6. September 2025

Nachruf Pfr. i.R. Siegfried Stetza

ein Nachruf von Uwe Willnat, Kirchen-Amtsrat i. R

Am 26.05.2025 verstarb in Bad Zwischenahn der frühere Pfarrer der ehemaligen Ev. Kirchengemeinde Wanne-Nord Siegfried Stetza. Er wurde 85 Jahre alt.
Siegfried Stetza stammte aus Dorsten. Nach seinem Abitur am dortigen Gymnasium" Petrinum" studierte er Theologie in Heidelberg, Tübingen und Münster, bevor er, nach der 1. Theol. Prüfung, vom Landeskirchenamt als Vikar in die Ev. Kirchengemeinde Wattenscheid eingewiesen wurde. Sein Mentor dort war Pfarrer Emil Stratmann, der seinen ehemaligen Vikar und dessen Ehefrau Ingeborg dann später auch kirchlich trauen sollte. Nach Abschluss des Vikariats wurde Pastor Stetza nach Absolvierung des Predigerseminars in Dortmund, das mehr katechetisch ausgerichtet war, und Bestehens der 2. Theol. Prüfung, 1969 als Hilfsprediger, wie das damals hieß, in die Ev. Kirchengemeinde Wanne-Nord eingewiesen, wo er, nach Abschluss der Hilfspredigerzeit und Erlangen der Wählbarkeit vom Presbyterium gewählt und durch Superintendent Fritz Schwarz ordiniert sowie gleichen Tags in das Pfarramt des Gemeindebezirks „Unser-Fritz“ eingeführt wurde. Damit waren nach längerer Vakanz in der Gemeinde Wanne-Nord wieder zwei von damals insgesamt drei Pfarrstellen (bei 9.000 Gemeindegliedern) besetzt. 1998 wurde Pfarrer Stetza nach fast 30 Jahren in Wanne-Nord emeritiert und zog mit Ehefrau und Tochter für den Lebensabend in die oldenburgische Landeskirche nach Bad Zwischenahn, wo er nun nach längerer und schwerer Krankheit verstorben ist.
(Der Verfasser dieses Nachrufs erinnert sich mit großer Dankbarkeit an seinen ehemaligen Konfirmator, der ihm half, seinen Berufsweg in der kirchlichen Verwaltung zunächst im Ev. Kirchenkreis Herne zu finden, den dieser später im Ev. Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid fortsetzen sollte, wo er inzwischen selbst 2021 nach 41 Dienstjahren als Kirchen-Beamter in den Ruhestand treten durfte.) Möge Siegfried Stetza nun schauen, was er geglaubt und bezeugt hat. 

>Verfasser: Uwe Willnat, Kirchen-Amtsrat i. R.<

28. September 2020

Reformationsgottesdienst vor der Auferstehungskirche

Am Samstag, dem 31.10.2020 wollen wir mit allen Interessierten einen Freiluftgottesdienst vor der Auferstehungskirche in Bickern, Bickernstraße 46, feiern. Der Gottesdienst beginnt um 17:00 Uhr. Neben der Möglichkeit, hier endlich wieder einmal mitsingen zu dürfen wird der Posaunenchor aus Röhlinghausen unter anderem musikalisch unterstützen.

Der Gottesdienst findet natürlich mit den dann geltenden Corona-Bestimmungen statt.

Denkt bitte an warme Kleidung und eventuell eine Taschenlampe, um die Texte der Lieder mitsingen zu können.

Wir freuen uns auf Euch!

28. September 2020

Gemeindefreizeit am Sorpesee – ein kurzer Reisebericht

Die diesjährige Freizeit des Bezirks Wanne konnte unter Corona-Bedingungen stattfinden. Eine bunte Mischung aus Familien, Singles, Kindern und Senioren machte vom 18. bis 20.9. auf den Weg, um in dem Freizeithaus am Sorpesee über Apostelgeschichte 2,42 nachzudenken:

„Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“

Am ersten Abend gab es einen meditativen Spaziergang über die Wiese vor dem Haus, bei dem an verschiedenen Stationen über das Gebet nachgedacht werden konnte. Über die Lehre der Apostel, zentrale Bibelverse mit Grundaussagen zum christlichen Glauben, kam man dann am nächsten Tag in kleinen Gruppen ins Gespräch.

Eine gute Gemeinschaft wurde das ganze Wochenende über genossen, u.a. bei der Schifffahrt über den Sorpesee mit anschließendem Spaziergang. Leider musste unter Corona-Bedingungen auf das Brotbrechen/Abendmahl verzichtet werden. Dafür konnte aber beim Open-Air-Gottesdienst am See jeder symbolisch einen Stein in den See werfen, der ihn das ganze Wochenende über begleitet und an das erinnert hatte, was zwischen ihm und Gott steht.

Daniel Koy

28. September 2020

Erste Outdoor-Chorproben an der Auferstehungskirche

Die Chöre proben wieder live vor der Auferstehungskirche.
Nach dem Shutdown im März fanden die Proben des Gemeindechores und von Stimmwerk erst mal nur noch digital über Zoom statt. In dieser Zeit entstanden auch die beiden Aufnahmen, die als Pfingstgruß an die Gemeinde geschickt wurden. (Hier noch einmal die Lieder zur Erinnerung)

Du bist meine Zuflucht und Stärke
We Are Here


Inzwischen fanden schon die ersten Präsenzproben statt - natürlich mit entsprechenden Abständen und unter Einhaltung der anderen Corona-Regeln. Bisher treffen sich die Chöre gemeinsam draußen vor dem Gemeindesaal an der Auferstehungskirche, um neben verschiedenen Lobpreisliedern auch schon erste Weihnachtslieder zu üben. U.a. ist ein ganz neu komponiertes Weihnachtslied dabei!


Wer Lust hat mitzusingen, ist herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns über neue (und alte) Sängerinnen und Sänger! Wer Interesse hat, sollte sich vorher bei unserem Chorleiter Volker Müsch per Mail (volker.muesch@kgwe.de) oder telefonisch (02304/779590) anmelden.


Daniel Koy

2. Juli 2020

Gemeindefreizeit 2020

In diesem Jahr wollen wir uns in der Zeit vom 18. bis zum 20. September mit der Apostelgeschichte 2 Vers 42 beschäftigen. Dort heißt es:

"Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brot brechen und im Gebet."

Die Anreise erfolgt in eigener Regie, bei Problemen sind wir behilflich. Die Freizeit beginnt mit dem gemeinsamen Abendessen am Freitag um 18:00 Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen.

Wir verbringen die Zeit mit thematischer Arbeit, sowie Freizeit & Erholung.
Wir bieten Vollpension. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern.
Die Zimmerverteilung erfolgt durch den Veranstalter.
Auf Familien, Paare und Singles wird in der Regel Rücksicht genommen.

Die Freizeit findet statt im

Bildungszentrum Sorpesee
Berufsbildungsakademie der Volkshochschulen im HSK e. V.
Brunnenstraße 36, 59846 Sundern

Die Anmeldung findet Ihr hier

30. Mai 2020

Musikalische Pfingstgrüße aus dem Standort Wanne

Während der Corona-Auszeit konnten keine »Präsenzproben« unserer Chöre stattfinden. Und doch haben es die Sängerinnen und Sänger unsere beiden Chöre geschafft, räumlich voneinander getrennt und doch gemeinsam zwei Lieder aufzunehmen.

Mit diesen Liedern grüßen unsere Chöre ganz herzlich alle Menschen, die diese Seite besuchen und wünschen

Ein gesegnetes und frohes Pfingstfest

Du bist meine Zuflucht und Stärke
We are here

29. Mai 2020

Ab Pfingstsonntag finden im Bezirk Wanne wieder Gottesdienste statt

Wegen der gebotenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit kann nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen angeboten werden:
44 in der Zwölf-Apostelkirche * 55 in der Auferstehungskirche
Hausgemeinschaften bzw. Partner dürfen zusammen sitzen.
Sollte die Anzahl der Plätze nicht ausreichen, findet spontan um 11:00 Uhr ein weiterer Gottesdienst für alle statt, die um 10:00 Uhr keinen Platz gefunden haben.
Auf gemeinsamen Gesang und die Feier des Abendmahls müssen wir momentan leider noch verzichten.
Bitte bringen Sie einen Mundschutz mit und desinfizieren Sie beim Eintritt Ihre Hände.
Wir sind verpflichtet, Namen, Adressen und Rufnummern der Anwesenden zu erfassen, um mögliche Infektionsketten nachverfolgen zu können. Die Angaben werden 1 Monat lang aufbewahrt.
Die nächsten Gottesdienste sind:
Pfingstmontag 01.06.20, 10:00, Gemeinsamer Gd. i.d. Auferstehungskirche
Sonntag 07.06.20, 10:00, Gemeinsamer Gd. i.d. Auferstehungskirche

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden?

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.