20. Juli 2025

Große Begeisterung beim Musical des Kinderchors Crange

Wenn während und am Ende einer Veranstaltung kräftiger Applaus und schließlich der Ruf „Zugabe“ laut wird, ist dies ein deutliches Kennzeichen, dass die Besucher von der Vorstellung begeistert waren. So zeigten sich auch die gut 350 Gäste am 5. Juli in der Lutherkirche in Crange beim Besuch des Musicals „Daniel und die Schrift an der Wand“. Der Kinderchor Crange hat auf einer großen dekorierten Bühne in der Kirche die biblische Geschichte von Daniel vorgestellt. Verkleidet in Kostümen wurde von den 60 Mitwirkenden Daniel und sein Leben im babylonischem Exil zur Zeit der Könige Belsazar und Darius lebendig.

Daniels Geschichte ist geprägt von einem Leben in der Fremde, von Intrige und Neid, von Todesangst in der Löwengrube. Am Ende steht die Rettung durch Gott, dem er in allem treu geblieben ist.


Der Kinderchor Crange hat die Besucher des Musicals in diese eindrucksvolle alttestamentliche Erzählung in der fast zweieinhalbstündigen Vorstellung durch Chor- und Sologesang, Theaterspiel und Tanz hineingeführt. Musikalisch live begleitet - mal kraftvoll mal sanft - wurde der Kinderchor von der gemeindlichen Band Heartbeat. In einer kurzen Predigt wurde auf die Treue Gottes hingewiesen, der keinen Menschen in seiner Not allein lässt: Gott rettet, das ist sein Versprechen. Das galt für Daniel und gilt auch heute jedem Menschen, der in seinem Leben Sorgen und Ängste erfährt. Bildlich wurde diese Zusage Gottes mit einem Lichteffekt betont, indem das Altarkreuz durch das große Hintergrundbild der Bühne hindurchleuchtete. Das Kreuz als Zeichen des Sieges und der Rettung.


Nach der Zugabe sangen zum Abschluss des Musicals alle, Kinderchor und Gäste, den Choral „Lobe den Herren“ in einer schwungvollen Version. Dann ging es zur gemeinsamen Feier auf die Gemeindewiese, um sich bei Essen und Trinken über die schönen Erfahrungen beim Musical auszutauschen.

2. Juni 2025

05.07.2025, 14 Uhr: Holsterhauser Musiksommer

Herzliche Einladung zum Holsterhauser Musiksommer in und vor der Stephanuskirche an der Ludwig-Steil-Straße.

Erlebe Musik aller Genres von und mit allen Musikgruppen und Chören. Vom Boom Whackers Workshop für Kids ab dem KiTa-Alter, über den Kinderchor, den Erwachsenen Chor, Posaunenchor, Orgelmusik, bis hin zu Bandmusik ist alles vertreten.

Kinderprogramm und ein Imbiss runden das Angebot ab.

MEHR ERFAHREN

26. April 2025

10.05.2025, 16 Uhr: Familien-Mitmach-Konzert

Der Kinderliedermacher und "Liederpfarrer" Bastian Basse kommt nach Wanne-Eickel. In einem rund einstündigen Konzert für Familien spielt Bastian eingängige Melodien und Texte, die leicht zum Mitsingen sind. Dabei gibt es viel zum Mitmachen und Miterleben, wie schon der Titel "Hoffnung kommt von Hüpfen" deutlich macht. Bastian singt in seinen Liedern von der Hoffnung auf Gott und seiner Liebe zu den Menschen. Im Jahr 2023 wurde Bastian mit dem Deutschen Rock& Pop Preis in der Kategorie "Bestes Kinderlieder-Album" ausgezeichnet. Das Konzert wird ökumenisch organisiert und finanziell unterstützt vom Kath. Arbeitnehmerbund.

Samstag, 10 Mai, 16 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) ||| Gemeindehaus St. Barbara, Hofstr. 2, 44651 Herne Tickets: 5 Euro - Familienticket (max 2 Erw. + Kinder) ||| 3 Euro - Einzelticket

Tickets gibt es im VVK hier online als Direktticket oder an der Abendkasse.

25. März 2025

03.04.2025, 17-19 Uhr: Hochseilgarten in der Christuskirche

In der Christuskirche mitten in der Innenstadt Wanne-Eickel wird auch in diesem Jahr vom Jugendreferat wieder ein Hochseilgarten für Gruppen angeboten - und dieses Mal sind wir als Familienkirche mit am Start.

Donnerstag, 3. April, 17-19 Uhr | Christuskirche, Haupststr. 245, Wanne-Eickel

Wichtige Hinweise dazu:

  • Eine Teilnahme ist erst ab einer Körpergröße von 1,20m möglich
  • es findet unter Anleitung statt - Vorkenntnisse sind keine notwendig
  • max. 5 Familien, damit alle genug Zeit zum Klettern haben

Daher ist auch eine Anmeldung notwendig.

9. März 2025

Worship Nacht – Rückblick

Über 200 Menschen kamen am 22. Februar in der Johanneskirche in Eickel zur dritten Worship Nacht zusammen. Jung und Alt sangen und beteten gemeinsam, begleitet von einer besonderen Atmosphäre, die den Abend sicher für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Das Team blickt dankbar auf diesen Abend zurück und freut sich bereits auf die nächste Worship Nacht, die am 30. August in der Johanneskirche in Eickel stattfinden wird.

9. Januar 2025

12.01.2025, 18 Uhr: Mittendrin-Gottesdienst feiert 10-jähriges Jubiläum

Wir laden herzlich ein zum Mittendrin Gottesdienst am 12.01.2025 um 18 Uhr in die evangelische Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen um gemeinsam mit Ihnen und euch unser 10-jähriges Jubiläum zu feiern.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Punsch und Würstchen.

Wir erinnern uns gerne an den ersten Mittendrin-Gottesdienst im Januar 2015, in dem es hieß:

Zehn Jahre gefüllt mit guten Impulspredigten, die den Besuchern sowohl aktuelle als auch zeitlose Themen näher brachten.
Zehn Jahre gefüllt mit moderner Kirchenmusik zum Zuhören und Mitsingen.
Zehn Jahre gefüllt mit vielen Begegnungen und anregenden Gesprächen beim Stehcafé im Anschluss an den Gottesdienst.

Wir hoffen auf viele weitere Jahre und laden herzlich ein zum Mittendrin Gottesdienst am jeweils zweiten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr in die ev. Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen.

13. Dezember 2024

Der neue Gemeindebrief ist da!

Der Gemeindebrief zum Winter ist da und liegt in den Gemeindehäusern und Kirchen zum Mitnehmen aus. Gerne können Sie ihn aber auch hier online abrufen.

6. Oktober 2024

31.10.24, 19 Uhr: ChurchNight

Dein Worship-Gottesdienst

Worship ist mehr als ein beliebter Musikstil. Worship meint Gott anbeten und loben – in Gedanken, Worten und Liedern. Das ist ein wichtiger Ausdruck des christlichen Glaubens und schon seit den ersten Christen fester Bestandteil von Gottesdiensten. Und längst nicht nur bei jungen Menschen beliebt.

Viele beliebte, deutsch- und englischsprachige Songs hat die Band YOU!nited für den Abend ausgewählt. Malte Cramer, Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Recklinghausen-Ost, steuert einen Impuls bei.

Los geht es am Reformationstag (Donnerstag, 31.10.) um 18 Uhr mit einem Imbiss vor der Kirche. Der Konzertgottesdienst startet um 19 Uhr in der illuminierten Stephanuskirche. Anschließend klingt der Abend am Lagerfeuer bei Stockbrot und Snacks aus.

Der Eintritt an der Ludwig-Steil-Str. 26 ist frei.

25. August 2024

Gemeinsames Chorprojekt der KGWE

Gemeinschaft erleben – moderne christliche Musik singen – geringer Zeitaufwand

Herzliche Einladung zum gemeinsamen, bezirksübergreifenden Chorprojekt mit moderner christlicher Chor- und Gospelmusik.

Die Proben im Gemeindehaus Holsterhausen (Ludwig-Steil-Straße 25) beginnen am Freitag, 30. August 2024 um 19:00 Uhr; an dem Abend wird auch zusammen gegrillt. Die weiteren Proben finden dann jeden Donnerstag im September um 19:30 Uhr in Holsterhausen unter der Leitung von Claudia Eckert und Dr. Siegbert Gatawis statt. Zum Abschluss des Projekts singt der Chor in dem gemeinsamen Gottesdienst am 6. Oktober 2024 um 10:00 Uhr in der Stephanuskirche.

Das Chorprojekt richtet sich an alle, die generationenübergreifend für einen überschaubaren Zeitraum mit anderen Menschen Gemeinschaft erleben möchten. Chorerfahrung ist nicht erforderlich.

Ansprechpartner:
Frau Claudia Eckert  & Herr Dr. Siegbert Gatawis
Tel.: 02325 663070 oder 969997
E-Mail: claudia.eckert@kgwe.de oder  dr-siegbert.gatawis@kgwe.de

5. August 2024

Nachruf Pfr. i.R. Jörg Zogass

Der HERR heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. 
Psalm 147,3
Wir trauern um

Pfarrer i. R. Jörg Zogass

Am 23. Juli ist unser ehemaliger Pfarrer des damaligen Eickeler Südbezirkes im Alter von 68 Jahren für immer zu unserem HERRN gegangen. Nun darf er schauen, was er geglaubt und verkündet hat.

Wir teilen die Trauer seiner Frau Petra und seiner Tochter Janina und gedenken seiner in liebevoller Erinnerung.

Im Oktober 1984 kam er mit seiner Frau Petra in unsere Gemeinde, wo er nach der Ordination im Februar 1985 am 8. Juni 1985 als Pfarrer des Südbezirkes eingeführt wurde. In seinem Pfarrdienst versah er unter anderem Aufgaben in der Jugendarbeit, im Kindergottesdienst / Jugendgottesdienst, bei Gemeinde-Familienfreizeiten auf Fehmarn, als Kita-Pfarrer, bei der Frauenhilfe und als Seelsorger. Er brachte aus Norwegen das „Singen für alle“ mit und hat sich immer wieder mit neuen Ideen und Projekten für die Gemeindearbeit eingebracht.

Am 1. April 2019 ging die Pfarrstelle in die dritte Pfarrstelle der Gemeinde Wanne-Eickel über und am 31. März 2021 trat Pfarrer Zogass in den wohlverdienten Ruhestand. Leider war diese letzte Zeit stark durch Krankheit geprägt.

Die Trauerandacht wird am 24. August um 11 Uhr in der Johanneskirche stattfinden.

Die Gemeinde wird alle Dienste, die er ihr getan hat, in dankbarer Erinnerung halten.

Die Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel

30. Juli 2024

14.09.2024, 19 Uhr: Akustik Worship Nacht

Nach der starken ersten Auflage im Februar, findet die kommende Worship Nacht mit akustischen Versionen bekannter Lobpreis- und Anbetungslieder statt. Dabei reicht die Auswahl von Klassikern, wie „Dir gebührt die Ehre“ und „Du hast Erbarmen“ bis hin zu neueren Liedern, wie „Raise a Hallelujah“ und „Poiema“.

Der Abend wird auf dem Außengelände des Eickeler Gemeindehauses an der Sennestraße 2 stattfinden, für Sitzmöglichkeiten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist gesorgt.

Im Anschluss an die circa zweistündige Anbetungszeit wird es Gegrilltes, Getränke und Lagerfeuer geben. Die Worship Nacht ist also etwas für Interessenten jeder Altersklasse. 

Bei Regen wird die Worship Nacht in das Cranger Gemeindehaus (Unser-Fritz-Straße 30) verlegt. Infos hierzu werden bis zum Mittag des 14. Septembers auf den Social-Media-Kanälen der Jugendarbeit Eickel verbreitet.

1. Juli 2024

Der neue Gemeindebrief ist da!

Der Gemeindebrief zum Sommer 2024 ist da und liegt in den Gemeindehäusern und Kirchen zum Mitnehmen aus. Gerne können Sie ihn aber auch hier online abrufen.

13. Juni 2024

Public Viewing

Alle Spiele der deutschen Mannschaft live und in Gemeinschaft erleben! Gemeinsam fiebert es sich am besten mit und so feiern oder leiden wir gemeinsam, erstmals am 14. Juni, dann am 19. und 23. Juni. Darüber hinaus gibt es weitere Termine, je nach Abschneiden der deutschen Elf.

18. März 2024

Vorstellung Pfrin. Antje Wischmeyer

Hallo,
mein Name ist Antje Wischmeyer und ich arbeite seit dem 01. Januar 2024 als Pfarrerin in
der Evgl. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Ich bin 62 Jahre alt und lebe in Dortmund.
Ich bin im pastoralen Dienst im Übergang (PDÜ) tätig. Mit 50 % meiner Stelle übernehme ich
pastorale Dienste in der Gemeinde. Ich freue mich darauf, mit Ihnen Gottesdienste zu feiern
und übernehme Amtshandlungen (z. B. Taufen, Trauungen und Beerdigungen) und einige
weitere Aufgaben. Dabei freue ich mich darauf, in allen Bereichen tätig zu sein und die ganze
Gemeinde kennenzulernen.
Mein anderer Auftrag ist es, die Gemeinde bei Um- und Neustrukturierungen zu begleiten.
Zurzeit sind zwei Pfarrstellen im Interprofessionellen Pastoralteam vakant. Diese können erst
besetzt werden, wenn eine Konzeption für Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche im Team
vorliegen.
Für diesen Teil meiner Arbeit kann ich auf meine Zusatzqualifikationen als systemische
Gemeinde- und Organisationsberaterin, Coach und Mediatorin zurückgreifen.
Eine Arbeitsgruppe mit Presbyterinnen und Presbytern wird meine Arbeit begleiten.
Vorher habe ich über 25 Jahre als Gemeindepfarrerin in Schwerte und Selm gearbeitet und
im PDÜ in Witten (Trinitatisgemeinde).
Meine Stelle ist bis März 2025 befristet.
Auf viele Erfahrungen aus dieser Zeit kann ich zurückgreifen und freue mich jetzt, für das
letzte Amtsjahr noch einmal eine neue Aufgabe übernehmen zu können.

Mein Büro befindet sich im Gemeindezentrum der Auferstehungskirche an der Bickernstraße.

Sie erreichen mich unter der Tel.-Nr.: 01605207965

oder per E-Mail: antje.wischmeyer@ekvw.de


Ihre
Antje Wischmeyer

8. März 2024

18.03.-22.03.2024: Kleidersammlung für Bethel

Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern.

22. Februar 2024

07.03.2024, 19 Uhr: AUSZEIT

Essen - Quatschen - Austausch - PARTY GAMING ABEND!

Ein Abend nur für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit ab 18.

Gemeindezentrum Holsterhausen, Ludwig-Steil-Str. 25, Herne

20. Februar 2024

25.02.2024, 18 Uhr: Konzert der Begegnungen

Am Sonntag, 25. Februar, um 18 Uhr geben die Musikgruppen der Kirchengemeinde Haranni ein Benefizkonzert in der Kreuzkirche zugunsten der Evangelischen Beratungsstelle für Ehe-, Partnerschafts- und Lebensfragen sowie Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle und der Kirchenmusik in der Kirchengemeinde Haranni. Der CVJM-Posaunenchor unter Leitung von Stefan Wilhelm, das Kammerorchester unter Leitung von Gisela Röbbelen sowie Soulkiddys, Soulkids, Soulvoices und Kreuzkantorei unter Leitung von Kreiskantor Wolfgang Flunkert werden für einen abwechslungsreichen Musikabend sorgen.

Die Ensembles werden je für sich und in unterschiedlichen Zusammensetzungen gemeinsam spielen. Auch das Publikum wird an manchen Stellen einbezogen. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen unter anderem die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel, ein Konzert für Kontrabass mit Orchester von Giovanni Bottesini, wofür der Solokontrabassist Achim Köhler von den Bochumer Symphonikern gewonnen werden konnte, das Halleluja aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel und daneben Gospels oder Pop-Arrangements.

1. Februar 2024

23.02.2024, 19 Uhr: TREFF.

Herzliche Einladung zum nächsten Treff. am 23. Februar in Holsterhausen. Beim Treff. wird gemeinsam gegessen, es gibt einen Impuls, dann tauschen wir uns an den Tischen dazu aus und anschließend lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Anmelden können Sie sich hier online.

27. Januar 2024

01.02.2024, 19 Uhr: AUSZEIT – Pokerspezial!

Essen - Quatschen - Austausch - POKER!

Ein Abend nur für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit ab 18.

Gemeindezentrum Crange, Unser-Fritz-Str. 28, 44649 Herne

27. November 2023

08.12. – Verabschiedung Pfrn. Janne Holzmann

Zum 01. Januar beendet Pfrn. Janne Holzmann ihren Dienst in unserer Kirchengemeinde. Nach Ihrer Ordination wird sie nun Ihre erste Pfarrstelle in Bochum antreten.

Wir möchten Pfrn. Janne Holzmann mit einem Gottesdienst verabschieden und laden daher am 08. Dezember um 18 Uhr dazu in die Kirche an der Wittenbergstr. ein.
Anschließend wird ein kleiner Empfang im Gemeindehaus Göddenhoff 8 stattfinden.

7. November 2023

Mitarbeitendenfreizeit 2024

Die Freizeit für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit aller Bezirke erfreut sich bereits einer kleinen Tradition. Seit der Fusion der Gemeinde geht es, mit der Ausnahme der Coronajahre, gemeinsam in ein schönes Freizeithaus. Dort erwartet die Mitarbeitenden jede Menge Programm. Workshops, Spiele, Andachten, Ausflüge und vieles, vieles mehr. Und das wichtigste: gemeinsam arbeiten wir an einer bezirksübergreifenden Vision für die Jugendarbeit der Gemeinde. Auch im Jahr 2024 geht es gemeinsam auf große Fahrt. Vom 29. Mai bis 02. Juni 2024 geht es ins christliche Freizeitheim Seeste in der Nähe von Osnabrück. Highlight des Hauses sind die 6 großen Gruppenräume, dabei befindet sich auch eine eigene Sport– und Aktivitätenhalle. Auch Kicker und Tischtennisplatte dürfen nicht fehlen. Im Außenbereich wird das Haus ergänzt durch einen Fußballplatz, ein Volleyballfeld sowie eine Lagerfeuerstelle. Jede Menge Möglichkeiten also, gemeinsam eine abwechslungsreiche Zeit zu verbringen. Auch Ausflüge sind geplant, diesmal geht es wahlweise in einen Klettergarten oder auf eine kleine Shoppingtour in die Osnabrücker Innenstadt. An der Freizeit teilnehmen, dürfen alle Ehrenamtlichen, die bei einem Angebot der Kinder- und Jugendarbeit in einem der Bezirke mitarbeiten.

Zur Anmeldung geht es hier.

Weitere Informationen:

Diakon Timo Henkel,

015678/209659

timo.henkel@kgwe.de

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden?

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.