7. Dezember 2023

17.12.2023, 19 Uhr: Mitmachkonzert im Advent

Der Chor des Bezirks Eickel lädt am 3. Advent, 19 Uhr in die Johanneskirche zum Adventskonzert ein.
Bei klassischen und modernen Advents- und Weihnachtsliedern sind alle herzlich zum Zuhören und Mitsingen eingeladen.

23. November 2023

03.12.2023: Adventssingen für Alle

Wir laden ein zum gemeinsamen Singen von alten und neuen Adventsliedern, am ersten Advent, 3.12., um 19 Uhr in der Johanneskirche in Eickel.

Begleitet von einer kleinen Band sind alle herzlich zum Mitsingen oder Zuhören eingeladen. Ein geistlicher Impuls wird uns in die Adventszeit einstimmen.

23. November 2023

Lebendiger Adventskalender in Eickel

Der Gemeindebezirk Eickel lädt herzlich ein, die Adventszeit gemeinsam mit Liedern und einer adventlichen Geschichte einzuläuten. An jedem Abend vom 1. bis 23. Dezember treffen wir uns um 18 Uhr an der Johanneskirche und machen uns von dort aus auf den Weg zu einem Fenster in Eickel. Nette Menschen, die dort wohnen oder arbeiten, haben für uns ein Fenster im Erdgeschoss passend zum Thema gestaltet. Alle Fenster sind fußläufig gut zu erreichen. Wir freuen uns über alle, die dabei sein möchten.

19. Oktober 2023

Reformationsgottesdienst in der Johanneskirche

Herzliche Einladung zum Reformationsgottesdienst am 31.10.2023 um 19 Uhr in der Johanneskirche in Eickel.

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein zur Luthervesper.
Bei einem einfachen Imbiss ist Gelegenheit zu Gesprächen und zum Verweilen in der Kirche.

11. Oktober 2023

05.11. – Tischlein, deck dich! Anmeldung bis 29.10. möglich

Was ist Tischlein, deck dich und wann findet es statt?

Es ist die Möglichkeit andere Menschen aus anderen Bezirken besser kennenzulernen. Und wo kann man das besser als bei einem gemeinsamen Essen? Deshalb kommen bei Tischlein, deck dich 4-6 Personen bei jemandem zu Hause zusammen um gemeinsam zu Mittag zu essen. Die Tischgemeinschaften werden im Vorfeld bunt gemischt erstellt. Einige Tage vorher erfahren die Gäste dann, wer ihr/e Gastgeber/in ist und andersherum. Tischlein, deck dich findet am Sonntag, 5. November statt. Beginn ist nach dem Gottesdienst ab ca. 12:45 Uhr bei dem/der jeweiligen Gastgeber/in.

Wie kann ich teilnehmen?
Auf jeden Fall bis Sonntag, 29. Oktober eine Anmeldung ausfüllen: Entweder in Papierform (download) und dann in eine ‚Tischlein, deck dich-Box‘ in deiner Kirche/deinem Gemeindehaus werfen oder digital, dann nutze diesen Link.

Gast oder Gastgeber*in?
Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Als Gastgeber*in: Du kannst bei der Anmeldung angeben, wie viele Gäste du maximal empfangen möchtest (3-5 Gäste sind erfahrungsgemäß sinnvoll). Du bekommst dann am 30. Oktober Bescheid, wie viele Gäste kommen werden und welche Unverträglichkeiten bestehen.
    Wichtige Regel für die Gastgeber*innen: Bitte etwas kochen, das unkompliziert ist und sich gut vorbereiten lässt! Es geht nicht um einen Kochwettbewerb, sondern um Tischgemeinschaft ☺
  2. Als Gast: Bitte gib bei der Anmeldung an, was du nicht verträgst (oder wenn du etwas absolut nicht isst). Das hilft dem/der Gastgeber*in sehr. Als Gast bekommst du ebenfalls am 30. Oktober Bescheid, bei wem und mit wem du zu Gast bist und kannst, falls nötig, in der Gruppe eine Mitfahrgelegenheit organisieren. (Telefonnummern werden bei Bedarf weitergegeben)
    Wichtige Regel für die Gäste: Du bist für die anderen Geschenk genug. Wenn du trotzdem etwas mitbringen möchtest als Gastgeschenk, dann reicht eine einfache Blume.

Wenn du dir beides (Gast und Gastgeberin) vorstellen kannst, kannst du auch das bei der Anmeldung ankreuzen. Das ermöglicht in der Aufteilung einen gewissen Spielraum.

Was muss ich noch wissen?

  • Natürlich besteht auch die Möglichkeit gemeinsam als Paar/Freund*innen teilzunehmen. Dann bitte auf der Anmeldung vermerken.
  • Als Familie teilnehmen ist ebenso möglich. Auch das bitte auf der Anmeldung vermerken. In diesem Fall werden dann zwei Familien zusammengewürfelt.
  • Es können auch Personen aus der Gemeinde teilnehmen, die nicht in Wanne-Eickel wohnen. Sollte es deutlich weiter weg sein, dann vielleicht als Gast eintragen zur Vermeidung größerer Fahrwege.
  • Wir empfehlen gegen 12:45 Uhr empfangsbereit zu sein/anzukommen.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
In jedem Bezirk gibt es eine*n Koordinator*in, der/die auch für Fragen ansprechbar ist:
Crange: Michael Thoma (02325-9633567)
Eickel: Günter Harmel (02325-60344)
Wanne: Yvonne Adamzik (0151-42367944)
Röhlinghausen: Dagmar Grolman (02323-929889)
Holsterhausen: Barbara Abendroth (ab 18h: 0178-5664779)

5. Oktober 2023

Hauskreistag am 01.11.2023

Am Mittwoch, den 1. November findet im Bezirk Eickel ein Hauskreistag statt.
Darin soll es um Zurüstung, einen Ideenpool und Materialinfo für bestehende Hauskreise gehen.
Außerdem soll der Tag eine Art Börsenfunktion haben, sodass Menschen, die sich für einen Hauskreis interessieren, Möglichkeiten zur Teilnahme erfahren oder ermutigt und befähigt werden, einen neuen Hauskreis zu gründen.

Wir starten mit dem Programm um 11:00 Uhr. Es gibt ein gemeinsames Mittagessen und am späteren Nachmittag soll der Hauskreistag dann zu Ende gehen.
Der Tag findet im Gemeindehaus Richard-Wagner-Str. 12 in 44651 Eickel statt.

Herzliche Einladung an bestehende Hauskreise sowie an Menschen, die sich für einen Hauskreis interessieren, aber bisher noch nirgendwo teilnehmen.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Pfarrer Schröder, Tel: 02325 9309699 oder E-Mail: frank.schroeder@kgwe.de
Wir bitten um Anmeldung bei Pfarrer Schröder oder unter eickel@kgwe.de

27. September 2023

Eickeler Männerdienst sammelt für Bethel

Der Ev. Männerdienst Eickel sammelt auch in diesem Herbst wieder Kleidung, Schuhe, Handtaschen und mehr für Bethel.

In der Woche vom 9. bis 13. Oktober werden die Spenden täglich von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr hinter dem Gemeindehaus an der Richard-Wagner-Str. 12 entgegengenommen.

Der Ev. Männerdienst bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern.

10. September 2023

Das Bühnenprogramm für das Stephanus fest steht fest!

Freut Euch mit uns auf ein tolles Bühnenprogramm beim Stephanusfest am kommenden Samstag (16.9.) von 14 bis 22 Uhr.

Das Bühnenprogramm
14:00 Uhr DJ Faithfull
15:00 Uhr Der Kinderliedermacher Uwe Lal
16:00 Uhr Die Band together
16:45 Uhr Projektchor
17:00 Uhr Little Johns Jazz Band
18:00 Uhr Siegerehrungen, Tombola-Hauptpreisziehung, Ballons steigen lassen und DJ Faithfull
19:00 Uhr Rudelsingen
19:30 Uhr Die Band together
20:40 Uhr DJ Faithfull

Weitere Informationen zum Stephanusfest findet Ihr hier.

24. August 2023

Das Stephanusfest 2023

Ein Riesen Spaß für Klein und Groß. Rund um die Stephanuskirche gibt es eine Menge Kinderprogramm und Attraktionen, Live-Musik und Unterhaltung, eine Mega-Tombola und Kirchturmbesteigung, eine große Auswahl an Speisen und Getränken und vieles mehr. Seid dabei und lasst Euch das nicht entgehen!

Um 15 Uhr begrüßen wir den Kinderliedermacher Uwe Lal auf der Bühne

Danach tritt die Band "together", der Projektchor des Gemeindebezirkes und Little Johns Jazz Band.

Von 14 bis 18 Uhr findet ein Menschenkickerturnier statt.

Mehr erfahren ->

16. August 2023

Stephanusfest: werde Teil des Teams!

Komm zu uns ins Team und hilf mit, das Stephanusfest zu einem unvergesslichen Tag der Begegnung, der Gemeinschaft und des friedlichen Miteinander zu machen und erlebe selbst dabei einen wundervollen Tag in einem großartigen Team. Du kannst an vielen Stellen helfen, indem Du Deine individuellen Begabungen einbringst und Dich engagierst.

Hier kannst Du Dich als Helfer anmelden!

8. August 2023

Jugendfreizeit nach Schweden: „Step by step – closer to God“

Die vergangene Jugendfreizeit unseres Eickeler Bezirks war zweifellos eine unvergessliche Erfahrung für alle Teilnehmenden und Mitarbeitenden. Die ersten beiden Wochen der Sommerferien verbrachte das ehrenamtliche Team um Pfarrer Frank Schröder mit fast 50 Jugendlichen am schönen Vätternsee in Habo, Schweden. Unter dem Motto „Step by step - closer to God“ (deutsch: Schritt für Schritt - Näher zu Gott) begab sich die Gruppe auf eine Reise, die von Gemeinschaft und wertvollen Erlebnissen im Glaubens- und im zwischenmenschlichen Leben geprägt war.

Das weitläufige Gelände des Hauses Munkaskog bot mit seinen großen Wiesen, umgeben von Wäldern und in unmittelbarer Nähe des Vätternsees, die perfekte Umgebung, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und sich auf eine Art „Glaubensreise“ einzulassen. So konnten alle Teilnehmenden individuell von ihrem Glaubensstandpunkt aus einzelne christliche Aspekte neu oder anders kennenlernen, um auf ihrem Glaubensweg näher zu Gott zu kommen.
Das Anliegen der Mitarbeitenden, viel von Gott zu erzählen, Denkanstöße zu geben und gemeinsam mit den Jugendlichen zu überlegen, welche Relevanz Gott für ihr Leben hat, begleitete die Gruppe beispielsweise in morgendlichen Kleingruppen, in denen über Fragen des Glaubens und des eigenen Lebens nachgedacht und sich ausgetauscht wurde. Außerdem wurde jeden Abend im Wechsel ein Gottesdienst und eine Andacht gefeiert, in denen ein besonderer Fokus auf die Begegnung mit Gott durch das gemeinsame Anbeten in der Musik gesetzt wurde. So half eine Mischung aus inspirierenden Gesprächen im kleinen persönlichen Rahmen und gemeinsamer Zeit der Anbetung und lebendiger Gemeinschaft, die persönliche Beziehung zu Gott zu stärken.

Trotz des gelegentlich wechselhaften Wetters hatte die Freizeitgruppe außerdem jede Menge Spaß bei sportlichen Wettkämpfen, Geländespielen, dem Stadtausflug nach Göteborg und vielen weiteren Aktivitäten.
Wie in jedem Jahr ist die Gemeinschaft, die auf diesen Jugendfreizeiten entsteht, ein wirklicher Höhepunkt. Vor allem deshalb, weil junge Menschen Gott (besser) kennenlernen, sich viele von ihnen bewusst dazu entscheiden, ihr Leben auf Ihn auszurichten und die zwei Wochen in Schweden häufig nur der Anfang einer großen Reise sind.

Gereon Gwosdek

6. Juli 2023

15.07.2023: Gottesdienst zum 50jährigen Bestehen des EickelCenters

Am Samtag, den 15.07.2023 um 11 Uhr laden wir ein zu einem besonderen Gottesdienst in der Johanneskirche.
Anlass ist das 50jährige Bestehen des benachbarten EickelCenters.
Mit dem Gottesdienst beginnt das Fest 50 Jahre EickelCenter, das im benachbarten Innenhof stattfinden wird.

20. Juni 2023

Gemeindebrief Sommer 2023

Der Gemeindebrief zum Sommer 2023 ist da und liegt in den Gemeindehäusern und Kirchen zum Mitnehmen aus. Gerne können Sie ihn aber auch hier online abrufen.

1. Juni 2023

17.06.2023: Gemeindefest in Eickel

Am 17. Juni werden wir in Eickel nach etlichen Jahren wieder ein Gemeindefest für alle feiern können.
Es beginnt um 11 Uhr und steht unter dem Motto "Feiern und Begegnen".
Es gibt für jeden etwas: Spielgeräte, eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine große Ballonaktion, einen Grillstand und Getränkeausschank, Saal-Café, Live-Musik und gemeinsames Singen.
Um 18 Uhr wird das Fest mit einem geistlichen Impuls enden.

Groß und Klein sind herzlich dazu eingeladen.

27. April 2023

07.05.: Tischlein, Deck dich

Andere Menschen aus der Gemeinde (besser) kennenlernen und dabei lecker essen und trinken? Das ist die Idee hinter Tischlein, deck dich. Am Sonntag, dem 7. Mai gibt es die Möglichkeit in der ‚coffee edition‘ bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken in kleiner Runde von 4-6 Personen bei jemandem zu Hause andere Personen aus anderen Bezirken kennenzulernen. Die Teilnahme ist als Gast oder Gastgeber möglich, die jeweiligen ‚Kaffeetische‘ werden dann zugelost. Der Anmeldeschluss ist der 30. April.  

Hier gibt’s alle wichtigen Infos dazu als pdf zum Download.  

Zur Anmeldung geht’s hier.

22. Februar 2023

KGWE-Themenabend | Samstag, 25.2. um 19 Uhr | Gemeindehaus Crange (Unser-Fritz-Str. 28-30)

Nichts als die Wahrheit!? - An diesem gemeinsamen Themenabend geht Dagmar Grolman in einem kurzen Impulsreferat der Frage nach der Wahrheit nach und was sie im eigenen Leben bedeutet - christlich fundiert und alltagsorientiert.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre darüber auszutauschen, zu diskutieren, Gedanken zu teilen und so über den Abend hinaus gute Impulse mitzunehmen.

Gerahmt wird der Themenabend musikalisch mit Liedern, die zum gemeinsamen Singen einladen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Abend dauert ca. 90 Minuten.

15. Februar 2023

KiKis laden am 4. März zum Flohmarkt “Rund ums Kind”

Die Jungschar-Gruppe KiKis (Kirchen-Kids) aus dem Bezirk Eickel veranstalten am 4. März 2023 wieder den Flohmarkt "Rund ums Kind".

Von 14 bis 17 Uhr wird im Gemeindehaus an der Richard-Wagner Straße 12 alles und ums Kind und Baby, Kinderkleidung und Spielzeug angeboten.

Die Tischmiete für alle, die Interesse daran haben, Kindersachen zu verkaufen, beträgt 10 € und einen selbstgemachten Kuchen.

Melden Sie sich bitte bei Herrn Peter Nimz (Tel.: 02325/796282)

Die KiKis freuen sich über viele Kinder und Verkäufer!

10. Februar 2023

21.-30.03.2023 Kleidersammlung für Bethel in der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel

In 3 Bezirken unserer Gemeinde wird im Zeitraum vom 21. bis 30. März für die von Bodelschwinghsche Stiftung Altkleider gesammelt. In Wanne, Röhlinghausen und Eickel kann gut erhaltene Kleidung und Wäsche kontaktlos abgegeben werden.
Folgende Sammelstellen sind eingerichtet:

Wanne:

Auferstehungskirche, Bickernstraße 46
Dienstag, 21.03. von 8:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag, 23.03. von 17 bis 20 Uhr
Samstag, 25.03. von 11 bis 13 Uhr
Sonntag, 26.03. von 9 bis 12 Uhr
Montag, 27.03. von 17 bis 20 Uhr
Dienstag, 28.03. von 8:30 bis 14:30 Uhr

Spender können ihre Kleidersäcke kontaktlos vor der Kirchentür ablegen.
Sie werden dann regelmäßig von Mitarbeitern mit ins Haus genommen.

Röhlinghausen:

Ev. Gemeindehaus, Göddenhoff 8
Mittwoch, 22.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Donnerstag, 23.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Freitag, 24.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Montag, 27.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Dienstag, 28.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Eickel:

Ev. Gemeindehaus, Richard-Wagner-Straße 12
Samstag, 25.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 26.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Montag, 27.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Dienstag, 28.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch, 29.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Donnerstag, 30.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

1. Februar 2023

Mitarbeiterwochenende in Lembruch

Endlich geht's wieder los. Kinder- und Jugendmitarbeiter aus allen fünf Bezirken unserer Kirchengemeinde fahren gemeinsam auf Mitarbeitendenfreizeit. Freue dich auf die Gemeinschaft, Austausch, leckeres Essen und vieles mehr.

Datum: 28.04.-01.05.2023
Kosten: 50 Euro

Mehr Informationen gibt es im Flyer (Seite 1 / Seite 2)

16. November 2022

Adventssingen am 1. Advent (27.11.2022)

Unser Gemeindebezirk besinnt sich auf eine alte Tradition ("Singen für alle") und lädt herzlich zu einem gemeinsamen Singen am 1. Advent ein. Ab 18 Uhr wollen wir gemeinsam singen und hören, um uns so gemeinsam mit in den Advent nehmen zu lassen.

Herzliche Einladung!

16. November 2022

11. Lebendiger Adventskalender (1.-23.12.2022)

Unsere Gemeinde lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Adventszeit gemütlich mit Liedern und einer kindgerechten Geschichte einzuläuten.

Kleine und große Menschen treffen sich an jedem Abend um 18 Uhr vor der Johanneskirche (Richard-Wagner-Str. 5, 44651 Herne), um dort mit einem gemeinsam gesungenen Adventslied zu beginnen. Dann macht sich die Gruppe, angeführt von Kindern mit Hirtenstab und Laterne, auf dem Weg zu einem Haus in fußläufiger Entfernung, in dem sich bei einem weiteren Lied ein Fenster öffnen wird. Dieses ist passend zu der Adventsgeschichte, die fortlaufend erzählt wird, dekoriert. Mit Gebet und Segen endet das tägliche Programm. Das gemeinsame Schauen, Hören und Singen machen das besondere Erlebnis ebenso aus, wie der gemeinsame Weg und auch einmal das Verweilen bei einem heißen Getränk. So bietet der lebendige Adventskalender die Gelegenheit, sich in der oft hektischen Zeit vor Weihnachten für einen Moment mit in den Advent nehmen zu lassen.

Die Altersspanne der Besucher*innen reicht oft von unter 1 Jahr bis über 80 Jahre. Besucht werden private Häuser, aber auch Geschäfte und Altenheime machen mit. Wir freuen uns besonders, auch in diesem Jahr an einem Abend wieder im Wittekindshof zu Gast sein zu dürfen.

Das ehrenamtliche Vorbereitungsteam freut sich über alle, die dabei sein möchten!

26. September 2022

Eickeler Männerdienst sammelt für Bethel

Vom 10. bis zum 14. Oktober findet die diesjährige Herbstsammlung des Ev. Männerdienstes Eickel für Bethel statt.

Wir danken allen ehrenamtlichen Helfer*innen!

17. September 2022

Mit dem Kulturrucksack kreativ in die Natur

Im Rahmen des „Kulturrucksacks Herne“ bietet der Bezirk Eickel auch in diesem Jahr wieder einen kreativen Workshop an. Dieser richtet sich an alle 10 bis 14 jährigen Kinder bzw. Jugendliche und ist kostenfrei. Veranstalter dieses Kreativangebotes ist die Kindergruppe "KiKis" und es findet im Gemeindehaus an der Richard-Wagner-Str. 12 in 44651 Herne statt. Am Wochenende vom 24.09 bis zum 25.09.2022, jeweils in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr, wollen wir herausfinden, was die Natur uns so bietet.

Was gibt es nicht alles im Wald oder im Park zu entdecken? Wenn die Blätter fallen, lohnt es sich, ganz genau hinzuschauen! Das Herbstlaub mit seinen vielen schönen Farbschattierungen ist ein ideales Bastelmaterial, mit dem man nach Herzenslust kleben und gestalten kann. Unter den vielen schönen Naturmaterialien, die uns der Herbst beschert, sind natürlich auch all die Nüsse, Zapfen und Früchte absolute Bastel-Favoriten. Kein Produkt aus der Natur gleicht dem anderen. Jedes Stück muss genau betrachtet und betastet werden, damit es zum Basteln verarbeitet werden kann. Wir werden zusammen Ideen entwickeln, was man aus welchen Naturmaterialien basteln kann. Mit Scheren, Sägen, Kleber und Buntstiften könnt ihr euch austoben und eure Ideen Gestalt annehmen lassen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Vorkenntnisse benötigt ihr nicht, die Materialien werden allesamt gestellt.

Der Workshop wird von jungen Mitarbeiter*innen begleitet, die euch viele kreative Tipps geben können.

Anmeldungen bitte telefonisch unter 02325/796282.

15. September 2022

Eickel und Holsterhausen begeben sich auf den Drahtesel

Herzliche Einladung zur Radtour am Sonntag 25.9.  Die Strecke führt uns zunächst an den Rhein-Herne-Kanal und dann über die Papageienbrücke bis in das Resser-Wäldchen. Wir fahren dann auf neuen Radwegen durch das Naturschutzgebiet Emscherbruch bis zum Golfplatz Haus Leythe. Dort werden wir die Autobahn A2 queren und dann über kleine verkehrsarme Straßen den Schloss-Berge-Park und danach die ehemalige Hugobahntrasse in Gelsenkirchen Buer erreichen. Die Trasse führt uns an der Rungenberghalde vorbei. Mit Sicht auf die berühmte Veltinsarena erreichen wir dann den Emscherradweg und später den Rhein-Herne-Kanal mit der Radfahrbrücke Grimberger Sichel. Am Zoo-Zoom vorbei bleiben wir auf der Erzbahntrasse bis zur Halde Pluto Wilhelm und queren dann die Wanner Innenstadt am Stadtgarten Wanne-Eickel. Über Nebenstraßen erreichen wir unseren Startpunkt in Holsterhausen und Eickel.

Im Park Schloss Berge ist in der Regel Gastronomie Imbiss/Eis geöffnet. Auf der großen Wiese im Park ist Platz für Picknick und für Ballspiele. Decke und Speisen bitte selber mitbringen. Im Anschluss an die Fahrt wird man in Eickel gemeinsam grillen. Für Grillgut ist gesorgt.

Start um 11.45 Uhr an der Johanneskirche in Eikel, oder um 12.00 Uhr am Gemeindehaus im Holsterhausen.

15. September 2022

Gemeindewanderung durch die Kirchheller Heide!

Herzliche Einladung zur Gemeindewanderung durch die Kirchheller Heide! Wir starten am Sonntag, 18. September 2022 nach dem Gottesdienst in Fahrgemeinschaften mit dem Auto und fahren nach Bottrop; Treffpunkt ist der Heidesee-Parkplatz (Alter Postweg 73 in Bottrop). Von dort wandern wir ab 12.30 Uhr um den Heidesee und durch die Kirchheller Heide. Die 10 km lange gut ausgebaute Strecke verläuft größtenteils durch den Wald und ist gut zu bewältigen, da sie fast keine Steigungen enthält. Unterwegs gibt es eine Einkehrmöglichkeit.

28. Juli 2022

Hafenfest

"Ein Hafen, viele Docks"

Dieses Motto beschreibt die Jugendarbeit der Gemeinde sehr gut. In unseren Bezirken gibt es vielfältige, kreative und sinngebende Jugendarbeit. Gemeinsam gehören wir zum großen Hafen der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel und freuen uns, dass jeder Bezirk, oder jedes Dock, auch mit der individuellen Note Jugendarbeit in Wanne-Eickel stark macht. 

Das wollen wir gemeinsam beim Hafenfest feiern. Mitarbeitende und Jugendliche aus allen Bezirken kommen beim Hafenfest zusammen zu einem bunten, kreativen und kulinarischem Abend. Auf dem schönen Gelände des Heimatmuseums Wanne-Eickel erwartet alle ein buntes Programm. Bei der Talentshow zeigen die Jugendgruppen der einzelnen Bezirke was in ihnen Steckt. Im Anschluss feiern wir einen gemeinsamen Outdoor Jugendgottesdienst. Parallel zum Programm gibt es leckeres Essen aus den verschiedenen Bezirken, außerdem bestehen viele Möglichkeiten sich auszutauschen und Gemeinschaft zu haben. Zum Abschluss des Abends genießen wir an verschiedenen Lagerfeuern leckere Marshmallows bei entsprechender Lagerfeuerromantik. 

16. Mai 2022

Wir feiern Geburtstag

Wir laden Euch zum großen Gottesdienst zu unserem „Geburtstag“ anlässlich der Vereinigung der 5 ehemaligen Wanne-Eickeler Gemeinden zur Gesamtgemeinde Wanne-Eickel ein.

GEMEINSAMER OPEN-AIR - GOTTESDIENST
Wann? - 5. Juni 2022, 11.00 Uhr
Wo? - Vorplatz der Christuskirche
in Wanne-Mitte, Hauptstr. 245

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine gemeinsame Feier mit kulinarischen Angeboten sowie Spiel und Spaß für Jung und Alt.

1. März 2022

Kleidersammlung für Bethel

Auch in diesem Jahr sammeln zwei Bezirke wieder Kleidung für die Brockensammlung Bethel.

Der Bezirk Wanne sammelt vom 22. - 29. März 2022 an der Abgabestelle Auferstehungskirche (Bickernstr. 46) zu folgenden Zeiten:

Dienstags, 22. & 29. März, von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Donnerstag, 24. März, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, 26. März von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Der evangelische Männerdienst Eickel sammelt vom 04. - 08. April an der Abgabestelle Ev. Gemeindehaus Eickel (Richard-Wagner-Straße 12) zu folgenden Zeiten:

Montag-Freitag, 04. bis 08. April, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Aufgrund von Bauarbeiten kann der Bezirk Röhlinghausen dieses Jahr nicht sammeln und bittet daher die Kleidersammlungen der anderen beiden Bezirke zu nutzen.

28. Dezember 2021

Weihnachtskonzert am Neujahrssonntag

Am Neujahrssonntag (02.01.2022) lädt der Bezirk Eickel herzlich um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert mit Thaddäus van Doesburg in die Johanneskirche ein.

Nachdem er unsere Gemeinde bereits vor kurzem mit einem Adventskonzert erfreut hat, wird unser Kirchenmusiker auch dieses Mal bekannte Lieder in neuem Arrangement spielen.

Herzliche Einladung dazu!

13. Dezember 2021

“Das wird ein Fest” – Livestream-Gottesdienst in der Johanneskirche

Am vierten Advent (19. Dezember) sind alle herzlich um 17 Uhr in die Eickeler Johanneskirche eingeladen, um von dort aus an einem Livestream-Gottesdienst teilzunehmen.

"Das wird ein Fest!" lautet die Überschrift des Christmas-Gospel-Gottesdienstes mit Helmut Jost & Friends.

Einen Eindruck kann man sich mit dem folgenden Video machen: https://fb.watch/9Q4xzTilJw/

Es gilt an diesem Abend die 3G-Regelung.

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse.

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs