1. September 2023

Monatsandacht September 2023

Hier können Sie die Andacht von Pfarrer Schröder auch als PDF herunterladen.

Monatsspruch September
Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?   Matthäus 16,15

In der Jugendarbeit unserer Gemeinde ist Sommerzeit gleich Ferien-Freizeit. Weil diese Tage so wertvolle Dinge bieten: Aktiv sein. Gute Gemeinschaft erleben. Lebensfördernde Impulse bekommen. Spannende Menschen kennen lernen, indem wir Zeit mit ihnen verbringen. Tiefe und inspirierende Gespräche führen. Zusammen Abenteuer erleben.

In gewisser Weise war ein wenig davon schon damals bei Jesus zu erleben, als er bei uns auf der Erde war. Er zog mit seinen Freunden durch Galiläa und die Menschen lernten ihn kennen. Das war Freizeit mit Jesus. Sie wanderten mit ihm, hörten ihm zu und erlebten seine Wunder. Für die Jünger wurde diese Gemeinschaft sehr tief und gründlich. Aber auch die anderen Menschen, die sie unterwegs trafen, machten sich ein Bild von ihm. Die einen fanden Jesus faszinierend und setzten ihre Hoffnung auf ihn. Für sie war er ein Großer. Die anderen lehnten ihn ab. Für sie war er ein Ärgernis.

Bei dieser Meinungsvielfalt stellt Jesus seinen engen Freunden die alles entscheidende Frage. Dabei geht es ihm nicht um Fremdbestätigung oder Stärkung seines eigenen Selbstbewusstseins. Jesus weiß, wer er ist. Es geht ihm um seine Jünger. Entscheidend ist ihre und unsere Sicht auf Jesus. Entweder halten wir Jesus für einen gescheiterten Weltverbesserer, oder er ist tatsächlich der lebendige Gott selbst. Jesus stellt mir und dir dieselbe Frage. Sie erfordert eine persönliche Antwort.

Simon Petrus bekennt Jesus: Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Der lebendige Gott selbst. Der Eine, dem der Vater alles übergeben hat und ohne den niemand den Vater kennen kann. Der Herr und Retter. Einzigartig. Unvergleichlich.

Wie kommt Petrus zu dieser Antwort? Er hat Jesus erkannt. Nicht, weil er viel theoretisches Wissen über Jesus angehäuft hat. Seine Antwort war auch nicht die Folge eines Gefühls nach den Highlights der vergangenen Monate. Petrus hat Jesus erfahren. Das ist auch heute möglich. Wie lautet deine Antwort?

Es grüßt ganz herzlich,

Ihr Pfarrer Frank Schröder

20. August 2023

Die Bibel-Lounge – Bibelkreis für junge Erwachsene

Wie passen die Texte der Bibel in unsere heutige Zeit? Wie können wir Gottes Wort in unserem Alltag umsetzen? Wie kann uns Gottes Wort in unserem Leben helfen? Wenn dich diese Fragen beschäftigen, bist du in der Bibel-Lounge richtig. Sei dabei, wenn wir in Bibeltexte abtauchen und gemeinsam nach ihrer Bedeutung für unsere heutige Zeit forschen.

Adresse, Termine & Ansprechpartner
Gemeindehaus Auferstehungskirche Bickernstr. 46, 44649 Herne

29.08.23, 12.09.23, 26.09.23, 10.10.23, 07.11.23, 21.11.23, 05.12.23, 19.12.23, jeweils 19 Uhr
Jessica Kirstein
Tel.: 0157 51125203
E-Mail: jessi.kirstein@gmx.de

28. Juni 2023

Gemeindefreizeit 01.-03.09.2023: Save the date

Ein Wochenende in Gesellschaft, mit Freizeit, Erholung, aber auch thematischer Arbeit. Der Bezirk Wanne beitet wieder eine Gemeindefreizeit an. Diese findet im Freizeithaus Haard in Oer-Erkenschwick statt. Mehr Information erhalten Sie auf dem angehängten Flyer. Lust bekommen, dann sofort mit dem Anmeldeformular anmelden und im Zentralbüro oder bei Pfr. Hans-Paul Ullrich abgeben.

5. Juni 2023

18.06.: Gemeinde-Fahrradtour

Am Sonntag, den 18.06. führt der Männerkreis des Bezirks Wanne wieder eine Gemeinde-Fahrradtour durch. Start ist um 10 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst, gegen 12 Uhr wollen wir uns gemeinsam auf die Räder schwingen.

In zwei Etappen und einer Pause mit Kaffee und Kuchen
steuern wir schöne Ecken des Ruhrgebietes an.
Gegen 16 Uhr endet unsere Tour an der
Auferstehungskirche, wo wir gemeinsam grillen.

Um Kuchen– und Salatspenden wird gebeten.
Anmeldungen liegen in den Gemeindehäusern
und in den Büros aus und können
auch dort abgegeben werden.
(Erw. 6€, pro Familie 12€)

1. Juni 2023

14.-15.07.2023: “Nachts in der Kirche”

Hier einmal die Anmeldung zum Download.

1. April 2023

08.04.: Osterfeuer an der Auferstehungskirche

Der Bezirk Wanne lädt am 08.04. ab 18:30 Uhr zum Osterfeier an der Auferstehungskirche (Bickernstr. 46) ein. Neben dem wärmenden Feuer und guten Gesprächen, gibt es auch noch frisches vom Grill.

29. Oktober 2022

Adventskonzert

Am Sonntag, dem 2. Advent will der Chor des Wanner Bezirkes unter der Leitung von Volker Müsch wieder für Euch singen und lesen.

Wir laden Euch herzlich dazu ein. Der Eintritt ist für Euch kostenfrei.

Anschließend wollen wir mit Euch gemütlich Kaffee trinken.

Wir freuen uns auf Euch!!!

17. Oktober 2022

Evangelischer Männerverein Wanne-Süd

Der Männerverein Wanne-Süd wurde 1917 von christlichen Männern der evgl. Kirchengemeinde Wanne – Süd gegründet.

Männerarbeit in der Kirche klingt fremd. Sie ist es aber nicht! Männerkreise sind das Pendant zu Frauenkreise in der Kirche.

Wir engagieren uns für die Interessen, die Fragen, die Ansprüche, die christliche Männer an Kirche und Gesellschaft haben. Wir wollen für Männer Räume und Orte öffnen. Gespräche zwischen Männern und anderen Männern (und Frauen) aktivieren. Die Fragen, die Männer haben, ernsthaft diskutieren. Eine Orientierung geben, an der sich Männer ausrichten können. In unserem Kreis werden diese Themen aus christlicher Sicht diskutiert. Bei unseren Zusammenkünften sprechen wir über ein bestimmtes Thema und laden uns dazu Referenten ein, oder eines unserer Mitglieder referiert über das Thema. Es gibt dabei Kaffee und Kuchen. Nach dem Referat führen wir in der Regel gemütliche Gesprächsrunden innerhalb der Mitglieder.

Wir treffen uns regelmäßig jeden 3. Sonntag im Monat um 15:30 Uhr im alten Gemeindesaal der ehemaligen Matthäusgemeinde Zeppelinstr. in Wanne. Bei Interesse und Fragen können Sie sich gerne mit unserem 1. Vorsitzenden Michael Czerwinski, Telefon

01577 / 31 70 87 8 oder per E-Mail: michael.czerwinski@kgwe.de in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Ihre Reaktionen.

24. September 2022

Super Ergebnis

Ein super Ergebnis gab's bei unserem diesjährigen Flohmarkt zu verzeichnen. Die Abteilungen Bücher, Elektro, Kinderspielzeug, Glas und Porzellan, Allgemeines Gut, Kaffee und Kuchen und Warme Würstchen erbrachten in diesem Jahr insgesamt ca. 4.400 €.

Das eingenommene Geld geht zu 50% nach Bukavu und zu 50% in die Reparatur und Reinigung unserer Kirchenorgel.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, Helfern und natürlich Käufern recht herzlich bedanken!!!

(Die hier gezeigten Bilder sind von Andreas Pfohl zur Verfügung gestellt worden)

21. September 2022

GoWest im Oktober

Herzliche Einladung zum ersten Nach-Corona-GoWest in unsere Auferstehungskirche.

Dieses Mal haben wir uns Gedanken dazu gemacht, was und wie ein Entlastungspaket für Euch sein kann.

Lasst Euch überrschen!!!

5. September 2022

Offenes Sonntagsfrühstück

Offenes Sonntagsfrühstück in Bickern

2. Oktober und 27. November

jeweils um 8:30 Uhr in der Auferstehungskirche

Wir freuen uns, Sie im Gemeindesaal der Auferstehungskirche zu sehen und mit Ihnen gemeinsam zu frühstücken.

Kommen Sie doch mal vorbei!

Anschließend sind Sie herzlich zum Gottesdienst eingeladen.

31. August 2022

Großer Flohmarkt

In diesem Jahr wollen wir wieder einen Flohmarkt in unserem Bezirk veranstalten. Hierfür sammeln wir gerne wieder Euren Hausrat, der nicht mehr gebraucht wird, zusammen.

Klein-Elektro, Bücher, Glas und Porzellan, Geschirr, Werkzeug, Kleinmöbel und Sportgeräte gehören natürlich wieder dazu.

Altkleider nehmen wir diesmal nicht an, da sie in der Vergangenheit kaum verkauft wurden.

Ab dem 12.09.2022 könnt Ihr eure Sachen in der Woche vor dem Flohmarkt in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Kirche abgeben.

Die Einnahmen werden wieder für einen guten Zweck eingesetzt.

9. Juli 2022

Gemeindefreizeit 2022

In diesem Jahr wollen wir wieder vom 2. bis zum 4. September eine gemeinsame Gemeindefreizeit erleben. Die Freizeit wird in Haus Hardt in Oer Erkenschwick stattfinden.

Das Haus und die Gegend hatten wir im letzte Jahr schon erlebt und als gut befunden.

Hier gibt es den Flyer und die Anmeldung: Vorderseite und Rückseite mit Anmeldung

16. Mai 2022

Café am Turm

Nach zwei Jahren Pause planen wir, das beliebte Café am Turm wieder aufleben zu lassen. Bei Kaffee und Kuchen, gibt es Gelegenheit…
Einzelheiten und Termine dann ggf. an dieser Stelle.

7. März 2022

13.03.: Konzert für Vertriebene des Krieges

Matinee zur Vorosterzeit in der Zwölf-Apostelkirche zu Wanne-Süd

Wanne-Süd: Am Sonntag, 13. März, findet um 11.00 Uhr in der Ev. Zwölf-Apostel-Kirche zu Wanne-Süd, Zeppelinstr. 1, ein Matinee-Konzert zur Passionszeit mit dem bekannten  ‚trio contemporaneo‘ in der Instrumentierung Violine, Klavier, Orgel, Sprecher und kleines Schlaginstrumentarium statt.

Neben Werken von Johann Sebastian Bach und Edvard Grieg werden auch drei Abschnitte aus den Kreuzandachten für Orgel von Franz Liszt zu hören sein.

Von dem 1956 in Hattingen geborenen Komponisten Günther Wiesemann werden ein meditatives Stück für Violine und Klanginstrumente und ein choralbezogenes Triowerk mit einer zusätzlichen Sprechpartie zur Passion angeboten.

Das Trio spielt in der Besetzung Olga Shonurova, Orgel, Klavier und Schlaginstrumente, Benjamin Nachbar, Violine sowie Günther Wiesemann, Orgel, Sprecher und Schlaginstrumente.

Das Konzert ist insbesondere den vertreiben Menschen gewidmet, die vom Krieg in Europa betroffen sind.

Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte zur Finanzierung der Kirchenmusik wird gebeten.

Informationen unter 02325/569059

24. Februar 2022

Passionsandachten 2022

Wir folgen den Stationen des Kreuzwegs auf der Halde der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop 

jeden Freitag in der Passionszeit vom 4. März bis zum 8. April um 18:30 Uhr in der

Ev. Auferstehungskirche

Bickernstr. 46, 44649 Herne

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

23. Dezember 2021

Frohe Weihnachten

Die Wanner Chöre wünschen allen, die den Weg hierhin gefunden haben, ein gesundes, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hoffen, dass die Corona-Pandemie bald ihr Ende findet und unsere Chöre wieder zusammen proben können. Wer gerne singt, ist bei uns herzlich willkommen.

Unsere Probezeiten sind jeweils Donnerstags. Der Gemeindechor übt von 18:30 bis 19:45 Uhr, der Chor Stimmwerk von 19:45 bis 21:00 Uhr im Gemeindezentrum der Auferstehungskirche, Bickernstraße 46 in Wanne.

Wir freuen uns auf Euch!!!

20. September 2021

Gemeindefreizeit 2021 – ein kurzer Reisebericht

Dieses mal haben wir mit ca. 45 Kindern, Erwachsenen und Senioren/innen ein schönes und interessantes Wochenende in Haltern im Könzgenhaus verbracht. Unser Thema "Ganz weit weg" bezog sich auf die Geschichte des verlorenen Sohnes, der erst ganz weit weg musste um anschließend reumütig wieder nachhause zu kommen.

Das Hauptaugenmerk lag jedoch nicht nur auf dem zurückgekehrten Sohn sondern auch auf dem daheim gebliebenen Bruder. Wie fühlte er sich wohl, als der alte Vater ein großes Fest für den "Schmarotzer" nach dessen Heimkehr veranstaltete, das ihm und seinen Freunden stets verwehrt blieb.

Ein Geländespiel mit interessanten Aufgaben zu unserer Geschichte war ein weiterer Höhepunkt.

Zwischen den einzelnen Blöcken zur Geschichte hatten wir auch Zeit, die Heidelandschaft bei wunderschönem Wetter zu durchwandern, einfach in Haltern ein Eis zu essen oder am Freizeithaus zusammen zu sitzen und Spiele zu spielen.

Den Abschluss machte ein gemeinsamer Gottesdienst, der von den Teilnehmern/innen gestaltet wurde.

Kurz um, es war eine schöne Zeit, in der wir mal wieder viel Zeit für gute Gespräche mit unseren Mitreisenden hatten. Nochmals herzlichen Dank an das Vorbereitungsteam.

3. Mai 2021

Gemeindefreizeit 2021

Herzlich willkommen, zur Gemeindefreizeit des Bezirks Wanne, vom 17. bis 19. September 2021!

Wir fahren dieses Jahr nach Haltern am See, ins Könzgenhaus und widmen uns wieder einem interessanten Thema. Außerdem lädt die ruhige Lage mitten im Wald zu Spaziergängen und zum Durchatmen ein.

Näheres, wie auch die Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer. Dieser kann hier gleich heruntergeladen werden:

Aussenseite

Innenseiteseite

23. April 2021

Walk And Talk

Ein Spaziergang mit Pfarrer Ullrich

Unter der Überschrift »Walk and Talk« gebe ich Gemeindegliedern - in erster Linie meines Bezirkes Wanne - die zwanglose Gelegenheit, die Isolation und Einsamkeit als Folgen der Pandemie zu durchbrechen und für ein Gespräch und persönlichen Austausch. Ausdrücklich wendet sich dieses Angebot an Menschen jeden Alters.

Bei einem gemütlichen Spaziergang können wir ins Gespräch über - im wahrsten Sinne des Wortes - »Gott und die Welt« kommen. Vielleicht auch eine gute Gelegenheit für: »Was ich dem Pfarrer schon immer mal sagen wollte.« · »Den Pfarrer kenne ich ja noch gar nicht. So kann ich ihn mal kennenlernen.« · »Was ich schon immer mal fragen wollte.« · …

Der folgende Link führt auf eine selbsterklärende Website zur Buchung eines Termins: https://kgwe.simplybook.it/v2/

Ich freue mich auf die persönliche Begegnung und verbleibe


mit freundlichen Grüßen und Gott befohlen
Ihr Pfarrer Hans-Paul Ullrich

2. April 2021

Wir halten hoch das Kreuz

Mit einem neuen Lied der Wanner Chöre möchten wir vom Karfreitag aus in Richtung Ostern aufbrechen.

25. März 2021

6. Passionsandacht

Barbara Hagedoorn führt uns mit Worten und Gebeten durch die letzte Passionsandacht. Musikalisch unterstützt durch Sina Ulrich erzählt sie von den letzten Stunden Jesu Christi.

18. März 2021

5. Passionsandacht 2021

Pfarrer Hans-Paul Ullrich begleitet uns mit seinen Gedanken und Gebet durch die fünfte Passionsandacht. Musikalisch wird er auch dieses mal wieder von Sina Ulrich am Klavier begleitet.

10. März 2021

4. Passionsandacht 2021

Hier begleiten uns Annette Zoltberger-Hüppen (Text) und Sina Ulrich (Klavier) durch die vierte Passionsandacht, auch hier wieder in Anlehnung an Misereor. Die Bilder wollen uns zum Nachdenken über den schweren Weg Jesu anregen.

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse.

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs