15. November 2025

20.12.25, 17 Uhr: Weekend Worship

Weekend Worship am 20. Dezember in der Stephanuskirche. 

Nach einem Jahr Babypause sind Angela, David, Jens, Jimmy, Simon und Simon zurück und starten kurz vor Weihnachten mit einem Weekend Worship Christmas Special durch. Freut Euch auf englisch- und deutschsprachige Worship- und Christmas-Songs wie Jesus Messiah, Güte von Gott, Go, tell it on the Mountains, Gloria in Excelsis Deo und viele weitere. Getränke und ein Imbiss können erworben werden, der Eintritt ist frei. Start ist famililienfreundlich um 17 Uhr, Einlass und Imbiss ab 16:15 Uhr.

14. November 2025

14.12.2025, 17 Uhr: Bläserkonzert in Röhlinghausen

„O du fröhliche gnadenbringende Weihnachtszeit“ lautet die Überschrift zu dem Konzert, zu dem wir am Sonntag, den 14. Dezember 2025 ab 17 Uhr einladen in die Evangelische Kirche Röhlinghausen, Wittenbergstraße 1.
Der Posaunenchor unter der Leitung von Matthias Thom und der Männerchor unter der Leitung von Martin Bertsch lassen adventliche und weihnachtliche Stücke erklingen.

Der Eintritt zu diesem schon traditionellen Konzert ist frei.

14. November 2025

14.12.2025, 15 Uhr: Wunschlieder-Konzert

Der Advent ist neben allen Vorbereitungen und Besorgungen zum Weihnachtsfest für viele Menschen die Zeit der Lieder und Besinnung, der Kerzen und süßer Backwaren. Besonders für einen ruhigen Moment in einer hektischen Zeit wird darum der Gemeindesaal in Crange vorbereitet: Lichter, Kerzen, Gebäck, Getränke, gemütliche Atmosphäre laden zum Verweilen, Hören und Mitmachen ein. An kleinen
geschmückten Tischen werden sich auch in diesem Jahr viele Menschen einfinden, um am Wunschliederkonzert teilzunehmen. Das Chörchen lädt ein, aus einer Vielzahl von Songs, ein Konzert zu gestalten, an dem die von den Besuchern ausgewählten Wunschlieder miteinander gesungen werden. Außerdem trägt das Chörchen selbst einige Songs aus der Pop- und der christlichen Worship-Musik vor. Die musikalische Begleitung wird durch die gemeindliche Band Heartbeat live erfolgen.

Herzliche Einladung zum Wunschlieder-Konzert am 3. Advent, 15 Uhr, ins Gemeindehaus Crange, Unser-Fritz-Str. 30. Der Eintritt ist frei!

14. November 2025

01.-23.12.2025, 18 Uhr: Lebendiger Adventskalender

Jeden Abend um 18 Uhr treffen wir uns vor der Johanneskirche und machen uns auf den Weg zu einem besonderen Fenster in Eickel. Nette Menschen aus der Nachbarschaft haben ihre Fenster passend zu einer adventlichen Geschichte gestaltet.
Alle Fenster sind fußläufig zu erreichen – ca. 30 Minuten Spaziergang.

Richard-Wagner-Straße 5, 44651 Herne

14. November 2025

23.11.2025, 15:30 Uhr: Jahreszeiten-Café in Röhlinghausen

Es ist immer Kaffee-und Kuchen-Zeit!

Viermal im Jahr laden wir am Sonntagnachmittag zu einem tollen Buffet mit Gebäck und Getränken in das Gemeindehaus (Göddenhoff 8) ein.

Das nächste Jahreszeiten-Café öffnet am Sonntag, den 23. November (Ewigkeitssonnntag) um 15:30 Uhr wieder seine Pforten.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie es sich schmecken.

13. November 2025

07.12.2025, 15 Uhr: Adventskonzert

Herzliche Einladung zum Adventskonzert des Standorts Wanne
mit anschließendem Adventskaffeetrinken!

Am 2. Advent, Sonntag, den 7. Dezember 2025, laden wir Sie herzlich zu unserem jährlichen Adventskonzert um 15:00 Uhr in die Auferstehungskirche (Bickernstr. 46, 44649 Herne) ein.

Thema: „Mit den Engeln will ich singen“
Der Gemeindechor des Standortes Wanne präsentiert dazu ein Programm aus Advents- und Weihnachtsliedern, unterstützt durch Textbeiträge und Instrumentalist:innen.
Die musikalische Leitung hat Volker Müsch.

Im Anschluss an das Konzert sind Sie herzlich zu einem gemütlichen Adventskaffeetrinken eingeladen.

Hinweis:
Der Gottesdienst in der Auferstehungskirche entfällt an diesem Tag.

7. November 2025

28.11.-20.12.2025, 18 Uhr: Adventsleuchten

Adventsleuchten in der Cranger Kirche

Im „Weihnachtsstress“ einmal ganz runter schalten. Besinnlich werden, auf die Bedeutung von Weihnachten zurückkommen. Und natürlich ein warmer Glühwein mit netten Menschen. Das und mehr erwartet auch in diesem Jahr wieder die Besucher des „Adventsleuchtens“. Das Team rund um Gemeindereferentin Uta Trosien von der katholischen St. Christophorus-Gemeinde, Diakon Timo Henkel und Pfarrerin Denise Bongers von der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel lädt wieder alle Besucher des Cranger Weihnachtszaubers ein.

Die Cranger Kirche wird jeden Freitag und Samstag im Advent vom 28.11. bis 20.12. ihre Türen öffnen. Von 18 Uhr bis 18.15 Uhr findet jeweils eine Andacht mit Musik statt, die von verschiedenen Mitwirkenden der beiden Kirchengemeinden gestaltet wird. Aber auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Team lädt an allen Tagen zu Glühwein oder Punsch ein. Direkt vor der Kirche steht die Glühweinbude, an der auch hinterher gerne noch der eine oder andere Plausch stattfindet.

„In den letzten Jahren haben die Besucher des Adventsleuchtens dieses Angebot sehr gerne wahrgenommen. Es ist schön, nach der Andacht nicht direkt auseinander zu gehen, sondern sich über das Gehörte auszutauschen und neue Leute kennenzulernen“ berichtet Timo Henkel.

Natürlich wird auch für die passende Musik gesorgt. Egal ob Orgel, Band oder andere musikalische Angebote, die Kirchengemeinden füllen die verschiedenen Abende mit ganz unterschiedlichen Klängen.

7. November 2025

30.11.2025, 18 Uhr: Im Advent – Singen für Alle!

Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zum Adventssingen für Alle ein!
Am 30. November 2025 um 18 Uhr in der Johanneskirche Eickel (Richard-Wagner-Straße 5, 44651 Herne) singen wir gemeinsam bekannte Advents- und Weihnachtslieder.

Freuen Sie sich auf eine Stunde Musik, Gemeinschaft und Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit – ein schöner Beginn der besinnlichen Wochen.

5. November 2025

12.12.2025, 18 Uhr: Einführungsgottesdienst – Pfrin. Bongers

Wir freuen uns sehr, dass Pfarrerin Denise Bongers künftig die 6. Pfarrstelle in unserer evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel übernehmen wird. In einer Sondersitzung des Presbyteriums am 16. September 2025 wurde sie nach ihrer Probepredigt und ihrem Probevortrag zum Thema „Mit Herz und Hand – missionarisch leben“ auf diese neue Pfarrstelle gewählt.

Der Schwerpunkt der 6. Pfarrstelle liegt im Bereich der Mission. Pfarrerin Bongers wird sich den entsprechenden Projekten und Themen widmen und in diesem Bereich Ansprechpartnerin für Gemeindeglieder, Gruppen und Einrichtungen sein.

Der Einführungsgottesdienst findet am Freitag, den 12. Dezember 2025, um 18 Uhr in der Stephanuskirche statt. Im Anschluss laden wir herzlich zu einem Empfang im Gemeindehaus ein. Dort besteht die Gelegenheit, Pfarrerin Bongers persönlich kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wir heißen Pfarrerin Denise Bongers in unserer Gemeinde herzlich willkommen und freuen uns auf eine segensreiche gemeinsame Zeit und gute Zusammenarbeit.

30. Oktober 2025

Generationenübergreifendes Chorprojekt zum Mitmachen

Gemeinschaft erleben – moderne christliche Musik singen – geringer Zeitaufwand

Den Festgottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Denise Bongers am Freitag, 12. Dezember 2025 um 18.00 Uhr in der Stephanuskirche Holsterhausen wird ein Projektchor mitgestalten. Wer Lust hat, für einen überschaubaren Zeitraum in Gemeinschaft mit Anderen moderne christliche Chormusik zu singen, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Chorerfahrung ist nicht erforderlich.

Die Proben finden an lediglich fünf Donnerstagen im Gemeindehaus Holsterhausen (Ludwig-Steil-Straße 25) jeweils um 19.30 Uhr unter der Leitung von Claudia Eckert und Siegbert Gatawis statt:

  • 30. Oktober 2025
  • 6. November 2025
  • 13. November 2025
  • 20. November 2025
  • 27. November 2025

Neben dem Einführungsgottesdienst wird der Projektchor auch am 1. Advent um 10.00 Uhr im Gottesdienst in der Stephanuskirche singen. 

Ansprechpartner:

Frau Claudia Eckert  & Herr Dr. Siegbert Gatawis

Tel.: 02325 663070 oder 969997

E-Mail: claudia.eckert@kgwe.de oder  dr-siegbert.gatawis@kgwe.de

12. Oktober 2025

01.11.2025, 18 Uhr: Vorleseabend

Liebe Freunde der Literatur und Musik,

es ist wieder so weit! Unsere liebgewonnene Tradition wird fortgesetzt und wir laden Sie wieder herzlich zu unserem Vorleseabend ein.

In diesem Jahr steht der Abend ganz im Zeichen des Mottos „Der Wald, ein musikalisch-literarischer Spaziergang“. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Auswahl an Geschichten und Gedichten, begleitet von passender Musik, die das Thema lebendig werden lässt.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! In der Pause erwartet Sie ein zünftiges Grünkohlessen, das zum gemütlichen Beisammensein und Austausch einlädt.

  • Wann? Samstag, 1. November 2025
  • Einlass: 17:30 Uhr
  • Beginn: 18:00 Uhr
  • Wo? Auferstehungskirche, Bickernstr. 46, 44649 Herne

Der Eintritt ist wie immer frei!

6. Oktober 2025

01.11.2025, 17 Uhr: Taizé-Andacht zum Mitsingen

Taizé-Andacht zum Mitsingen

Hierzu laden wir am

01.11.2025 17:00 Uhr

In die Cranger Arche, Sternstr. 32, 44653 Herne

Mitwirkende:

  • - Petra Kern, Prädikantin
  • - Jutta Klimpel, Leitung
  • - Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel, Standort Crange
  • - Kathi Printz, Cello
  • - Marie Appelbaum, Heidi Osterloh, Gaby Sachs, Dirk Stawitzki, Gesangssolist*innen
  • - Sabine Wiese-Appelbaum, Raumgestaltung
Veranstalter:

Anmerkung: Die Bilder sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber

15. September 2025

05.10.2025, 15 Uhr: Jahreszeiten-Café in Röhlinghausen

Es ist immer Kaffee-und Kuchen-Zeit!

Viermal im Jahr laden wir am Sonntagnachmittag zu einem tollen Buffet mit Gebäck und Getränken in das Gemeindehaus (Göddenhoff 8) ein.

Das nächste Jahreszeiten-Café öffnet am Sonntag, den 05. Oktober um 15:00 Uhr wieder seine Pforten.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie es sich schmecken.

7. September 2025

07.09.2025: Picknick-Gottesdienst für Familien

Am Sonntag, 07. September findet um 11 Uhr zum Start des neuen Kindergarten- und Schuljahres ein ökumenischer Picknick-Gottesdienst für Familien im Eickeler Park statt. Ort ist die Wiese zwischen Reichsstraße und Restaurant "Eickeler Park". Ein Gottesdienst zum Mitmachen, Miterleben und wer mag, auch zum Gesegnet werden für das neue Kita- und Schuljahr. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit noch gemeinsam zu Picknicken (Picknickdecke und Picknick bitte jeweils selbst mitbringen. Dazu haben wir noch verschiedene Outdoor-Spiele dabei.

22. August 2025

05.09.2025, 19 Uhr: Treff.

Herzliche Einladung zum nächsten Treff. am 5. September um 19 Uhr.

Beim Treff. starten wir mit einem gemeinsamen Essen in gemeinschaftlicher Atmosphäre an Tischgruppen. Danach hören wir auf einen kurzen Impuls, zu dem es anschließend die Möglichkeit zum Austausch an den Tischgruppen gibt. Am Ende lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich unter: stephanus.jewosoft.de

Der Eintritt ist frei. Es gibt die Möglichkeit einer freiwilligen Spende.

21. August 2025

27.08.2025, 19 Uhr: Mit Herz und Hand, missionarisch leben – Probevortrag Pfrin. Bongers

Christuskirche, Hauptstr. 245, 44649 Herne

20. August 2025

04.09.2025, 19 Uhr: AUSZEIT – inklusive BBQ

Für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit ab 18

Donnerstag, 4. September 2025, 19 Uhr

Gemeindezentrum Crange, Unser-Fritz-Str. 28

19. August 2025

Rückblick: Eickeler Jugendfreizeit in Schweden 2025

Vom 12. bis zum 28. Juli war die Jugendarbeit des Bezirks Eickel wieder in Schweden unterwegs. Mit 55 Leuten führte die Reise erneut nach Sjöhaga, ein Freizeithaus direkt an einem ruhigen See, das mit seinem Gelände viel Platz für Aktionen und Erholung bot. Thematisch drehte sich in diesem Jahr alles um die biblische Figur David. Morgens trafen sich die Jugendlichen in Kleingruppen, um Geschichten aus seinem Leben kennenzulernen und über ihren eigenen Glauben ins Gespräch zu kommen. Abends kamen alle zu Gottesdiensten zusammen, die den Tag mit viel Worship-Musik und einer Predigt abrundeten. Den Tagesabschluss bildete jeweils eine kleine Abendandacht in der hauseigenen Kapelle. Auch das Freizeitprogramm hatte einiges zu bieten: Schwimmen und Kanufahren gehörten ebenso dazu wie Fußball und das beliebte Mannschaftsspiel Jugger. Geländespiele wie Storyspiel und Olympiade sorgten für Abwechslung, dazu gab es Spaziergänge zum Wasserfall in der Nähe und einen gemeinsamen Ausflug nach Göteborg. Das Wetter zeigte sich fast durchgehend sonnig bei rund 28 Grad. So verbrachte die Gruppe zwei Wochen voller gemeinsamer Erlebnisse, guter Gespräche und schöner Erinnerungen, mit denen sie Ende Juli nach Eickel zurückkehrte.

20. Juli 2025

Große Begeisterung beim Musical des Kinderchors Crange

Wenn während und am Ende einer Veranstaltung kräftiger Applaus und schließlich der Ruf „Zugabe“ laut wird, ist dies ein deutliches Kennzeichen, dass die Besucher von der Vorstellung begeistert waren. So zeigten sich auch die gut 350 Gäste am 5. Juli in der Lutherkirche in Crange beim Besuch des Musicals „Daniel und die Schrift an der Wand“. Der Kinderchor Crange hat auf einer großen dekorierten Bühne in der Kirche die biblische Geschichte von Daniel vorgestellt. Verkleidet in Kostümen wurde von den 60 Mitwirkenden Daniel und sein Leben im babylonischem Exil zur Zeit der Könige Belsazar und Darius lebendig.

Daniels Geschichte ist geprägt von einem Leben in der Fremde, von Intrige und Neid, von Todesangst in der Löwengrube. Am Ende steht die Rettung durch Gott, dem er in allem treu geblieben ist.


Der Kinderchor Crange hat die Besucher des Musicals in diese eindrucksvolle alttestamentliche Erzählung in der fast zweieinhalbstündigen Vorstellung durch Chor- und Sologesang, Theaterspiel und Tanz hineingeführt. Musikalisch live begleitet - mal kraftvoll mal sanft - wurde der Kinderchor von der gemeindlichen Band Heartbeat. In einer kurzen Predigt wurde auf die Treue Gottes hingewiesen, der keinen Menschen in seiner Not allein lässt: Gott rettet, das ist sein Versprechen. Das galt für Daniel und gilt auch heute jedem Menschen, der in seinem Leben Sorgen und Ängste erfährt. Bildlich wurde diese Zusage Gottes mit einem Lichteffekt betont, indem das Altarkreuz durch das große Hintergrundbild der Bühne hindurchleuchtete. Das Kreuz als Zeichen des Sieges und der Rettung.


Nach der Zugabe sangen zum Abschluss des Musicals alle, Kinderchor und Gäste, den Choral „Lobe den Herren“ in einer schwungvollen Version. Dann ging es zur gemeinsamen Feier auf die Gemeindewiese, um sich bei Essen und Trinken über die schönen Erfahrungen beim Musical auszutauschen.

20. Juni 2025

Das neue Gemeinde- und Friedhofsbüro

Die neuen Kontaktdaten finden Sie hier

19. Juni 2025

27.-29.06.2025: Gemeindefest in Eickel

Vom 27. – 29. Juni feiern wir Johannesfest am Gemeindehaus Richard-Wagner-Str. 12


Duodorant: In den Kirchen herrscht Krisenstimmung. Strukturen, die über Jahrzehnte gewachsen und lieb geworden sind, müssen wegen Mangel an Geld und Gläubigen aufgegeben werden. Bang fragt sich das Kirchenvolk, wie wohl die Zukunft nach Corona werden wird. Die beiden Kirchenkabarettisten Markus Lüke-Artelt und Thomas Alt geben mit ihrem neuen Programm „Zurück aus der Zukunft – Neues von Morgen für die Kirche von Gestern“ Antworten. Satirisch zugespitzt malen sie aus, welche Zukunft oder Zukünfte die Kirche haben wird oder haben könnte. Mit ein wenig Musik, mit Gedanken und Szenen zwischen Tiefsinn und Schwachsinn versuchen sie Denkanstöße und Hoffnung zu geben für die kirchliche Gegenwart.

11. Juni 2025

29.06.2025, 11 Uhr: GoWest Gottesdienst

Herzliche Einladung zum nächsten GoWest-Gottesdienst am Sonntag, dem 29. Juni zum Thema "Time out"!

Der „GoWest“-Gottesdienst richtet sich in erster Linie an Menschen, die normalerweise nicht regelmäßig einen Gottesdienst besuchen. Wir singen moderne Lobpreislieder und verzichten auf eine Liturgie. Dafür gibt es ein Anspiel und ein Moderatoren-Team, das durch den Gottesdienst führt. Für die Zeit während des Gottesdienstes wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Im Anschluss laden wir alle zum gemeinsamen Mittagessen ein.

4. Juni 2025

Rückblick: Deutsch-ukrainisches Konzert in Röhlinghausen

Am 25. Mai 2025 verwandelte sich die evangelische Kirche in Herne-Röhlinghausen in einen Ort der Begegnung, der Musik und der Hoffnung. Der deutsch-ukrainische Konzertabend bot ein vielfältiges Programm, das das Publikum gleichermaßen berührte und begeisterte.


Magische Klänge und starke Stimmen
Einen der musikalischen Höhepunkte bildete das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Bandura-Duo „Soul-Lied“ (Svitlana Novak und Olena Hizimchuck), das mit den sanften und zugleich kraftvollen Klängen des ukrainischen Nationalinstruments Bandura und ihren klassisch ausgebildeten Stimmen die Zuhörer in die musikalische Welt ihrer Heimat entführte. Die melodischen und oft melancholischen Töne schufen eine Atmosphäre voller Sehnsucht und Verbundenheit. Das ukrainische Kinder- und Jugendensemble „Farbmusik“ überzeugte mit beeindruckenden Stimmen und anspruchsvollen gesanglichen und choreografischen Darbietungen. Besonders bemerkenswert war die Leidenschaft, mit der die jungen Musiker auftraten – ihre Freude an der Musik sprang direkt auf das Publikum über.

Vielfalt und Emotionen
Die heimische Mittendrin-Band zeigte ihre musikalische Bandbreite mit einem Repertoire von christlichen Worship-Songs bis hin zu Pop-Klassikern von ABBA und „Hymn“ von Barclay James Harvest. Ihre Interpretationen waren kreativ und sorgten für Gänsehautmomente. Für humorvolle und mitreißende Momente sorgte Sänger und Gitarrist Reinhard Titz, der das Publikum mit bekannten Songs und Eigenkompositionen zum Mitsingen und Mitlachen animierte. Die Besucher ließen sich nicht lange bitten und stimmten begeistert ein.


Ergreifende Worte und Bilder
Ein besonders bewegender Moment war der Redebeitrag von Olena, die mit bewegter Stimme über die Schrecken des Krieges in der Ukraine berichtete. Auf der Videowand wurden dazu Bilder von Zerstörung und menschlichem Leid gezeigt – ein stiller Appell an die Solidarität und das Mitgefühl der Anwesenden. Doch auch Worte der Hoffnung und der Wunsch nach einer friedlichen Zukunft fanden ihren Platz.

Gemeinsames Finale und Ausklang
Das große Finale vereinte alle beteiligten Künstler auf der Bühne. Mit dem Lied „We are the World“ setzten sie ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Menschlichkeit. Der langanhaltende Applaus zeigte, wie sehr das Publikum diesen Moment zu schätzen wusste. Nach dem Konzert klang der Abend in geselliger Runde bei Leckereien vom Grill aus. Es wurde gelacht, gesprochen und neue Kontakte geknüpft – ein gelungener Abschluss für einen bewegenden und inspirierenden Abend.


Fazit
Das deutsch-ukrainische Konzert in Herne-Röhlinghausen war weit mehr als ein musikalisches Ereignis. Es war ein Fest der Begegnung, der Solidarität und der Hoffnung. Die Künstler schenkten dem Publikum unvergessliche Momente und setzten gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Menschlichkeit. Die gesammelten Spenden in Höhe von 600 € kommen voll und ganz der Ukraine-Hilfe der Diakonie zugute.

2. Juni 2025

08.-23.08.2025: Jugendfreizeit in Schweden

Du willst einen Sommer, den du nie vergisst? Dann komm mit auf Jugendfreizeit Schweden 2025!Dich erwarten zwei Wochen voller Natur, Action und echter Gemeinschaft – fernab vom Alltag und mitten im schönsten Skandinavien. Was dich erwartet: ✅ Kanutouren auf glasklaren Seen✅ Lagerfeuerabende mit Stockbrot & Musik✅ Baden, chillen, spielen – direkt am See✅ Kreative Workshops […]

Read more

2. Juni 2025

05.07.2025, 14 Uhr: Holsterhauser Musiksommer

Herzliche Einladung zum Holsterhauser Musiksommer in und vor der Stephanuskirche an der Ludwig-Steil-Straße.

Erlebe Musik aller Genres von und mit allen Musikgruppen und Chören. Vom Boom Whackers Workshop für Kids ab dem KiTa-Alter, über den Kinderchor, den Erwachsenen Chor, Posaunenchor, Orgelmusik, bis hin zu Bandmusik ist alles vertreten.

Kinderprogramm und ein Imbiss runden das Angebot ab.

MEHR ERFAHREN

1. Juni 2025

05.07.2025, 16 Uhr: Musical – Kinderchor Crange

Wenn am Samstag, den 5. Juli, die Besucherinnen und Besucher die Lutherkirche in Crange betreten, erwartet sie das großartige Musical „Daniel und die Schrift an derWand“. Die fast 60 Mitwirkenden vom Kinderchor Crange bereiten sich durch ein engagiertes Chorteam angeleitet seit November 2024 auf das zweistündige Programm vor. Jeden Freitag und auf einer mehrtägigen Freizeit werden die Songs und das Theaterspiel geprobt, damit die Vorstellung der spannenden Geschichte lebendig und sicher ist.

Von Daniel in der Löwengrube haben schon viele Menschen gehört. Aber warum er dort hineingelangt und vor allem, ob er überlebt hat, ist nicht jedem bekannt. Von Daniel hören wir in der Bibel, dass er im 6. Jahrhundert v. Chr. in der Stadt Babylon im Exil lebte. Er und viele andere junge Leute, die „weise, klug und verständig waren“, wurden nach der Eroberung Jerusalems durch den babylonischen König Nebukadnezar in die Fremde deportiert. Dort mussten sie am Hof des Königs dienen. Schon bald gab es Konkurrenzstreit am Hof. Nun hieß es, irgendwie zu überleben.

Das Musical wird auf einer großen Bühne in der Lutherkirche Crange vorgestellt. Musik, Gesang, Theaterspiel und Tanz werden alle Gäste des Musicals ansprechenund mitnehmen. Um sich wirklich in die damalige Zeit zu versetzen, werden alle Mitwirkenden in entsprechende Kostüme gekleidet, die von den Eltern angefertigt wurden. Die Solisten und der Kinderchor werden von sechs Musikerinnen und Musiker der gemeindlichen Band Heartbeat live begleitet. Um den Kindern Sicherheit bei ihrer Darstellung zu geben, hat die Band die 20 Songs – mal fetzig, malmelodisch - in den letzten Monaten erarbeitet.

Samstag, 5. Juli, 16 Uhr, Lutherkirche Crange, Unser-Fritz-Str. 24, 44649 Herne

15. Mai 2025

01.06.2025, 15 Uhr: Jahreszeiten-Café in Röhlinghausen

Es ist immer Kaffee-und Kuchen-Zeit!

Viermal im Jahr laden wir am Sonntagnachmittag zu einem tollen Buffet mit Gebäck und Getränken in das Gemeindehaus (Göddenhoff 8) ein.

Das nächste Jahreszeiten-Café öffnet am Sonntag, den 01. Juni um 15:00 Uhr wieder seine Pforten.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie es sich schmecken.

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden?

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.