Ab 18 Uhr Grillen - 19 Uhr Osterfeuer
Auferstehungskirche - Bickernstr. 46, 44649 Herne
Veranstalter: Männerkreis West
Ein Wochenende in Gesellschaft, mit Freizeit, Erholung, aber auch thematischer Arbeit. Der Standort Wanne bereitet wieder eine Gemeindefreizeit vor. Diese findet dieses Jahr im Heinrich Lübke Haus am Möhnesee statt.
Anmeldungen liegen aus oder können ausgedruckt werden:
KU3 bekommt Daumen hoch!
Der Konfirmationsunterricht in der dritten Klasse (KU3) startete mit den 17 KU3-Kindern am Samstag
den 14.09.2024.
Der erste Termin galt dem Kennenlernen der KU3 Paten/innen, Mini-Mitarbeitern, Mitarbeitern und
natürlich der KU3-Kindern.
Begrüßt wurden die Kinder mit einem bunten Programm, dass passend dazu mit Luftballons
dekoriert war. Auch das KU3 Küchen-Team hat sich für die Kinder wieder ein herrlich leckeres und buntes Essen einfallen lassen. Somit wurden alle satt.
Das gemeinsame Singen, Beten, Basteln, Spielen passend u.a. zu den Themen Taufe, Abendmahl, Jesus und Kirchenjahr bereitet den Kindern und den Mitarbeitern Freude. Es gab viele Daumen hoch für
das erste Treffen.
Besonders freuen sich die Kinder auf die Kinderfreizeit im Februar und die Übernachtung im April.
Die Mitarbeiter und die Kinder sind gespannt auf das Wiedersehen im nächsten Monat.
Gleich am nächsten Sonntag geht es weiter beim Kindergottesdienst, zu dem auch schon Kinder ab der
ersten Klasse dazukommen können.
Alle aktuellen Termine finden Sie auf der Homepage www.kgwe.de
Der KU3 Unterricht findet in der Regel immer am 2`ten Samstag im Monat im Gemeindezentrum Auferstehungskirche (Bickernstraße 46, 44649 Herne) statt.
Anmeldungen und weitere Informationen erhalten sie bei Pfarrer Hans-Paul Ullrich unter
hans-paul.ullrich@kgwe.de
Text: Sandra Fleischer
Mit freundlicher Unterstützung des Ev. Fördervereins Wanne e.V. und der Firma Haberhausen GmbH & Co. KG!
Wir laden zum Ferienbeginn herzlich ein zum Sommer Café, am Sonntag den 7. Juli von 15 bis 17 Uhr!
Gemeindezentrum Auferstehungskirche, Bickernstr. 46, 44649 Herne
In zwei Etappen und einer Pause mit Kaffee und Kuchen steuern wir schöne Ecken des Ruhrgebietes an.
Gegen 16 Uhr endet unsere Tour an der Auferstehungskirche, wo wir gemeinsam grillen.
Treffpunkt: 12 Uhr nach dem Freiluftgottesdienst, Auferstehungskirche, Bickernstr. 46, 44649 Herne
Um Kuchen– und Salatspenden wird gebeten.
Anmeldung zum Ausdrucken
Anmeldungen können in den Gemeindehäusern und in den Büros abgegeben werden.
(Erw. 6€, pro Familie 12€)
30.03.2024
Am Ostersamstag, dem 30.03.2024 wollen wir auf der Gemeindewiese vor der Auferstehungskirche zusammen mit Euch das Osterfeuer entzünden. Für Verpflegung ist gesorgt!
In der Passionszeit finden unsere meditativen Andachten zur Passion statt. Anhand von Bildern, Liedern und Momenten des Nachdenkens erinnern wir uns an das Leiden und Sterben Jesu Christi.
Jeden Freitag in der Passionszeit, 18:30 Uhr
Auferstehungskirche, Bickernstraße 46, 44649 Herne
Ende aus bedeutet so viel wie "Schluss, vorbei" oder "das war alles". Aber ist es wirklich schon das Ende? In einer Zeit, in der Veränderung ein ständiger Begleiter ist, ist es wichtig, innezuhalten, zu reflektieren und auch Hoffnung auf Neuanfang zu finden.
Wir laden Sie herzlich zum GoWest Gottesdienst am Sonntag, den 18.02.2024 um 11.15 Uhr, in die Auferstehungskirche, Bickernstr. 46, 44649 Herne, ein.
Für Kinderbetreuung während des Gottesdienstes und einen Imbiss danach ist gesorgt.
Vom 1. bis 3. September 2023 verbrachten 36 Begeisterte unterschiedlichen Alters aus mehreren Bezirken der Kirchengemeinde Wanne-Eickel ihre Zeit direkt neben der schönen Haard in Oer-Erkenschwick und beschäftigten sich mit dem Thema „Jesus mein Heiler!? – Jesus mein Helfer!?“.
Für das produktive Arbeiten an diesem Wochenende wurde die Gruppe mit idealem Wetter beschenkt.
Nach dem gemeinsamen Abendessen am Freitag ging es los mit Kennenlernspielen, bei denen alle neben ihrem Alter und ihrem Wohnort z.B. preisgeben mussten, welche Autos sie fahren, was sie gerne trinken und welchem Fußballverein sie sich zugehörig fühlen. Als wäre das nicht schon genug, fand auch noch eine Art "Speed-Dating" statt. Hierbei ging es um theologische Fragen rund um das Thema „Jesus mein Heiler!? – Jesus mein Helfer!?“. All das, was wir dabei nicht aussprechen wollten, konnten wir am Ende auf einem kleinen bunten Zettel notieren, den wir in die hierfür eingerichtete "Klagemauer" stecken und gegen ein kleines Geschenk eintauschen durften, das uns zeigen sollte, auf welche Weise Jesus in unserer jeweiligen persönlichen Lebenssituation als Heiler und Helfer wirken kann.
Am Samstag ging es dann richtig los.
In Gruppen aufgeteilt, analysierten wir verschiedene Bibeltexte und tauschten uns zu diesen aus. Zudem stellten wir die jeweiligen Bibeltexte auf kreativer Weise, wie z.B. einem Rollenspiel am Abend der Gesamtgruppe vor. So sahen wir an diesem Wochenende direkt vor unseren Augen, wie uns Barmherzigkeit und Gutes trotz Hindernissen in unserem gesamten Leben folgen werden und wie Gott dafür sorgt, dass unser Becher bis zum Rand gefüllt wird. Es gab jemanden, der von seiner Lähmung geheilt worden ist und anschließend Handcremes auf einem Tablett als Symbol für die Vergebung der Sünden.
Die ganz Harten, die nach all den Ereignissen, der eindrucksvollen Waldwanderung und dem vielen Singen noch nicht genug hatten, erwartete am späten Samstagabend noch die „Haarde Spiele-Show“.
Am nächsten Sonntagmorgen gestalteten wir wie üblich gemeinsam den Gottesdienst.
Als Erinnerung an das schöne Wochenende erhielten eine kleine Blume zum Mitnehmen.
Quality Time oder Qualitätszeit - welche Qualität hat diese Zeit? Und wofür nutze ich sie? Ist das Zeit, die ich nur für mich habe oder auch für andere? Und woher nehme ich mir diese Zeit?
Wir möchten uns gemeinsam mit diesem Thema befassen und laden Sie dazu herzlich zum nächsten
GoWest Gottesdienst
am Sonntag, den 22.10.2023 um 11.15 Uhr
in die Auferstehungskirche, Bickernstr. 46, 44649 Herne, ein.
Für Kinderbetreuung während des Gottesdienstes und einen Imbiss danach ist wie immer gesorgt!
Am Sonntag, den 18.06. führt der Männerkreis des Bezirks Wanne wieder eine Gemeinde-Fahrradtour durch. Start ist um 10 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst, gegen 12 Uhr wollen wir uns gemeinsam auf die Räder schwingen.
In zwei Etappen und einer Pause mit Kaffee und Kuchen
steuern wir schöne Ecken des Ruhrgebietes an.
Gegen 16 Uhr endet unsere Tour an der
Auferstehungskirche, wo wir gemeinsam grillen.
Um Kuchen– und Salatspenden wird gebeten.
Anmeldungen liegen in den Gemeindehäusern
und in den Büros aus und können
auch dort abgegeben werden.
(Erw. 6€, pro Familie 12€)
Hier einmal die Anmeldung zum Download.
Der Bezirk Wanne lädt am 08.04. ab 18:30 Uhr zum Osterfeier an der Auferstehungskirche (Bickernstr. 46) ein. Neben dem wärmenden Feuer und guten Gesprächen, gibt es auch noch frisches vom Grill.
Am Sonntag, dem 2. Advent will der Chor des Wanner Bezirkes unter der Leitung von Volker Müsch wieder für Euch singen und lesen.
Wir laden Euch herzlich dazu ein. Der Eintritt ist für Euch kostenfrei.
Anschließend wollen wir mit Euch gemütlich Kaffee trinken.
Wir freuen uns auf Euch!!!
Ein super Ergebnis gab's bei unserem diesjährigen Flohmarkt zu verzeichnen. Die Abteilungen Bücher, Elektro, Kinderspielzeug, Glas und Porzellan, Allgemeines Gut, Kaffee und Kuchen und Warme Würstchen erbrachten in diesem Jahr insgesamt ca. 4.400 €.
Das eingenommene Geld geht zu 50% nach Bukavu und zu 50% in die Reparatur und Reinigung unserer Kirchenorgel.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, Helfern und natürlich Käufern recht herzlich bedanken!!!
(Die hier gezeigten Bilder sind von Andreas Pfohl zur Verfügung gestellt worden)
Herzliche Einladung zum ersten Nach-Corona-GoWest in unsere Auferstehungskirche.
Dieses Mal haben wir uns Gedanken dazu gemacht, was und wie ein Entlastungspaket für Euch sein kann.
Lasst Euch überrschen!!!
Offenes Sonntagsfrühstück in Bickern
2. Oktober und 27. November
jeweils um 8:30 Uhr in der Auferstehungskirche
Wir freuen uns, Sie im Gemeindesaal der Auferstehungskirche zu sehen und mit Ihnen gemeinsam zu frühstücken.
Kommen Sie doch mal vorbei!
Anschließend sind Sie herzlich zum Gottesdienst eingeladen.
In diesem Jahr wollen wir wieder einen Flohmarkt in unserem Bezirk veranstalten. Hierfür sammeln wir gerne wieder Euren Hausrat, der nicht mehr gebraucht wird, zusammen.
Klein-Elektro, Bücher, Glas und Porzellan, Geschirr, Werkzeug, Kleinmöbel und Sportgeräte gehören natürlich wieder dazu.
Altkleider nehmen wir diesmal nicht an, da sie in der Vergangenheit kaum verkauft wurden.
Ab dem 12.09.2022 könnt Ihr eure Sachen in der Woche vor dem Flohmarkt in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Kirche abgeben.
Die Einnahmen werden wieder für einen guten Zweck eingesetzt.
In diesem Jahr wollen wir wieder vom 2. bis zum 4. September eine gemeinsame Gemeindefreizeit erleben. Die Freizeit wird in Haus Hardt in Oer Erkenschwick stattfinden.
Das Haus und die Gegend hatten wir im letzte Jahr schon erlebt und als gut befunden.
Hier gibt es den Flyer und die Anmeldung: Vorderseite und Rückseite mit Anmeldung
Nach zwei Jahren Pause planen wir, das beliebte Café am Turm wieder aufleben zu lassen. Bei Kaffee und Kuchen, gibt es Gelegenheit…
Einzelheiten und Termine dann ggf. an dieser Stelle.
Link zur Anmeldung: https://kgwe.de/anmeldung-fahrradtour-2022
Rechtliches
Impressum & Datenschutz
©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs