchor Crange hat auf einer großen dekorierten Bühne in der Kirche die biblische Geschichte von Daniel vorgestellt. Verkleidet in Kostümen wurde von den 60 Mitwirkenden Daniel und sein Leben im babylonischem Exil zur Zeit der Könige Belsazar und Darius lebendig.
Daniels Geschichte ist geprägt von einem Leben in der Fremde, von Intrige und Neid, von Todesangst in der Löwengrube. Am Ende steht die Rettung durch Gott, dem er in allem treu geblieben ist.
Der Kinderchor Crange hat die Besucher des Musicals in diese eindrucksvolle alttestamentliche Erzählung in der fast zweieinhalbstündigen Vorstellung durch Chor- und Sologesang, Theaterspiel und Tanz hineingeführt. Musikalisch live begleitet - mal kraftvoll mal sanft - wurde der Kinderchor von der gemeindlichen Band Heartbeat. In einer kurzen Predigt wurde auf die Treue Gottes hingewiesen, der keinen Menschen in seiner Not allein lässt: Gott rettet, das ist sein Versprechen. Das galt für Daniel und gilt auch heute jedem Menschen, der in seinem Leben Sorgen und Ängste erfährt. Bildlich wurde diese Zusage Gottes mit einem Lichteffekt betont, indem das Altarkreuz durch das große Hintergrundbild der Bühne hindurchleuchtete. Das Kreuz als Zeichen des Sieges und der Rettung.
Nach der Zugabe sangen zum Abschluss des Musicals alle, Kinderchor und Gäste, den Choral „Lobe den Herren“ in einer schwungvollen Version. Dann ging es zur gemeinsamen Feier auf die Gemeindewiese, um sich bei Essen und Trinken über die schönen Erfahrungen beim Musical auszutauschen.
Nach den Sommerferien, am 5. September, 15-17 Uhr, startet der Kinderchor mit einem neunen Programm. Das engagierte Mitarbeiterteam heißt alle Schulkinder im Alter von 6 bis ca. 13 Jahre im Gemeindehaus, Unser-Fritz-Str. 30, herzlich willkommen.

