17. Mai 2023

Einladung zum deutsch-ukrainischen Konzert am 3. Juni in Röhlinghausen

Ein weiteres besonderes Ergebnis des ukrainisch-deutschen Miteinanders im Bezirk Röhlinghausen wird demnächst zu sehen und zu hören sein:
Am Samstag, 3. Juni laden der ukrainische Chor „СПІВОЧА КРАЇНА – Singendes Land“ und der Pop-Chor der Ruhruniversität Bochum zu einem Konzert in die Röhlinghauser Kirche, Wittenbergstr. 1 in Herne ein.
Nach dem großen Erfolg des Konzerts am 20. Januar wird auch unsere Mittendrin-Band wieder mitwirken.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

27. April 2023

07.05.: Tischlein, Deck dich

Andere Menschen aus der Gemeinde (besser) kennenlernen und dabei lecker essen und trinken? Das ist die Idee hinter Tischlein, deck dich. Am Sonntag, dem 7. Mai gibt es die Möglichkeit in der ‚coffee edition‘ bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken in kleiner Runde von 4-6 Personen bei jemandem zu Hause andere Personen aus anderen Bezirken kennenzulernen. Die Teilnahme ist als Gast oder Gastgeber möglich, die jeweiligen ‚Kaffeetische‘ werden dann zugelost. Der Anmeldeschluss ist der 30. April.  

Hier gibt’s alle wichtigen Infos dazu als pdf zum Download.  

Zur Anmeldung geht’s hier.

12. April 2023

23.04.: Filmmusik-Konzert in Röhlinghausen

Das Kammerorchester der Kreuzkirche Herne konzertiert in der Evangelischen Kirche in Röhlinghausen, Wittenbergstraße 1. Am Sonntag, 23. April um 18 Uhr gibt es Filmmusik zu hören. Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse für 10 Euro (ermäßigt 6 Euro). Kontakt: Dagmar Grolman, 02323/929889

5. April 2023

Stricken lernen

Ab Dienstag, 18. April, 17 Uhr gibt es im Röhlinghauser Gemeindehaus, Göddenhoff 8 die Möglichkeit, stricken zu lernen.

Die Treffen finden wöchentlich statt. Bitte Nadeln und Wolle mitbringen!

1. April 2023

15.4.2023: Trödel rund um die Kirche Röhlinghausen

Am Samstag, den 15.04.2023 findet bei gutem Wetter in der Zeit von 11 bis 15 Uhr ein großer Trödel rund um die Kirche statt.
Ort: Evangelische Kirche Röhlinghausen, Herne, Wittenbergstraße 1.
Es gibt Gebrauchtes, echte Schätzchen, kleine Preise - und auch für das leibliche Wohl ist in Form von Pommes, Currywurst, Kaffee und Kuchen gesorgt.

31. März 2023

Karfreitagsandacht, 7.4.2023, 15 Uhr in Röhlinghausen

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanne-Eickel/Bezirk Röhlinghausen lädt zu einer besonderen Trauerandacht an Karfreitag, dem 7.4. um 15.00 Uhr in der Röhlinghauser Kirche, Wittenbergstr. 1, ein.

Musikalisch wird sie begleitet durch Michio Taketa/Orgel, Marta Kopczak/Gesang und Norbert Labatzki/Klarinette.

Gelesen werden Passagen aus den Evangelien und aktuelle Texte zum Thema „Leiden und Sterben“.

1. März 2023

Frühlingsbasar in Röhlinghausen

Da wir den Frühling kaum erwarten können, starten wir bereits jetzt mit unserem Frühlingsbasar im Gemeindehaus, Göddenhoff 8.

Viel Spaß beim Stöbern!

28. Februar 2023

Konzertjahr 2023 in Röhlinghausen

Im Jahr 2023 ist viel Musik drin.
Die Lutherkirche Röhlinghausen wird in diesem Jahr noch einmal mehr zum Konzerthaus.
Wir freuen uns auf deutsch-ukrainische Konzerte, Filmmusik, den Liedermacher und Puppenspieler Daniel Kallauch und A capella-Musik.
Schon heute: Herzlich Willkommen in der Wittenbergstraße 1 in Herne.

22. Februar 2023

KGWE-Themenabend | Samstag, 25.2. um 19 Uhr | Gemeindehaus Crange (Unser-Fritz-Str. 28-30)

Nichts als die Wahrheit!? - An diesem gemeinsamen Themenabend geht Dagmar Grolman in einem kurzen Impulsreferat der Frage nach der Wahrheit nach und was sie im eigenen Leben bedeutet - christlich fundiert und alltagsorientiert.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre darüber auszutauschen, zu diskutieren, Gedanken zu teilen und so über den Abend hinaus gute Impulse mitzunehmen.

Gerahmt wird der Themenabend musikalisch mit Liedern, die zum gemeinsamen Singen einladen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Abend dauert ca. 90 Minuten.

21. Februar 2023

05.03.2023, 15 Uhr: Jahreszeiten-Café in Röhlinghausen

Es ist immer Kaffee-und Kuchen-Zeit!

Viermal im Jahr laden wir am Sonntagnachmittag zu einem tollen Buffet mit Gebäck und Getränken in das Gemeindehaus (Göddenhoff 8) ein.

Das nächste Jahreszeiten-Café öffnet am Sonntag, den 05. März um 15:00 Uhr wieder seine Pforten.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie es sich schmecken.

10. Februar 2023

21.-30.03.2023 Kleidersammlung für Bethel in der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel

In 3 Bezirken unserer Gemeinde wird im Zeitraum vom 21. bis 30. März für die von Bodelschwinghsche Stiftung Altkleider gesammelt. In Wanne, Röhlinghausen und Eickel kann gut erhaltene Kleidung und Wäsche kontaktlos abgegeben werden.
Folgende Sammelstellen sind eingerichtet:

Wanne:

Auferstehungskirche, Bickernstraße 46
Dienstag, 21.03. von 8:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag, 23.03. von 17 bis 20 Uhr
Samstag, 25.03. von 11 bis 13 Uhr
Sonntag, 26.03. von 9 bis 12 Uhr
Montag, 27.03. von 17 bis 20 Uhr
Dienstag, 28.03. von 8:30 bis 14:30 Uhr

Spender können ihre Kleidersäcke kontaktlos vor der Kirchentür ablegen.
Sie werden dann regelmäßig von Mitarbeitern mit ins Haus genommen.

Röhlinghausen:

Ev. Gemeindehaus, Göddenhoff 8
Mittwoch, 22.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Donnerstag, 23.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Freitag, 24.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Montag, 27.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Dienstag, 28.03. von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Eickel:

Ev. Gemeindehaus, Richard-Wagner-Straße 12
Samstag, 25.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 26.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Montag, 27.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Dienstag, 28.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch, 29.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Donnerstag, 30.03. von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

1. Februar 2023

Mitarbeiterwochenende in Lembruch

Endlich geht's wieder los. Kinder- und Jugendmitarbeiter aus allen fünf Bezirken unserer Kirchengemeinde fahren gemeinsam auf Mitarbeitendenfreizeit. Freue dich auf die Gemeinschaft, Austausch, leckeres Essen und vieles mehr.

Datum: 28.04.-01.05.2023
Kosten: 50 Euro

Mehr Informationen gibt es im Flyer (Seite 1 / Seite 2)

23. Januar 2023

Ein Konzerterlebnis der besonderen Art

Atemlos und völlig ergriffen erlebte ein großes Publikum am Freitagabend ein deutsch-ukrainisches Konzert in der Röhlinghauser Kirche. Der ukrainische Chor „Singendes Land“ und die Mittendrin-Gottesdienst-Band aus Röhlinghausen konzertierten auf hohem Niveau. Christlicher Pop wechselte sich ab mit (nach-)weihnachtlichen Weisen der Ukrainerinnen, deren Gesang mit dem Volksinstrument der Ukraine, der Bandura, begleitet wurde.

Im Ausgang der Kirche wurde für die Ukraine-Hilfe der EKD gesammelt. Dafür kamen 1.000 Euro zusammen.

9. Januar 2023

Einladung zum deutsch-ukrainischen Konzert am 20. Januar in Röhlinghausen

Ein besonderes Ergebnis des ukrainisch-deutschen Miteinanders im Bezirk Röhlinghausen wird demnächst zu sehen und zu hören sein:
Am Freitag, 20. Januar laden der ukrainische Chor „СПІВОЧА КРАЇНА – Singendes Land“ und die Röhlinghauser Gesangsformation und Band des Mittendrin-Gottesdienstes zu einem Konzert in die Röhlinghauser Kirche, Wittenbergstr. 1 in Herne ein.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

23. Dezember 2022

WDR 5 – Stadtgespräch im Gemeindehaus Röhlinghausen

Einen Abend mit lockerer Plauderei und Tiefgang zugleich erlebte das Publikum am Freitagabend im Gemeindehaus in Röhlinghausen. Die Superintendentin unseres Kirchenkreises Claudia Reifenberger, eine Psychotherapeutin und ein Vertreter der Bewegung „ IchBinArmutsbetroffen“ diskutierten mit den anwesenden Gästen zum Thema „Weihnachten in Krisenzeiten“. Neben einem deutlichen Blick auf die Krisen, die uns beschweren, lag ein Fokus des Gesprächs auf dem Miteinander-Teilen gerade in diesen Tagen rund um Weihnachten.

Hier können Sie die Aufzeichnung noch einmal anhören:

22. Dezember 2022

Weihnachtsbaum-Aufbau in Röhlinghausen

Es ist eine schöne Tradition in Röhlinghausen, dass Mitglieder des Männerclubs unserem Küster beim Aufbau und Schmücken des Weihnachtsbaums helfen. Die gut 5 Meter hohe Tanne verlangt ihnen dabei einiges an Arbeit ab. Auch Höhenangst ist nicht angebracht, wenn auf der Leiter die Christbaumkugeln angehängt werden. Nach getaner Arbeit wird die Gruppe mit selbst gemachter Currywurst belohnt. Eindrücke im Zeitraffervideo gibt es hier:

19. Dezember 2022

22.12.2022: live im WDR 5 – Stadtgespräch

WEIHNACHTTEN IN KRISENZEITEN
WIE (ANDERS) FEIERN WIR DIESES JAHR?

Energiekrise, Inflation, Krieg in der Ukraine – viele Menschen fühlen sich durch die
aktuelle Situation belastet, machen sich Sorgen um die Zukunft, um die nächste
Gasrechnung, um den nächsten Einkauf im Supermarkt. Vor allem Menschen, die
nicht so viel haben, bringen die steigenden Kosten im Alltag in Not.

Wie wollen wir und wie darf man auch in so einer Zeit Weihnachten feiern? Bleibt die
Weihnachtsstimmung in diesem Jahr aus? Oder brauchen wir dieses Fest und den
damit verbundenen Konsum so dringend wie lange nicht mehr? Gibt es in dieser Zeit
auch eine Chance, den Fokus zu verschieben und wieder etwas Kraft zu tanken,
Hoffnung mit in die kommenden Monate zu nehmen? Wie schaffen wir es, uns nicht
vom Negativen überfluten zu lassen?

DARÜBER MÖCHTEN WIR MIT IHNEN UND FOLGENDEN GÄSTEN
DISKUTIEREN:

- CLAUDIA REIFENBERGER, SUPERINTENDENTIN, EVANGELISCHER
KIRCHENKREIS HERNE
- WERNER DÖRING, INITIATIVE #ICHBINARMUTSBETROFFEN
- JOHANNA THÜNKER, PSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPEUTIN

MODERATION: NICOLA REYK UND OLAF BIERNAT

25. November 2022

26.-27.11.2022: Weihnachtsbasar im Volkshaus

Am ersten Adventswochenende lädt der Bezirk Röhlinghausen der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel am Samstag und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr ins Volkshaus (Am alten Hof 28) zum Weihnachtsbasar ein. Freuen Sie sich auf Inspiration für Advent und Weihnachten, Geschenkideen und Waffeln, Kuchen und vieles mehr.

10. November 2022

11.12.2022, 17 Uhr: Weihnachtskonzert

Gloria! Gloria! Ehre sei Gott in der Höh!

Herzliche Einladung zu unserem Weihnachtskonzert am Sonntag, 3. Advent, 11.12.2022 um 17.00 Uhr in der Ev. Lutherkirche in Wanne-Eickel, Bezirk Röhlinghausen, Wittenbergstraße 1, 44651 Herne

Posaunenchor Röhlinghausen
unter Mitwirkung eines Gemeinde-Chores!
Leitung: Matthias Thom

Der Eintritt ist frei!

7. Oktober 2022

22.10.2022: Schulung für Lektorinnen und Lektoren

Am Samstag, den 22.10.2022 findet im Gemeindehaus Röhlinghausen (Göddenhoff 8, 44651 Herne) in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein Seminar für angehende und auch bereits erfahrene Lektor*innen statt.

Anmeldungen bitte per E-Mail an dagmar.grolman@kgwe.de oder per Telefon unter 02323-929889

Für weitere Infos einfach hier auf den Flyer klicken.

19. September 2022

ökumenischer Erntedank-Gottesdienst am 3.10.2022 um 12.00 Uhr im Tierheim Wanne-Eickel

Herzliche Einladung zum ökumenischen Erntedank-Gottesdienst am 3. Oktober um 12.00 Uhr im Tierheim Wanne-Eickel, Hofstr. 51, 44651 Herne.

Gottesdienstgestaltung: Gemeindepädagogin und Tierschützerin Petra Kern, Pfarrer Theo Surrey, Pfarrerin Dr. Zuzanna Hanussek.

Thema: Alles, was Odem hat, lobe den Namen des Herrn.

1. September 2022

Tischtennisverein EK Röhlinghausen 1984 sucht neue Mitglieder

Sie wollen sich fit halten und sind interessiert an der schnellsten Ballsportart der Welt?

Dann sind Sie bei uns richtig. Wir, die Sportgruppe TTV Evangelische Kirche Röhlinghausen 1984, bieten Ihnen an, diese sportliche Aktivität in angenehmer Runde und ohne Leistungsdruck auszuüben. Im Vordergrund stehen bei uns in erster Linie die körperliche Fitness und die Liebe zum Tischtennissport. Wir bieten ebenso die Möglichkeit, sich unserer Spielergruppe anzuschließen, welche seit Jahren in der CVJM-Kreisverbands-Hobbyliga Turniere bestreitet.

Sind Sie sportinteressiert und über 16 Jahre alt, laden wir Sie zum kostenlosen Probetraining ein. Dort können Sie auch nähere Informationen einholen.

WO?Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel Bezirk Röhlinghausen,
Gemeindehaus Göddenhoff 8, 44651 Herne
WANN?Mittwoch und Freitag ab 17:30 Uhr

Wir würden uns freuen, Sie demnächst in unserer Sportgruppe begrüßen zu dürfen.

Der Vorstand
TTV EK Röhlinghausen 1984

29. August 2022

Bibelfestival 2022 – Ein Rückblick

Gottesdienst mit Tiersegnung zum Abschluss

Die Kirchengemeinde Wanne-Eickel und die Katholische Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel haben ein Ökumenisches Bibelfestival für Erwachsene und Kinder veranstaltet

Die Kirchengemeinde Wanne-Eickel (Bezirk Röhlinghausen) und die Katholische Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel (Bezirk St. Barbara) haben vom 15. bis 17. Juli ein Ökumenisches Bibelfestival für Erwachsene und Kinder veranstaltet. In Lesungen, Vorträgen und einem Gottesdienst drehte sich alles um die Würde der Tiere und – damit verbunden – um die Sozialkritik der Propheten des Alten Testaments. Tiere waren im abschließenden Gottesdienst auch als Teilnehmende dabei.

Los ging es am 15. Juli in der und um die Kirche St. Barbara in Röhlinghausen. Zunächst führten Hausherr Pfarrer Theo Surrey und Kirchmeisterin Annegret Harwardt aus der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel in die Veranstaltung ein. Danach folgten Grußworte von Superintendentin Claudia Reifenberger, Dechant Ludger Plümpe, Tuncay Nazik für die islamische Gemeinde und dem Wanner Bezirksbürgermeister Arnold Plickert. Anschließend trug der Schauspieler Ulrich Penquitt biblische Texte vor, die Norbert Labatzki mit Musik untermalte. Jazz-Musik mit Norbert Labatzki rundete den ersten Tag ab.

Am 16. Juli gab es im und um das Evangelische Gemeindehaus Göddenhoff 8 Vorträge und Diskussionen. Der evangelische Theologe Professor Dr. Traugott Jähnichen von der Ruhr-Universität Bochum führte ein ins Thema „Sozialkritik der Propheten“ mit anschließender Diskussion. In einem Vortrag von Heiner Völkering vom Institut für zoologische Theologie Münster ging es um die Würde der Tiere, dem sich eine weitere Diskussionsrunde anschloss. Zeitgleich beschäftigten sich die Kinder unter Anleitung von Bärbel Berghoff und Ute Thie spielerisch mit Fragen wie „Welches Tier mag ich und warum – und welches überhaupt nicht?“ Nach Bibelarbeiten für Kinder und Erwachsene mit Brigitte Lobeck und Pfarrer Horst-Hermann Bastert (für die Erwachsenen) sowie Bärbel Berhoff und Ute Thie (für die Kinder) endete der zweite Tag bei Kaffee und Kuchen mit Akkordeon-Musik von Gerhard Sender.

Am 17. Juli feierten die Gemeinden an der Kirche St. Josef („Löwenkirche“) einen Segensgottesdienst für Mensch und Tier zum Thema „Geschöpfe Gottes“. Die musikalische Gestaltung übernahm hier die Mittendrin-Band aus dem Bezirk Röhlinghausen der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel.

(Text: Arnd Röbbelen)

Der katholische Pfarrer Theo Surrey und seine evangelische Kollegin Dr. Zuzanna Hanussek organisierten das Ökumenische Bibelfestival.
Superintendentin Claudia Reifenberger sprach bei der Auftaktveranstaltung ein Grußwort.
Der Schauspieler Ulrich Penquitt (rechts) trug biblische Texte vor, die Norbert Labatzki mit Musik untermalte.
Am Abschlussgottesdienst haben auch viele Haustiere teilgenommen.

FOTOS: GÜNTER MYDLAK

12. August 2022

Freie Plätze in Sportgruppe

In einer unserer Gemeinde-Sportgruppen gibt es noch freie Plätze.
Lust, in Form und beweglich zu bleiben? Interesse an Dehnung und Entspannung?

Wir treffen uns donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus Göddenhoff 8.
Bei Interesse: dagmar.grolman@kgwe.de oder 02323/929889

1. August 2022

Spiel, Spaß, Ausflüge und ganz viel Kuchen – Zwei Wochen Sommerferienprogramm in Röhlinghausen

Seit über einer Woche ist das Sommerferienprogramm der Kirchengemeinde am Start: 35 Kinder und sechs Mitarbeitende verbringen die Zeit von 8 bis 16 Uhr im und am Gemeindehaus in Röhlinghausen. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, dann folgen spannende biblische Geschichten, gefolgt von Bastelarbeiten und Spielen. Nach dem Mittagessen dürfen die Kinder sich die AG aussuchen, die ihrer Neigung entspricht und dabei ist es gar nicht einfach sich zu entscheiden. Besonders beliebt in diesem Jahr sind das Sägen und Vogelhäuschen bauen mit Werner, die Turngruppe mit Elfi und die Back-AG mit Tanja. Hier gab es z.B. passend zur Geschichte von Noah und dem Regenbogen einen Regenbogen-Kuchen.

28. Juli 2022

Hafenfest

"Ein Hafen, viele Docks"

Dieses Motto beschreibt die Jugendarbeit der Gemeinde sehr gut. In unseren Bezirken gibt es vielfältige, kreative und sinngebende Jugendarbeit. Gemeinsam gehören wir zum großen Hafen der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel und freuen uns, dass jeder Bezirk, oder jedes Dock, auch mit der individuellen Note Jugendarbeit in Wanne-Eickel stark macht. 

Das wollen wir gemeinsam beim Hafenfest feiern. Mitarbeitende und Jugendliche aus allen Bezirken kommen beim Hafenfest zusammen zu einem bunten, kreativen und kulinarischem Abend. Auf dem schönen Gelände des Heimatmuseums Wanne-Eickel erwartet alle ein buntes Programm. Bei der Talentshow zeigen die Jugendgruppen der einzelnen Bezirke was in ihnen Steckt. Im Anschluss feiern wir einen gemeinsamen Outdoor Jugendgottesdienst. Parallel zum Programm gibt es leckeres Essen aus den verschiedenen Bezirken, außerdem bestehen viele Möglichkeiten sich auszutauschen und Gemeinschaft zu haben. Zum Abschluss des Abends genießen wir an verschiedenen Lagerfeuern leckere Marshmallows bei entsprechender Lagerfeuerromantik. 

28. Juni 2022

Kinderfreizeit im Verkleidungs-Fieber

38 Kinder und 12 Mitarbeitende gestalteten in der Berghütte Rödinghausen gestern einen "bunten" Abend mit Verkleidung und Vorführungen. Zu sehen und hören gab es die Nachrichten vom Berghütten-TV, ein Märchen-Spektakel, Hula Hoop Reifen ohne Ende, Frosch-Gesänge, Staubsauger-Werbung und eine spannende Piraten-Geschichte.

27. Juni 2022

Ökumenisches Bibelfestival in Röhlinghausen (15.-17.07.2022)


Freitag, 15.07. - Kirche St. Barbara, Hofstr. 1, 44651 Herne
17:00 Uhr: Begrüßung auf dem Vorplatz der St. Barbara-Kirche
ca. 17:30 Uhr: Lesung biblischer Texte mit musikalischer Untermalung: Ulrich Penquitt (Schauspieler) und Norbert Labatzki (Musiker); in den Pausen Klezmer-Musik mit Norbert Labatzki
ca. 19:00 Uhr: Ausklingen des Abends mit Musik, kühlen Getränken und Eis (Jazz mit Norbert Labatzki)

Samstag, 16.07. - Ev. Gemeindehaus, Göddenhoff 8, 44651 Herne
11:00 Uhr: Vortrag "Sozialkritik der Propheten": Prof. Dr. Traugott Jähnichen, Uni Bochum
11:30 Uhr: Nachfragen/Diskussion und Pause
12:00 Uhr: Vortrag "Die Würde der Tiere": Heiner Völkering, Institut für zoologische Theologie Münster
12:00 Uhr für Kinder: Welches Tier mag ich? Welches nicht? Und warum denn bloß? (Bärbel Berghoff und Ute Thie)
13:00 Uhr: Mittagessen (Kochteam Röhlinghausen)
14:30 Uhr: Bibelgruppen für Kinder (Bärbel Berghoff und Ute Thie) und Erwachsene (Brigitte Lobeck und Pfarrer Horst-Hermann Bastert)
16:00 Uhr: Kaffee und Kuchen mit Akkordeon-Musik von Gerhard Sender

Sonntag, 17.07. - Kirche St. Joseph (Vorplatz), Hauptstr. 140, 44651 Herne
15:00 Uhr: Segens-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel
Thema "Geschöpfe Gottes" - eingeladen sind Menschen und Tiere
Mit Musik der "Mittendrin"-Band der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel/Bezirk Röhlinghausen

25. Juni 2022

Kinderfreizeit gut in Rödinghausen angekommen!

Die Kinderfreizeit der Kirchengemeinde ist gut in der Berghütte angekommen. 38 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und zwölf Mitarbeitende freuen sich auf die gemeinsame Zeit, ein gutes Miteinander und Tage voller Spiel und Spaß.

1. Juni 2022

Letzter Kindersamstag vor der Sommerpause (04.06.2022, 10 Uhr)

Kindersamstag – hier ist was los

Am Samstag, den 04.06.2022 ist das Gemeindehaus Röhlinghausen fest in Kinderhand.
Sechs- bis zwölfjährige Kinder treffen sich von 10:00 bis 13:00 Uhr zum Geschichtenhören, Singen, Spielen, Basteln und Backen.
Der Kindersamstag beginnt immer mit einem kostenlosen, gemeinsamen Frühstück.
Wir freuen uns auf euch!!!

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse.

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs