10. September 2023

Das Bühnenprogramm für das Stephanus fest steht fest!

Freut Euch mit uns auf ein tolles Bühnenprogramm beim Stephanusfest am kommenden Samstag (16.9.) von 14 bis 22 Uhr.

Das Bühnenprogramm
14:00 Uhr DJ Faithfull
15:00 Uhr Der Kinderliedermacher Uwe Lal
16:00 Uhr Die Band together
16:45 Uhr Projektchor
17:00 Uhr Little Johns Jazz Band
18:00 Uhr Siegerehrungen, Tombola-Hauptpreisziehung, Ballons steigen lassen und DJ Faithfull
19:00 Uhr Rudelsingen
19:30 Uhr Die Band together
20:40 Uhr DJ Faithfull

Weitere Informationen zum Stephanusfest findet Ihr hier.

24. August 2023

Das Stephanusfest 2023

Ein Riesen Spaß für Klein und Groß. Rund um die Stephanuskirche gibt es eine Menge Kinderprogramm und Attraktionen, Live-Musik und Unterhaltung, eine Mega-Tombola und Kirchturmbesteigung, eine große Auswahl an Speisen und Getränken und vieles mehr. Seid dabei und lasst Euch das nicht entgehen!

Um 15 Uhr begrüßen wir den Kinderliedermacher Uwe Lal auf der Bühne

Danach tritt die Band "together", der Projektchor des Gemeindebezirkes und Little Johns Jazz Band.

Von 14 bis 18 Uhr findet ein Menschenkickerturnier statt.

Mehr erfahren ->

16. August 2023

Stephanusfest: werde Teil des Teams!

Komm zu uns ins Team und hilf mit, das Stephanusfest zu einem unvergesslichen Tag der Begegnung, der Gemeinschaft und des friedlichen Miteinander zu machen und erlebe selbst dabei einen wundervollen Tag in einem großartigen Team. Du kannst an vielen Stellen helfen, indem Du Deine individuellen Begabungen einbringst und Dich engagierst.

Hier kannst Du Dich als Helfer anmelden!

20. Juni 2023

Gemeindebrief Sommer 2023

Der Gemeindebrief zum Sommer 2023 ist da und liegt in den Gemeindehäusern und Kirchen zum Mitnehmen aus. Gerne können Sie ihn aber auch hier online abrufen.

5. Juni 2023

18.06.: Gemeinde-Fahrradtour

Am Sonntag, den 18.06. führt der Männerkreis des Bezirks Wanne wieder eine Gemeinde-Fahrradtour durch. Start ist um 10 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst, gegen 12 Uhr wollen wir uns gemeinsam auf die Räder schwingen.

In zwei Etappen und einer Pause mit Kaffee und Kuchen
steuern wir schöne Ecken des Ruhrgebietes an.
Gegen 16 Uhr endet unsere Tour an der
Auferstehungskirche, wo wir gemeinsam grillen.

Um Kuchen– und Salatspenden wird gebeten.
Anmeldungen liegen in den Gemeindehäusern
und in den Büros aus und können
auch dort abgegeben werden.
(Erw. 6€, pro Familie 12€)

1. Juni 2023

14.-15.07.2023: “Nachts in der Kirche”

Hier einmal die Anmeldung zum Download.

27. April 2023

07.05.: Tischlein, Deck dich

Andere Menschen aus der Gemeinde (besser) kennenlernen und dabei lecker essen und trinken? Das ist die Idee hinter Tischlein, deck dich. Am Sonntag, dem 7. Mai gibt es die Möglichkeit in der ‚coffee edition‘ bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken in kleiner Runde von 4-6 Personen bei jemandem zu Hause andere Personen aus anderen Bezirken kennenzulernen. Die Teilnahme ist als Gast oder Gastgeber möglich, die jeweiligen ‚Kaffeetische‘ werden dann zugelost. Der Anmeldeschluss ist der 30. April.  

Hier gibt’s alle wichtigen Infos dazu als pdf zum Download.  

Zur Anmeldung geht’s hier.

1. April 2023

08.04.: Osterfeuer an der Auferstehungskirche

Der Bezirk Wanne lädt am 08.04. ab 18:30 Uhr zum Osterfeier an der Auferstehungskirche (Bickernstr. 46) ein. Neben dem wärmenden Feuer und guten Gesprächen, gibt es auch noch frisches vom Grill.

22. Februar 2023

KGWE-Themenabend | Samstag, 25.2. um 19 Uhr | Gemeindehaus Crange (Unser-Fritz-Str. 28-30)

Nichts als die Wahrheit!? - An diesem gemeinsamen Themenabend geht Dagmar Grolman in einem kurzen Impulsreferat der Frage nach der Wahrheit nach und was sie im eigenen Leben bedeutet - christlich fundiert und alltagsorientiert.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre darüber auszutauschen, zu diskutieren, Gedanken zu teilen und so über den Abend hinaus gute Impulse mitzunehmen.

Gerahmt wird der Themenabend musikalisch mit Liedern, die zum gemeinsamen Singen einladen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Abend dauert ca. 90 Minuten.

10. Februar 2023

21.-30.03.2023 Kleidersammlung für Bethel in der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel

In 3 Bezirken unserer Gemeinde wird im Zeitraum vom 21. bis 30. März für die von Bodelschwinghsche Stiftung Altkleider gesammelt. In Wanne, Röhlinghausen und Eickel kann gut erhaltene Kleidung und Wäsche kontaktlos abgegeben werden.
Folgende Sammelstellen sind eingerichtet:

Wanne:

Auferstehungskirche, Bickernstraße 46
Dienstag, 21.03. von 8:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag, 23.03. von 17 bis 20 Uhr
Samstag, 25.03. von 11 bis 13 Uhr
Sonntag, 26.03. von 9 bis 12 Uhr
Montag, 27.03. von 17 bis 20 Uhr
Dienstag, 28.03. von 8:30 bis 14:30 Uhr

Spender können ihre Kleidersäcke kontaktlos vor der Kirchentür ablegen.
Sie werden dann regelmäßig von Mitarbeitern mit ins Haus genommen.

Röhlinghausen:

Ev. Gemeindehaus, Göddenhoff 8
Mittwoch, 22.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Donnerstag, 23.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Freitag, 24.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Montag, 27.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Dienstag, 28.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Eickel:

Ev. Gemeindehaus, Richard-Wagner-Straße 12
Samstag, 25.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 26.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Montag, 27.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Dienstag, 28.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch, 29.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Donnerstag, 30.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

1. Februar 2023

Mitarbeiterwochenende in Lembruch

Endlich geht's wieder los. Kinder- und Jugendmitarbeiter aus allen fünf Bezirken unserer Kirchengemeinde fahren gemeinsam auf Mitarbeitendenfreizeit. Freue dich auf die Gemeinschaft, Austausch, leckeres Essen und vieles mehr.

Datum: 28.04.-01.05.2023
Kosten: 50 Euro

Mehr Informationen gibt es im Flyer (Seite 1 / Seite 2)

29. Oktober 2022

Adventskonzert

Am Sonntag, dem 2. Advent will der Chor des Wanner Bezirkes unter der Leitung von Volker Müsch wieder für Euch singen und lesen.

Wir laden Euch herzlich dazu ein. Der Eintritt ist für Euch kostenfrei.

Anschließend wollen wir mit Euch gemütlich Kaffee trinken.

Wir freuen uns auf Euch!!!

21. September 2022

GoWest im Oktober

Herzliche Einladung zum ersten Nach-Corona-GoWest in unsere Auferstehungskirche.

Dieses Mal haben wir uns Gedanken dazu gemacht, was und wie ein Entlastungspaket für Euch sein kann.

Lasst Euch überrschen!!!

31. August 2022

Großer Flohmarkt

In diesem Jahr wollen wir wieder einen Flohmarkt in unserem Bezirk veranstalten. Hierfür sammeln wir gerne wieder Euren Hausrat, der nicht mehr gebraucht wird, zusammen.

Klein-Elektro, Bücher, Glas und Porzellan, Geschirr, Werkzeug, Kleinmöbel und Sportgeräte gehören natürlich wieder dazu.

Altkleider nehmen wir diesmal nicht an, da sie in der Vergangenheit kaum verkauft wurden.

Ab dem 12.09.2022 könnt Ihr eure Sachen in der Woche vor dem Flohmarkt in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Kirche abgeben.

Die Einnahmen werden wieder für einen guten Zweck eingesetzt.

28. Juli 2022

Hafenfest

"Ein Hafen, viele Docks"

Dieses Motto beschreibt die Jugendarbeit der Gemeinde sehr gut. In unseren Bezirken gibt es vielfältige, kreative und sinngebende Jugendarbeit. Gemeinsam gehören wir zum großen Hafen der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel und freuen uns, dass jeder Bezirk, oder jedes Dock, auch mit der individuellen Note Jugendarbeit in Wanne-Eickel stark macht. 

Das wollen wir gemeinsam beim Hafenfest feiern. Mitarbeitende und Jugendliche aus allen Bezirken kommen beim Hafenfest zusammen zu einem bunten, kreativen und kulinarischem Abend. Auf dem schönen Gelände des Heimatmuseums Wanne-Eickel erwartet alle ein buntes Programm. Bei der Talentshow zeigen die Jugendgruppen der einzelnen Bezirke was in ihnen Steckt. Im Anschluss feiern wir einen gemeinsamen Outdoor Jugendgottesdienst. Parallel zum Programm gibt es leckeres Essen aus den verschiedenen Bezirken, außerdem bestehen viele Möglichkeiten sich auszutauschen und Gemeinschaft zu haben. Zum Abschluss des Abends genießen wir an verschiedenen Lagerfeuern leckere Marshmallows bei entsprechender Lagerfeuerromantik. 

9. Juli 2022

Gemeindefreizeit 2022

In diesem Jahr wollen wir wieder vom 2. bis zum 4. September eine gemeinsame Gemeindefreizeit erleben. Die Freizeit wird in Haus Hardt in Oer Erkenschwick stattfinden.

Das Haus und die Gegend hatten wir im letzte Jahr schon erlebt und als gut befunden.

Hier gibt es den Flyer und die Anmeldung: Vorderseite und Rückseite mit Anmeldung

16. Mai 2022

Wir feiern Geburtstag

Wir laden Euch zum großen Gottesdienst zu unserem „Geburtstag“ anlässlich der Vereinigung der 5 ehemaligen Wanne-Eickeler Gemeinden zur Gesamtgemeinde Wanne-Eickel ein.

GEMEINSAMER OPEN-AIR - GOTTESDIENST
Wann? - 5. Juni 2022, 11.00 Uhr
Wo? - Vorplatz der Christuskirche
in Wanne-Mitte, Hauptstr. 245

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine gemeinsame Feier mit kulinarischen Angeboten sowie Spiel und Spaß für Jung und Alt.

16. Mai 2022

Café am Turm

Nach zwei Jahren Pause planen wir, das beliebte Café am Turm wieder aufleben zu lassen. Bei Kaffee und Kuchen, gibt es Gelegenheit…
Einzelheiten und Termine dann ggf. an dieser Stelle.

7. März 2022

13.03.: Konzert für Vertriebene des Krieges

Matinee zur Vorosterzeit in der Zwölf-Apostelkirche zu Wanne-Süd

Wanne-Süd: Am Sonntag, 13. März, findet um 11.00 Uhr in der Ev. Zwölf-Apostel-Kirche zu Wanne-Süd, Zeppelinstr. 1, ein Matinee-Konzert zur Passionszeit mit dem bekannten  ‚trio contemporaneo‘ in der Instrumentierung Violine, Klavier, Orgel, Sprecher und kleines Schlaginstrumentarium statt.

Neben Werken von Johann Sebastian Bach und Edvard Grieg werden auch drei Abschnitte aus den Kreuzandachten für Orgel von Franz Liszt zu hören sein.

Von dem 1956 in Hattingen geborenen Komponisten Günther Wiesemann werden ein meditatives Stück für Violine und Klanginstrumente und ein choralbezogenes Triowerk mit einer zusätzlichen Sprechpartie zur Passion angeboten.

Das Trio spielt in der Besetzung Olga Shonurova, Orgel, Klavier und Schlaginstrumente, Benjamin Nachbar, Violine sowie Günther Wiesemann, Orgel, Sprecher und Schlaginstrumente.

Das Konzert ist insbesondere den vertreiben Menschen gewidmet, die vom Krieg in Europa betroffen sind.

Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte zur Finanzierung der Kirchenmusik wird gebeten.

Informationen unter 02325/569059

1. März 2022

Kleidersammlung für Bethel

Auch in diesem Jahr sammeln zwei Bezirke wieder Kleidung für die Brockensammlung Bethel.

Der Bezirk Wanne sammelt vom 22. - 29. März 2022 an der Abgabestelle Auferstehungskirche (Bickernstr. 46) zu folgenden Zeiten:

Dienstags, 22. & 29. März, von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Donnerstag, 24. März, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, 26. März von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Der evangelische Männerdienst Eickel sammelt vom 04. - 08. April an der Abgabestelle Ev. Gemeindehaus Eickel (Richard-Wagner-Straße 12) zu folgenden Zeiten:

Montag-Freitag, 04. bis 08. April, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Aufgrund von Bauarbeiten kann der Bezirk Röhlinghausen dieses Jahr nicht sammeln und bittet daher die Kleidersammlungen der anderen beiden Bezirke zu nutzen.

24. Februar 2022

Passionsandachten 2022

Wir folgen den Stationen des Kreuzwegs auf der Halde der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop 

jeden Freitag in der Passionszeit vom 4. März bis zum 8. April um 18:30 Uhr in der

Ev. Auferstehungskirche

Bickernstr. 46, 44649 Herne

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

23. Dezember 2021

Frohe Weihnachten

Die Wanner Chöre wünschen allen, die den Weg hierhin gefunden haben, ein gesundes, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hoffen, dass die Corona-Pandemie bald ihr Ende findet und unsere Chöre wieder zusammen proben können. Wer gerne singt, ist bei uns herzlich willkommen.

Unsere Probezeiten sind jeweils Donnerstags. Der Gemeindechor übt von 18:30 bis 19:45 Uhr, der Chor Stimmwerk von 19:45 bis 21:00 Uhr im Gemeindezentrum der Auferstehungskirche, Bickernstraße 46 in Wanne.

Wir freuen uns auf Euch!!!

23. November 2021

Adventsleuchten in der Cranger Kirche

Wanne-Eickeler Gemeinden laden beim Weihnachtszauber ein

„Kirche gehört für viele in der Advents- und Weihnachtszeit einfach dazu, daher machen wir auf“, freut sich Janne Holzmann, die neue Pfarrerin im Probedienst, die mit einem Team Ehrenamtlicher das „Adventsleuchten“ an der Cranger Kirche organisiert.

Im Zeitraum 26.11.-22.12. ist die Cranger Kirche immer mittwochs, freitags und samstags von 17:30 bis 20 Uhr geöffnet. Um „3 nach 6“ gibt es eine ökumenische, kurze Andacht, die verschiedene Prediger*innen und Musiker*innen der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel und der Kath. St.-Christophorus-Gemeinde Wanne-Eickel gestalten. An der „ansprechBAR“ vor der Kirche lädt das Team zu einem Glühwein oder Punsch ein und ein Lagerfeuer und Heizstrahler sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.

„Wir wollen für die Menschen da sein und ein offenes Ohr haben – egal, ob sie gläubig sind oder einer Kirche angehören. In der Cranger Kirche kann man einfach Pause machen, sich umschauen, beten oder eine Kerze anzünden. Wir haben gemerkt, dass viele Menschen auf dem Weg zum Weihnachtszauber gerne hereinkommen und die Atmosphäre, Musik oder Gespräche genießen“, erläutert Holzmann die Motivation zu Adventsleuchten. 

„Nebenbei ist das Adventsleuchten nun ein tolles gemeinsames Projekt der Wanne-Eickeler Gemeinden. Viele haben direkt ihre Mitwirkung angekündigt und wollen gerne mit Gastgeber sein für die Menschen.“

In und vor der Cranger Kirche gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln der Gemeinden. Weitere Informationen gibt es auf www.st-christophorus-wan.de sowie auf www.kgwe.de

20. September 2021

Gemeindefreizeit 2021 – ein kurzer Reisebericht

Dieses mal haben wir mit ca. 45 Kindern, Erwachsenen und Senioren/innen ein schönes und interessantes Wochenende in Haltern im Könzgenhaus verbracht. Unser Thema "Ganz weit weg" bezog sich auf die Geschichte des verlorenen Sohnes, der erst ganz weit weg musste um anschließend reumütig wieder nachhause zu kommen.

Das Hauptaugenmerk lag jedoch nicht nur auf dem zurückgekehrten Sohn sondern auch auf dem daheim gebliebenen Bruder. Wie fühlte er sich wohl, als der alte Vater ein großes Fest für den "Schmarotzer" nach dessen Heimkehr veranstaltete, das ihm und seinen Freunden stets verwehrt blieb.

Ein Geländespiel mit interessanten Aufgaben zu unserer Geschichte war ein weiterer Höhepunkt.

Zwischen den einzelnen Blöcken zur Geschichte hatten wir auch Zeit, die Heidelandschaft bei wunderschönem Wetter zu durchwandern, einfach in Haltern ein Eis zu essen oder am Freizeithaus zusammen zu sitzen und Spiele zu spielen.

Den Abschluss machte ein gemeinsamer Gottesdienst, der von den Teilnehmern/innen gestaltet wurde.

Kurz um, es war eine schöne Zeit, in der wir mal wieder viel Zeit für gute Gespräche mit unseren Mitreisenden hatten. Nochmals herzlichen Dank an das Vorbereitungsteam.

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse.

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs