11. September 2023

Nachruf Iris Karge

Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?
Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?
aus Psalm 27

Iris Karge geb. Klingberg

* 26. November 1965    + 15. August 2023

Wir trauern um unsere Presbyterin Iris Karge. Über viele Jahre hinweg trug sie in ihrer Aufgabe – zunächst für die Ev. Kirchengemeinde Crange-Wanne, später für die Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel – dazu mit großem Engagement bei, den Weg der Kirchengemeinde zukunftsfähig zu gestalten. In allen Entscheidungen orientierte sie sich immer am Wohl der Menschen, in der diakonischen Arbeit wirkte sie mit großem Herzen aktiv mit. Fest in Crange verwurzelt hatte sie einen wachen Blick dafür als Kirche in Stadt und Gesellschaft hineinzuwirken. Mit ihrer Persönlichkeit, die tief im Glauben verankert war, inspirierte sie andere, indem sie sich für die Menschen unserer Stadt einsetzte und stets eine große Hoffnung und Zuversicht ausstrahlte. Sie ist nun geborgen in Gottes Licht. Iris Karge fehlt uns. Im Abschied bleiben unsere Gedanken und Gebete bei ihrem Ehemann Michael und ihrer Familie.

Das Presbyterium
der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel

10. September 2023

Das Bühnenprogramm für das Stephanus fest steht fest!

Freut Euch mit uns auf ein tolles Bühnenprogramm beim Stephanusfest am kommenden Samstag (16.9.) von 14 bis 22 Uhr.

Das Bühnenprogramm
14:00 Uhr DJ Faithfull
15:00 Uhr Der Kinderliedermacher Uwe Lal
16:00 Uhr Die Band together
16:45 Uhr Projektchor
17:00 Uhr Little Johns Jazz Band
18:00 Uhr Siegerehrungen, Tombola-Hauptpreisziehung, Ballons steigen lassen und DJ Faithfull
19:00 Uhr Rudelsingen
19:30 Uhr Die Band together
20:40 Uhr DJ Faithfull

Weitere Informationen zum Stephanusfest findet Ihr hier.

1. September 2023

19.09.2023, 18 Uhr: Offene Diskussion zum Thema “Selbstbestimmung – auch im Tod?”

Zeitgemäße Themen - Kontrovers diskutiert
geistig - geistlich - unterwegs

Zur offenen Diskussion laden wir am 19.09.2023 um 18:00 Uhr ins Cranger Gemeindezentrum Unser-Fritz-Str. 30 zum Thema "Selbstbestimmung - auch im Tod?"

Suizid und Sterbehilfe aus rechtlicher und ethischer Sicht.

Vor rund einem Jahr hat das BVerfG entschieden, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht auch das Recht auf einen selbstbestimmten Tod umfasst. Seither ist die Rechtslage für Sterbewillige und Ärzte unklar.

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel Bezirk Crange; Unser-Fritz-Str. 26, 44649 Herne
Volker Büsing, Eckehard Koch, Horst-Dieter Fröhling, Jutta Klimpel

Anmerkung: Die Bilder und Textzitate sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.

24. August 2023

Das Stephanusfest 2023

Ein Riesen Spaß für Klein und Groß. Rund um die Stephanuskirche gibt es eine Menge Kinderprogramm und Attraktionen, Live-Musik und Unterhaltung, eine Mega-Tombola und Kirchturmbesteigung, eine große Auswahl an Speisen und Getränken und vieles mehr. Seid dabei und lasst Euch das nicht entgehen!

Um 15 Uhr begrüßen wir den Kinderliedermacher Uwe Lal auf der Bühne

Danach tritt die Band "together", der Projektchor des Gemeindebezirkes und Little Johns Jazz Band.

Von 14 bis 18 Uhr findet ein Menschenkickerturnier statt.

Mehr erfahren ->

16. August 2023

Stephanusfest: werde Teil des Teams!

Komm zu uns ins Team und hilf mit, das Stephanusfest zu einem unvergesslichen Tag der Begegnung, der Gemeinschaft und des friedlichen Miteinander zu machen und erlebe selbst dabei einen wundervollen Tag in einem großartigen Team. Du kannst an vielen Stellen helfen, indem Du Deine individuellen Begabungen einbringst und Dich engagierst.

Hier kannst Du Dich als Helfer anmelden!

20. Juni 2023

Gemeindebrief Sommer 2023

Der Gemeindebrief zum Sommer 2023 ist da und liegt in den Gemeindehäusern und Kirchen zum Mitnehmen aus. Gerne können Sie ihn aber auch hier online abrufen.

23. Mai 2023

Die Kuddel-Muddel-Woche, 22.-25.06.2023

Vier Tage Spielen, Basteln, Singen, Entdecken, Bibelgeschichten und die Geschichten um die
Nachbarskinder Kai (Kuddel) und Milli (Muddel) und ihrem Nachbarn Knutsen erleben.
Das ist die Kuddel-Muddel-Woche 2023!

Altersklasse: 6 – 10 Jahre

Zeitraum:
Donnerstag 22.06.23 – Samstag 24.06.23, 08:00 -16:00 Uhr
Sonntag 25.06.2023: 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Mittagessen

Kosten:
Pro Kind 10 Euro (jedes weitere Geschwisterkind 5 Euro)
Darin sind alle Kosten enthalten (inkl. Mittagessen und Getränken)

Wo: Evangelische Kirchengemeinde Wanne-Eickel
Bezirk Crange, Gemeindehaus Unser-Fritz-Straße 26, 44649 Herne

Anmeldung bis 01.06.2023 per E-Mail an kuddelmuddel2023@posteo.de

Wir freuen uns auf ihr Kind
Ihr Kuddel-Muddel-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel

18. Mai 2023

03.06.: Kinderchor-Konzert in der Lutherkirche in Crange – „gemeinsam – together“

Mit großer Freude und Leidenschaft bereiten sich die fast 60 Kinder des Kinderchores Crange der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel auf ihr Konzert nach der Coronapause vor. Mal ruhig und sanft, mal fetzig und laut werden die Songs unter der Begleitung der Liveband heartbeat in der Lutherkirche erklingen. Der Kinderchor Crange besteht seit fast 15 Jahren und überrascht immer wieder seine Zuhörerinnen und Zuhörer in Konzerten, Musicals und bei der Mitwirkung in den Gottesdiensten der Gemeinde. Das engagierte Team von 16 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet jeden Freitag die Kinder des Chores. Dann wird gesungen, gelacht, die Bedeutung der Lieder besprochen und in den Pausen gebastelt und gespielt. Die Kinder im Alter von ca. 6 -13 Jahre sind begeistert dabei und bringen oft ihre Freundinnen und Freunde mit, damit auch sie die gemeinsame Zeit im Kinderchor erfahren.

Dankbar ist das Chorteam vor allem für das großartige Engagement der Eltern. Immer wieder bringen sie sich ein und unterstützen, wo sie nur können. Zuletzt ging es um leckeres Essen und Trinken in den Chorpausen, die sichere Fahrt zur Chorfreizeit und natürlich um die Werbung für das Konzert.

„gemeinsam – together“ lautet der Titel des Konzertes und zeigt schon damit an, was guttut: der Weg des Lebens mit Freunden und neuen Bekanntschaften stärkt, macht Mut, schenkt Verständnis für den anderen. Darum wird herzlich zum gemeinsamen Erleben des Konzertes eingeladen. Natürlich wird es auch bei diesem Konzert wieder Überraschungen für die Gäste geben. Darauf kann jede und jeder gespannt sein. Das Kinderchor-Konzert findet am Samstag, den 3. Juni, um 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr) in der Lutherkirche in Crange, Unser-Fritz-Str. 24, statt. Eintrittskarten können im Bezirksbüro Crange der Kirchengemeinde Wanne-Eickel erworben werden (Tel.: 02325 72528; Mo. & Di. 10-12 Uhr) oder an der Konzertkasse. Im Anschluss an das Konzert wird auf der Gemeindewiese bei Würstchen und Getränken gemeinsam gefeiert. Herzliche Einladung!

Eintrittskarten: Erw. 6 €, Ki. 4. €, Fam. 16 €.

11. Mai 2023

Mini-Gottesdienst | 21. Mai

16 Uhr | für Eltern & Kinder von 0-5 Jahren | Gemeindehaus Crange

Im Mini-Gottesdienst gibt es viel zu Erleben für die Kleinsten der Gemeinde. Ein interaktiver Gottesdienst zum Spielen, Fühlen und Entdecken, bei dem keiner stillsitzen muss: Mit Liedern, Geschichten und Gebeten zum Mitmachen.

Der Gottesdienst selbst geht ca. 30 Minuten. Anschließend gibt es im Kinderraum und bei gutem Wetter auf dem Gemeindespielplatz noch die Möglichkeit sich beim Spiele-Café weiter auszutoben und sich zu begegnen.

Der Gottesdienst selbst findet im Gemeindehaus Crange (Unser-Fritz-Str. 28) statt.

27. April 2023

07.05.: Tischlein, Deck dich

Andere Menschen aus der Gemeinde (besser) kennenlernen und dabei lecker essen und trinken? Das ist die Idee hinter Tischlein, deck dich. Am Sonntag, dem 7. Mai gibt es die Möglichkeit in der ‚coffee edition‘ bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken in kleiner Runde von 4-6 Personen bei jemandem zu Hause andere Personen aus anderen Bezirken kennenzulernen. Die Teilnahme ist als Gast oder Gastgeber möglich, die jeweiligen ‚Kaffeetische‘ werden dann zugelost. Der Anmeldeschluss ist der 30. April.  

Hier gibt’s alle wichtigen Infos dazu als pdf zum Download.  

Zur Anmeldung geht’s hier.

22. Februar 2023

KGWE-Themenabend | Samstag, 25.2. um 19 Uhr | Gemeindehaus Crange (Unser-Fritz-Str. 28-30)

Nichts als die Wahrheit!? - An diesem gemeinsamen Themenabend geht Dagmar Grolman in einem kurzen Impulsreferat der Frage nach der Wahrheit nach und was sie im eigenen Leben bedeutet - christlich fundiert und alltagsorientiert.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre darüber auszutauschen, zu diskutieren, Gedanken zu teilen und so über den Abend hinaus gute Impulse mitzunehmen.

Gerahmt wird der Themenabend musikalisch mit Liedern, die zum gemeinsamen Singen einladen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Abend dauert ca. 90 Minuten.

1. Februar 2023

Mitarbeiterwochenende in Lembruch

Endlich geht's wieder los. Kinder- und Jugendmitarbeiter aus allen fünf Bezirken unserer Kirchengemeinde fahren gemeinsam auf Mitarbeitendenfreizeit. Freue dich auf die Gemeinschaft, Austausch, leckeres Essen und vieles mehr.

Datum: 28.04.-01.05.2023
Kosten: 50 Euro

Mehr Informationen gibt es im Flyer (Seite 1 / Seite 2)

20. Januar 2023

Bible Art Journaling | 30. Januar | Gemeindehaus Crange

Wie in jedem Jahr werden wir uns auch 2023 kreativ mit der Jahreslosung auseinandersetzen.

Bible Art Journaling ist ein kreativer Zugang zu und Umgang mit Bibeltexten. Dabei werden Gedanken zum Text gemalt, als Collage geklebt, mit Worten beschrieben... und selbst bekannte Bibeltexte auf diese Weise ganz neu erlebt und entdeckt. Man muss kein begnadeter Maler sein und keine ausgewiesene Künstlerin. Es geht nicht um das perfekte Bild, sondern um das (Neu-)Erleben des Bibeltextes.

Montag, 30. Januar 2023 | 19:30 Uhr | Gemeindehaus Crange (Unser-Fritz-Str. 28)

Wenn Du Spaß hast, mal was Neues auszuprobieren, oder einfach nur neugierig bist, komm gerne vorbei. Du brauchst nichts mitzubringen außer Lust dazu, die Bibel mal anders zu entdecken. Bibeltextkopien/Materialien sind auch vorhanden, eigene Journaling-Bibel und Materialien können aber natürlich auch mitgebracht werden.

18. Januar 2023

Andacht mit St. Pauls Choir | Samstag, 21.01., 17 Uhr | Crange

Am kommenden Samstag (21. Januar) gibt es im Rahmen des #wäremwinter im Gemeindehaus Crange eine Andacht Blaue Stille um 17.00h. Der St. Pauls Choir aus Castrop-Rauxel, der die Andacht nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich gestaltet, lädt dabei zu einer Auszeit aus dem Alltag ein.

9. September 2022

Slam am Abend | 10.09. | abgesagt

Aus personellen Gründen muss der geplante "Slam am Abend" im Eickeler Park kurzfristig abgesagt werden. Wir hoffen einen schönen Abend bei Lyrik, Musik und Picknick im kommenden Jahr nachholen zu können und bitten um Verständnis!

16. August 2022

Frauenfrühstück “…und sag’ den Sorgen gute Nacht” | 10. September

Nachdem im Juni das erste Frauenfrühstück in Crange wieder gut angelaufen ist, bietet sich in Kürze bereits die nächste Möglichkeit, sich verwöhnen zu lassen.

Samstag, 10. September | 09:00-12:00 Uhr | Gemeindehaus Crange (Unser-Fritz-Str. 28) "Lebe, lache, liebe...und sag den Sorgen 'gute Nacht!" mit Schwester Teresa Zukic. Karten: 12 Euro - inkl. reichhaltigem Frühstück Kartenvorverkauf ab 21. August nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus Crange, Karten können auch reserviert werden bei Christine Becker [telefonisch auf AB 02325/654759 oder per Mail: frauenfruehstueck-crange@kgwe.de]

Schwester Teresa erklärt, wie es gelingen kann, die Macht unguter Gedanken zu stoppen, damit die Seele – trotz aller Sorgen – wieder heiter und das Herz froh wird. Und es geht um das Licht Gottes, das unsere Tage hell machen will.

Schwester Teresa macht sich Sorgen um die Sorgen. Zum Glück. Die meisten Menschen sorgen sich viel zu viel. … Höchste Zeit, sich mit dem leidigen Phänomen des Sorgens mal ein bisschen intensiver zu beschäftigen. Und da ist Schwester Teresa genau die Richtige. ... Vor allem aber schafft sie es auf eindrückliche Weise, dass einem bei so einem Thema das Lachen nicht vergeht, sondern die Seele heiter und das Herz froh wird.“, so der Schriftsteller, Musiker, Kabarettist und Pfarrer Fabian Vogt.

16. August 2022

Familien-Picknick-Gottesdienst | 21. August

Den Sommer draußen als Familie auf der Picknickdecke genießen, gemeinsam mit der kath. St. Christophorus-Gemeinde einen Gottesdienst feiern zum Mitmachen für die ganze Familie und anschließend, wer mag, zusammen picknicken mit Spielmöglichkeiten für die Kinder oder einmal durch den Park zum Spielplatz und zum Streichelzoo.

Bitte Picknickdecke und Picknick selbst mitbringen.

Sonntag, 21. August | 11:00 Uhr | Eickeler Park Wiese zwischen Reichsstraße und Restaurant 'Eickeler Park' (Skizze s. unten) findet nur bei trockenem Wetter statt (bei Absage steht es hier auf der Homepage)

12. August 2022

Großer Erfolg der  Photovoltaikanlage auf dem Gemeindehaus Crange

Auf Vorschlag des Gemeindegliedes Dr. Helmut Kubiak hat die Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel (finanziell unterstützt vom Ev. Kirchenkreis Herne und dem Förderverein für den Bezirk Crange der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel) die Photovoltaikanlage im Mai 2021 installieren lassen. Die Anlage ging am 20.05.2021 in Betrieb. Entsprechend der Aufteilung ihrer installierten Leistung in 7,5 KW für den Allgemeinstrom und 19,5 KW für die Wärmepumpe der Heizungsanlage produziert sie seitdem grünen elektrischen Strom und vermindert dadurch die CO2-Emission und auch die Kosten des verbrauchten Stroms.

Folgende Kennzahlen ergeben sich für das 1. Betriebsjahr:
- erzeugter Solarstrom: 22.128 KWh
- davon eingespeist: 18.080 KWh
- davon eigenverbraucht: 4.048 KWh

Ersetzt der erzeugte Solarstrom den Strom eines Braunkohlenkraftwerk, werden 24.850 kg CO2 vermieden, den eines Steinkohlenkraftwerkes 21.000 kg CO2 und den eines Erdgaskraftwerkes 9.470 kg CO2. Um den gleichen Effekt zu erzielen, benötigt man 2.510 ausgewachsene Bäume (Braunkohle), 2.221 Bäume Steinkohle) oder 957 Bäume (Erdgas).

Weitere Vergleiche verdeutlichen den Effekt noch stärker:
So kann ein Klein-PKW 4,8x (Braunkohle) oder 4,0x (Steinkohle) oder 1,8x (Erdgas) die Erde umfahren, um die o.g. CO2-Emissionen zu erzeugen. Betrachtet man dazu die monetäre Seite, so ergibt sich für das 1. Betriebsjahr eine Kostenreduktion von 2.126 € und entspricht damit in ungefähr der Prognose. Eine Hochrechnung der Amortisationszeit ergibt bei einer durchschnittlichen Teuerungsrate von 3 % in den nächsten 19 Jahren einen Wert von 12,0 Jahre, bei einer höheren Teuerungsrate von z.B. von 5 %, erniedrigt sich dieser Wert auf 9,2 Jahre.

28. Juli 2022

Hafenfest

"Ein Hafen, viele Docks"

Dieses Motto beschreibt die Jugendarbeit der Gemeinde sehr gut. In unseren Bezirken gibt es vielfältige, kreative und sinngebende Jugendarbeit. Gemeinsam gehören wir zum großen Hafen der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel und freuen uns, dass jeder Bezirk, oder jedes Dock, auch mit der individuellen Note Jugendarbeit in Wanne-Eickel stark macht. 

Das wollen wir gemeinsam beim Hafenfest feiern. Mitarbeitende und Jugendliche aus allen Bezirken kommen beim Hafenfest zusammen zu einem bunten, kreativen und kulinarischem Abend. Auf dem schönen Gelände des Heimatmuseums Wanne-Eickel erwartet alle ein buntes Programm. Bei der Talentshow zeigen die Jugendgruppen der einzelnen Bezirke was in ihnen Steckt. Im Anschluss feiern wir einen gemeinsamen Outdoor Jugendgottesdienst. Parallel zum Programm gibt es leckeres Essen aus den verschiedenen Bezirken, außerdem bestehen viele Möglichkeiten sich auszutauschen und Gemeinschaft zu haben. Zum Abschluss des Abends genießen wir an verschiedenen Lagerfeuern leckere Marshmallows bei entsprechender Lagerfeuerromantik. 

16. Mai 2022

Wir feiern Geburtstag

Wir laden Euch zum großen Gottesdienst zu unserem „Geburtstag“ anlässlich der Vereinigung der 5 ehemaligen Wanne-Eickeler Gemeinden zur Gesamtgemeinde Wanne-Eickel ein.

GEMEINSAMER OPEN-AIR - GOTTESDIENST
Wann? - 5. Juni 2022, 11.00 Uhr
Wo? - Vorplatz der Christuskirche
in Wanne-Mitte, Hauptstr. 245

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine gemeinsame Feier mit kulinarischen Angeboten sowie Spiel und Spaß für Jung und Alt.

12. April 2022

06.05.: BEFLÜGELT – Anna Dorothea Mutterer & Timo Böcking

Konzert der Extraklasse

Musik ist untrennbar mit Erinnerungen und Erlebnissen verbunden, so wie Gerüche oder ein Geschmack auf der Zunge uns an Vergangenes erinnern. In dieser Zeit, in der Kultur zum raren Gut geworden ist, setzen sich die international renommierte Solo-Violinistin Anna Dorothea Mutterer und der Pianist und Arrangeur Timo Böcking mit den Chorälen und Liedern auseinander, die für sie und viele andere Menschen zu Wegbegleitern geworden sind. Instrumental und improvisiert. Virtuos und von Herzen. Ein Flügel und eine Violine – in dieser exklusiven Besetzung schaffen die beiden Künstler eine stimmungsvolle Atmosphäre, die zum Zuhören und Zurücklehnen einlädt. Von Paul Gerhardt bis Bonhoeffer, von Bach bis John Lennon, über jüdische Folklore bis zur schwedischen Hymne: eine persönliche und erlesene Auswahl zeitloser Melodien, die viele Generationen geprägt haben.

Das Konzert findet am Freitag, den 6. Mai im Gemeindezentrum Unser-Fritz-Str. 30, Wanne-Eickel, um 19 Uhr statt (Einlass ab 18:30 Uhr).

Karten: VV 9 Euro (Tel.: 02325 72528 - Mo, Di, Fr. 10-12 Uhr), Jugendliche bis 17 Jahre 5 Euro; Abendkasse 10 Euro.

www.timoboecking.de // www.anna-dorothea-mutterer.com

16. März 2022

Familienzeit 18.-22.4. | wenige Plätze noch frei

Für die Familienzeit 2022 'auf dem Ahorn' im Sauerland (Nähe Altena) sind noch wenige Plätze frei. Uns erwarten fünf Tage in einem Haus mit einem tollen Gelände am Wald mit viel Platz zum Toben, Spielen und Entdecken für die Kinder. Mit Möglichkeiten zum Austausch für die Erwachsenen. Und natürlich viel Zeit als Familie mit anderen Familien zusammen.

Alle Infos sind auf dem Flyer zu finden, der zum Download ebenso bereitsteht wie die Anmeldung. Bei weiteren Fragen steht Pfr. Michael Thoma gerne zur Verfügung (michael.thoma@kgwe.de).

Download Flyer Familienzeit Auf dem 'Ahorn'

Download Anmeldung Familienzeit 'auf dem Ahorn'

Download Einwilligung Foto/Video Familienzeit 'auf dem Ahorn'

4. März 2022

Neues aus dem Bezirk Crange

Nach einer langen Pause durch die Coronapandemie haben nun folgende Veranstaltungen im Bezirk Crange wieder begonnen:

- Seniorentreff: im Gemeindezentrum Unser-Fritz-Str. 28/30.
Wir haben am Mittwoch, den 2. März, begonnen und treffen uns alle 14 Tage in den ungeraden Kalenderwochen (also wieder am 16. und 30. März usw.) von 15:00 bis 17:00 Uhr.

- Kinderchor Crange: im Gemeindezentrum Unser-Fritz-Str. 28/30.
Schon lange warten die Kinder auf den Kinderchor und wollen singen und miteinander Zeit beim Spielen und Basteln verbringen. Am 18. März von 15:00 bis 17:00 Uhr ist der Neustart für alle Schulkinder im Alter von 6 bis etwa 14 Jahre. Für das erste Treffen nach der langen Pause ist eine tolle Rallye geplant. Natürlich wird auch gesungen. Alles mit ganz viel Spaß und großer Freude, dass wir uns wieder treffen.

- Männertreff: im Gemeindezentrum Unser-Fritz-Str. 28/30.
Bereits im Februar haben sich die Männer in guter und geselliger Runde eingefunden, um über die Bedeutung der Fenster der Lutherkirche zu hören und ihre künstlerischen Inhalte kennenzulernen.
Der nächste Männertreff ist am Donnerstag, den 24. März bereits um 16:00 Uhr in der Lutherkirche. Dann geht es – aus besonderem Anlass – um die Orgel der Kirche. Nach ihrer Renovierung erstrahlt und erklingt sie neu.
Die weiteren Termine: donnerstags, 21.4. / 12.5. / 9.6. / 14.6. um 19:00 Uhr.

- Renovierung der Orgel in der Lutherkirche Crange
Die Orgel in der Lutherkirche wird zurzeit renoviert und überarbeitet. Bei einer jährlichen Wartung und Stimmung der Orgel vor drei Jahren wurden Schäden und eine deutliche Verschmutzung der Pfeifen und Technik festgestellt. Das würde auf Dauer eine bleibende Beschädigung hervorrufen. Daher hat das Presbyterium eine Überarbeitung der Orgel beschlossen und mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchenkreis, private Spenden und vom Förderverein Crange und eigene Mittel die Finanzierung sichergestellt. Die Arbeiten werden im März beendet. Eine „Orgeleinweihung“ ist für Sonntag, den 10. April, geplant.

17. Dezember 2021

Weitere Mini-Kolumbarien auf dem Cranger Friedhof

Diese sehr stilvolle neue Begräbnisart - eingefügt in eine schön gestaltete Gartenlandschaft - erfreut sich steigender Beliebtheit.

Um der großen Nachfrage nach diesen (für die Angehörigen pflegefreien) Gräbern zu entsprechen, wurden daher jetzt in einem 2. Bauabschnitt auf dem Cranger Friedhof 6 weitere Stelen errichtet.

In den neuen Stelen stehen insgesamt 14 Beisetzungskammern zur Verfügung.

Gerne nimmt die Friedhofsverwaltung auch Reservierungen entgegen.

23. November 2021

Adventsleuchten in der Cranger Kirche

Wanne-Eickeler Gemeinden laden beim Weihnachtszauber ein

„Kirche gehört für viele in der Advents- und Weihnachtszeit einfach dazu, daher machen wir auf“, freut sich Janne Holzmann, die neue Pfarrerin im Probedienst, die mit einem Team Ehrenamtlicher das „Adventsleuchten“ an der Cranger Kirche organisiert.

Im Zeitraum 26.11.-22.12. ist die Cranger Kirche immer mittwochs, freitags und samstags von 17:30 bis 20 Uhr geöffnet. Um „3 nach 6“ gibt es eine ökumenische, kurze Andacht, die verschiedene Prediger*innen und Musiker*innen der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel und der Kath. St.-Christophorus-Gemeinde Wanne-Eickel gestalten. An der „ansprechBAR“ vor der Kirche lädt das Team zu einem Glühwein oder Punsch ein und ein Lagerfeuer und Heizstrahler sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.

„Wir wollen für die Menschen da sein und ein offenes Ohr haben – egal, ob sie gläubig sind oder einer Kirche angehören. In der Cranger Kirche kann man einfach Pause machen, sich umschauen, beten oder eine Kerze anzünden. Wir haben gemerkt, dass viele Menschen auf dem Weg zum Weihnachtszauber gerne hereinkommen und die Atmosphäre, Musik oder Gespräche genießen“, erläutert Holzmann die Motivation zu Adventsleuchten. 

„Nebenbei ist das Adventsleuchten nun ein tolles gemeinsames Projekt der Wanne-Eickeler Gemeinden. Viele haben direkt ihre Mitwirkung angekündigt und wollen gerne mit Gastgeber sein für die Menschen.“

In und vor der Cranger Kirche gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln der Gemeinden. Weitere Informationen gibt es auf www.st-christophorus-wan.de sowie auf www.kgwe.de

22. November 2021

kreativ & hoffnungsvoll – Bible Art Journaling im Advent

Kreativ und hoffnungsvoll Gott begegnen.

Kreativ und hoffnungsvoll Bibel erleben.

Kreativ und hoffnungsvoll ankommen im Advent.

Wir wollen uns in der Vorweihnachtszeit auf die Ankunft des Königs der Könige vorbereiten. An jedem Mittwochabend werden wir uns mit einem Bibeltext zum Thema "Hoffnung" auseinandersetzen und diesen kreativ gestalten.

Bible Art Journaling ist ein kreativer Zugang zu und Umgang mit Bibeltexten. Dabei werden Gedanken zum Text gemalt, als Collage geklebt, mit Worten beschrieben... und selbst bekannte Bibeltexte auf diese Weise ganz neu erlebt und entdeckt. Man muss kein begnadeter Maler sein und keine ausgewiesene Künstlerin. Es geht nicht um das perfekte Bild, sondern um das (Neu-)Erleben des Bibeltextes.

immer mittwochs | ab 20.00 Uhr | 24.11. | 01.12. | 08.12. | 15.12. (Teilnahme ist auch an einzelnen Terminen möglich)

Wir treffen uns zur Zeit corona-bedingt online per Zoom. Wenn du gerne teilnehmen oder einfach mal reinschauen möchtest oder Fragen hast, melde dich gerne unter baj@kgwe.de. Dann bekommst du den jeweiligen Text und die Zugangsdaten.

20. November 2021

Tannenbaumschlagen | Samstag, 4. Dezember

Die gute Nachricht: Ja, es gibt wieder eine Fahrt, um einen eigenen Tannenbaum fürs Weihnachtsfest zuhause zu schlagen. Und doch müssen wir es in diesem Jahr auf Grund der Pandemie ein wenig anders handhaben. So laden wir ein, sich mit dem eigenen PKW auf den Weg zu machen. Dann treffen wir uns in Fröndenberg am

Samstag, den 4. Dezember | 13:00 Uhr | Bauernhof Diekmann | Eulenstr. 51, 58730 Fröndenberg/Ruhr  

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich (ab 21. November). Die Teilnehmendenzahl ist auf 100 Personen begrenzt.

Auf dem Hof stehen uns Bierzeltgarnituren zur Verfügung. Die Scheune können wir nicht nutzen.

Ab ca. 14:00 Uhr gehen/fahren (Trecker) wir dann in die Schonung, suchen uns unseren Baum aus und dann wird er „geschlagen“. Herr Diekmann weist darauf hin, dass die Bäume dieses Jahr etwas größer sind, da sie im vergangenen Jahr einen „guten Schuss“ gemacht haben. Kleinere Bäume liegen aber auch auf dem Hof bereit.

Danach gehen/fahren wir zurück auf den Hof und schließen nach einer kleinen Pause mit einer adventlichen Geschichte unseren Nachmittag ab.

Für den Notfall nehmen wir für die Rückfahrt einen Hänger zum Transport von ein paar Tannenbäumen mit.

Bitte sorgt in diesem Jahr selbst für euer leibliches Wohl und bringt Essen, Trinken, Besteck, Becher und das, was ihr braucht, selbst mit. Herr Diekmann wird wahrscheinlich wieder für knackige Würstchen vom Grill sorgen können (ca. 2,50 €).

Bitte beachten: Es gilt die dann gültige Corona-Regelung für Freizeitaktivitäten gemessen an der Hospitalisierungsrate in NRW (demnächst: 2G, ggf. dann auch 2Gplus)

24. Juni 2021

Kinderchor Crange Online

Am ersten Freitag im Juli ist es wieder einmal so weit: singen, hören, lachen und Spaß haben. Und die Mut-Mach-Geschichten haben besonders viel Kraft für den Alltag geschenkt. Das alles gibt es beim Kinderchor Crange online. Zahlreiche Schulkinder haben bereits daran teilgenommen und einen fröhlichen und unbeschwerten Nachmittag erlebt. Die Rückmeldungen der Kinder und Familien sind jedes Mal berührend und machen den Mitarbeitenden Freude auf die nächsten Treffen.

Termin: Freitag, 2 Juli, um 15:30 Uhr

Einfach folgenden Link eingeben: www.twitch.tv/crangelive

Hier findest du die Lieder zum Mitsingen
(oder auf Youtube nach kgwe suchen und unter Playlist "Kinderchor Crange - Sing mit! auswählen)

Wir freuen uns auf dich!

Herzliche Einladung!

Das Kinderchor-Team Crange

7. Juni 2021

Kinder–Nachmittag–Online am 18. Juni 2021

Am Freitag, den 18. Juni, um 15:30 Uhr, ist es wieder so weit: spielen, basteln, rätseln, singen und andere Kinder sehen. Eine gute Zeit zum Ausruhen und Spaß haben. Bist du dabei?

Wenn du mitmachen willst, frag deine Eltern und dann – klick dich ein:

zoom.us/join  Meeting:   719 083 8872    Kennwort: 720502.

Wir freuen uns auf dich! Herzliche Einladung vom Vorbereitungs-Team.

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse.

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs