21. Februar 2025

14.03.2025, 19 Uhr: Themenabend

Ein Abend für Alle rund um eines der großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit aus christlicher Perspektive betrachtet.

Freitag, 14. März 2025, 19 Uhr Gemeindezentrum Holsterhausen Ludwig-Steil-Str. 25, 44625 Herne

Mit dem Team der Fachstelle Eine Welt des Kirchenkreises Herne

14. Februar 2025

09.03.2025, 18 Uhr: Orgel & Bläser Konzert

Konzert für Bläser und Orgel    

Herzliche Einladung zu einem Konzert für Bläser und Orgel am Sonntag, 9. März um 18 Uhr in der Stephanuskirche Holsterhausen. Es musizieren das Bläserensemble „Herne Brass“ unter der Leitung von Kreiskantor Wolfgang Flunkert und der Organist Dr. Siegbert Gatawis.

Von der prachtvollen Musik Johann Sebastian Bachs und Felix Mendelssohn Bartholdys bis zu meditativen Werken, swingenden Jazzstandards, fetzigen Gospels und populären Melodien reicht die stilistische Bandbreite des abwechslungsreichen Programms. Besonders eindrucksvoll sind die Werke, in denen Orgel und Bläsern gemeinsam erklingen.

Der Eintritt ist frei.

12. Februar 2025

08.03.2025: Flohmarkt „Rund ums Kind“

Die Jungschar-Gruppe KiKis (Kirchen-Kids) aus dem Standort Eickel veranstaltet am 8. März 2025 wieder den Flohmarkt "Rund ums Kind".

Von 13 bis 17 Uhr wird im Gemeindehaus an der Richard-Wagner-Straße 12 alles rund ums Kind und Baby, Kinderkleidung und Spielzeug angeboten.

Die Tischmiete für alle, die Interesse daran haben, Kindersachen zu verkaufen, beträgt 5 € und einen selbstgemachten Kuchen.

Melden Sie sich bitte bei Herrn Peter Nimz (Tel.: 02325/796282 - Mail: peter.nimz@kgwe.de)

Die KiKis freuen sich über viele Kinder und Verkäufer!

9. Februar 2025

Chorprojekt Februar & März

Einladung zum Chorprojekt

Gemeinschaft erleben – moderne christliche Musik singen – geringer Zeitaufwand

Herzliche Einladung zum Chorprojekt mit moderner christlicher Chor- und Gospelmusik.

Die Proben finden an lediglich fünf Donnerstagen im Gemeindehaus Holsterhausen (Ludwig-Steil-Straße 25) jeweils um 19.30 Uhr unter der Leitung von Claudia Eckert und Dr. Siegbert Gatawis statt:

20. Februar 2025

27. Februar 2025

6. März 2025

13. März 2025

20. März 2025

Zum Abschluss des Projekts singt der Chor in dem Gottesdienst am 23. März 2025 um 10:00 Uhr in der Stephanuskirche.

Das Chorprojekt richtet sich an alle, die generationenübergreifend für einen überschaubaren Zeitraum mit anderen Menschen Gemeinschaft erleben möchten. Chorerfahrung ist nicht erforderlich.

Ansprechpartner:

Frau Claudia Eckert  & Herr Dr. Siegbert Gatawis

Tel.: 02325 663070 oder 969997

E-Mail: claudia.eckert@kgwe.de oder  dr-siegbert.gatawis@kgwe.de

9. Februar 2025

14.02.2025, 19 Uhr: Treff.

Herzliche Einladung zum ersten Treff. im neuen Jahr.

Thema:

Die "Power" des Heiligen Geistes - oder warum Pfingsten der Schlüssel ist. Inspiriert von einem Vortrag von Dr. Klaus Douglass gehen wir auf Entdeckungsreise zum Geist Gottes, wie er wirkt und wie wir ihn erfahren können. Es wird bestimmt einige Aha-Effekte geben und die ein oder andere Inspiration.

Was ist Treff.?

Beim Treff. essen wir miteinander, hören auf einen Impuls und kommen ins Gespräch. Genieße die Gemeinschaft und den Austausch und freu Dich auf eine leckere Mahlzeit. Der Eintritt ist frei.

Online-Anmeldung erbeten: Hier klicken

6. Februar 2025

Fr. 07.03.2025, 17.00 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen

Frauen aller Konfessionen laden ein!

15 Inseln im Südpazifik, Palmenstrände, blau-grüne Wellenspiele, glitzerndes Sonnenlicht, farbenprächtige Flora und Fauna, freundliche Menschen - all diese tropischen Bilder lassen die Cookinseln wie ein Paradies in uns aufsteigen. Aber es gibt auch eine andere Seite, die dunkle Schatten wirft: massive Klimaschäden auf den Atollen, zerstörerische Zyklone, ein unkalkulierbarer Tiefseebergbau.

Dennoch überwiegen Dankbarkeit und Lob wie in Psalm 139 formuliert:
Die Cookinseln und ihre Menschen - WUNDERBAR GESCHAFFEN!

Gottesdienst am Freitag, 7. März 2025, 17.00 Uhr
in der Christuskirche in Wanne
Hauptstr. 245, 44649 Herne

26. Januar 2025

Familien-Mit-Mach-Konzert: 23.02.2025, 16 Uhr | Kirche St. Marien

mit Bastian Basse - Hoffnung kommt von Hüpfen

Bastian Basse ist Pfarrer und Liedermacher. Und beides von ganzem Herzen. In seinem Konzert "Hoffnung kommt von Hüpfen" singt Bastian Basse Lieder, die von der Hoffnung auf Gott und seiner Liebe zu uns Menschen handeln und die uns darum fröhlich hüpfen lassen.
Die meisten Texte sind leicht zu merken, die Melodien sind eingängig, sodass auch kleine Menschen schnell mitsingen können. Dazu gibt es viel Bewegung für alle vor der Bühne und für diejenigen, die sich trauen, auf der Bühne mitzumachen. Denn das verspricht das Mit-Mach-Konzert: alle, die Lust haben, kön-
nen und dürfen mitmachen.

Veranstaltet wird das Familienkonzert in ökumenischer Zusammenarbeit der kgwe und St. Christophorus.

Tickets: Familienticket (Groß-)Eltern (max. 2 Erw.) + Kinder 5 Euro | Einzeltickets für 3 Euro

an der Abendkasse oder im Vorverkauf online unter www.cvents.eu oder direkt dem QR-Code folgen.

17. Januar 2025

Mittendrin-Gottesdienst feierte 10-jähriges Jubiläum

Am 12.01.2025 um 18 Uhr feierte der Mittendrin-Gottesdienst sein 10-jähriges Jubiläum in der evangelischen Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Punsch und Würstchen.

Wir erinnern uns noch gerne an den ersten Mittendrin-Gottesdienst im Januar 2015, in dem es hieß:

Zehn Jahre gefüllt mit guten Impulspredigten, die den Besuchern sowohl aktuelle als auch zeitlose Themen näher brachten.
Zehn Jahre gefüllt mit moderner Kirchenmusik zum Zuhören und Mitsingen.
Zehn Jahre gefüllt mit vielen Begegnungen und anregenden Gesprächen beim Stehcafé im Anschluss an den Gottesdienst.

Wir hoffen auf viele weitere Jahre und laden herzlich ein zum Mittendrin Gottesdienst am jeweils zweiten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr in die ev. Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen.

14. Januar 2025

15.02.2025, 19 Uhr: Konzert „Zwischen Himmel und hier“

Herzliche Einladung zu einem Konzertabend mit dem Sänger und Songschreiber Christian Löer, der Gospel- und Jazzsängerin Uta Wiedersprecher und dem Allroundmusiker Jan Primke am Samstag, dem 15. Februar um 19 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Eickel: Erfrischende Songs, sympathische Stimmen, lebensnahe Texte mit immer guter, professioneller Musik und christlicher Perspektive.

Mit ein- und mehrstimmigen Gesängen zu Klavier, Bass und Gitarre sorgen sie gemeinsam für ein sehr livehaftiges Musikerlebnis. Unterschiedliche Akzente zwischen Gospel, Soul, Pop und Chanson garantieren spannungsreiche Abwechslung. Ihre Songs verbindet dabei die positive, vom christlichen Glauben geprägte Perspektive. Beste Unterhaltung, aber auch Lebenshilfe zwischen Himmel und hier.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

9. Januar 2025

12.01.2025, 18 Uhr: Mittendrin-Gottesdienst feiert 10-jähriges Jubiläum

Wir laden herzlich ein zum Mittendrin Gottesdienst am 12.01.2025 um 18 Uhr in die evangelische Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen um gemeinsam mit Ihnen und euch unser 10-jähriges Jubiläum zu feiern.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Punsch und Würstchen.

Wir erinnern uns gerne an den ersten Mittendrin-Gottesdienst im Januar 2015, in dem es hieß:

Zehn Jahre gefüllt mit guten Impulspredigten, die den Besuchern sowohl aktuelle als auch zeitlose Themen näher brachten.
Zehn Jahre gefüllt mit moderner Kirchenmusik zum Zuhören und Mitsingen.
Zehn Jahre gefüllt mit vielen Begegnungen und anregenden Gesprächen beim Stehcafé im Anschluss an den Gottesdienst.

Wir hoffen auf viele weitere Jahre und laden herzlich ein zum Mittendrin Gottesdienst am jeweils zweiten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr in die ev. Kirche an der Wittenbergstraße in Röhlinghausen.

8. Januar 2025

Offenes Sonntags Frühstück – Termine 2025

Die neuen Termine für das erste Halbjahr, jeweils um 08:30 Uhr:

09.02.2025

23.03.2025

25.05.2025

22.06.2025

Kommen Sie einfach mal vorbei!

Gemeindezentrum Auferstehungskirche, Bickernstr. 46, 44649 Herne

26. Dezember 2024

22.02.2025, 19 Uhr: Worship Nacht

Am Samstag, dem 22. Februar 2025, findet in der Johanneskirche Eickel (Richard-Wagner-Straße 5) die dritte Worship Nacht statt. Nach zwei wunderbaren Veranstaltungen im Februar und September, erwartet die Teilnehmenden erneut eine besondere Zeit mit bekannten Lobpreis- und Anbetungsliedern. Das musikalische Repertoire reicht von Klassikern wie „So groß ist der Herr“ und „Von guten Mächten“ bis hin zu den neuesten Liedern aktueller Lobpreis-Bands. Nach der etwa zweistündigen Anbetungszeit gibt es die Möglichkeit, bei Snacks und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen und den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung ist offen für Menschen jeden Alters.

Eine herzliche Einladung, diesen Abend mitzuerleben.

16. Dezember 2024

30.04.-04.05.2025: Mitarbeitendenfreizeit

Glauben, Gemeinschaft, Gemeinde unterwegs - es ist wieder Zeit für die Mitarbeitendenfreizeit!

Ein Wochenende voller Gemeinschaft, Teamarbeit, Schulung, Musik, gemeinsamen Spielen und vieles, vieles mehr. Diejenigen, die im letzten Jahr schon dabei waren, wissen es: Zum Haus gehört neben Fußballplatz, Kicker und Co. auch eine Sporthalle! Unser Ausflug führt uns in diesem Jahr wahlweise ins Spaßbad „Nettebad“ oder in den Kletterwald Osnabrück.

Ort: Christliches Freizeitheim Seeste

Kosten: 50,00 €

Leitung: Timo Henkel

Leistungen: Unterkunft, Verpflegung, Programm, Halbtages-Ausflug

13. Dezember 2024

Der neue Gemeindebrief ist da!

Der Gemeindebrief zum Winter ist da und liegt in den Gemeindehäusern und Kirchen zum Mitnehmen aus. Gerne können Sie ihn aber auch hier online abrufen.

24. November 2024

Das neue Gottesdienstschema der kgwe

Die neue Monatsansicht finden Sie hier

11. November 2024

Erfolgreicher Umweltschutz in Crange

Die durch Herrn Dr. Helmut Kubiak initiierte und durch den Förderverein für den Standort
Crange unterstützte Realisierung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gemeindehauses
in der Unser-Fritz-Straße arbeitet seit nunmehr drei Jahren (Inbetriebnahme 20.05.2021) ohne
größere Störungen.
Entsprechend der Aufteilung ihrer installierten Leistung in 7,5 KW für den Allgemeinstrom
und 19,5 KW für die Wärmepumpe der Heizungsanlage produziert sie seitdem grünen Strom
und vermindert dadurch die CO2-Emission und auch die Stromkosten nicht unerheblich.
Seit Anfang 2024 wird dieser Effekt durch die Nachrüstung eines zur Anlage größenmäßig
passenden Speichers sowohl kosten- als auch emissionsmäßig optimiert und wirkt besonders
wirkungsvoll bei steigenden Energiepreisen. Die konkreten Auswirkungen des Speichers
können zum jetzigen Zeitpunkt wegen der Kürze des Betriebes noch nicht beziffert werden.

Folgende Kennzahlen der Photovoltaikanlage ergeben sich für die bisherige Laufzeit
von 3 Jahren:

  • erzeugter Solarstrom 65.9 MWh = 22,0 MWh/a
  • davon eigenverbraucht 13,6 MWh = 4,6 MWh/a
  • davon eingespeist 52,3 MWh = 17,4 MWh/a

Bei einem Strompreis von 300 €/MWh für den eigenverbrauchten Strom der PV-Anlage und
100 €/ MWh für den ins Netz eingespeistem Strom ergibt sich ein Überschuss von ca. 9.310 €, d.h. durchschnittlich 3.100 € pro Jahr.
Mit diesem Überschuss wird das Budget der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel
kontinuierlich entlastet.
Ersetzt der erzeugte Solarstrom den Strom aus einem Braunkohlekraftwerk, werden 74,0 t an
CO2 vermieden, den eines Steinkohlekraftwerkes um 62,5 t an CO2, und den eines
Erdgaskraftwerkes um 28,2 t an CO2.
Um den gleichen Effekt zu erzielen, benötigt man 7.475 ausgewachsene Bäume (Braunkohle),
6.614 Bäume (Steinkohle) oder 2.850 Bäume (Erdgas).

17. Oktober 2024

Begegnungshaus lädt ein

Das Begegnungshaus an der Wittenbergstr. 1a in Röhlinghausen öffnet jeden Montag von 9-12 Uhr und Mittwoch von 14-16 Uhr seine Türen und lädt zum Stöbern ein.

Herzliche Einladung!

6. Oktober 2024

31.10.24, 19 Uhr: ChurchNight

Dein Worship-Gottesdienst

Worship ist mehr als ein beliebter Musikstil. Worship meint Gott anbeten und loben – in Gedanken, Worten und Liedern. Das ist ein wichtiger Ausdruck des christlichen Glaubens und schon seit den ersten Christen fester Bestandteil von Gottesdiensten. Und längst nicht nur bei jungen Menschen beliebt.

Viele beliebte, deutsch- und englischsprachige Songs hat die Band YOU!nited für den Abend ausgewählt. Malte Cramer, Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Recklinghausen-Ost, steuert einen Impuls bei.

Los geht es am Reformationstag (Donnerstag, 31.10.) um 18 Uhr mit einem Imbiss vor der Kirche. Der Konzertgottesdienst startet um 19 Uhr in der illuminierten Stephanuskirche. Anschließend klingt der Abend am Lagerfeuer bei Stockbrot und Snacks aus.

Der Eintritt an der Ludwig-Steil-Str. 26 ist frei.

27. September 2024

08.-10.11.2024: Gemeindefreizeit – jetzt anmelden!

Ein Wochenende in Gesellschaft, mit Freizeit, Erholung, aber auch thematischer Arbeit. Der Standort Wanne bereitet wieder eine Gemeindefreizeit vor. Diese findet dieses Jahr im Heinrich Lübke Haus am Möhnesee statt.

Anmeldungen liegen aus oder können ausgedruckt werden:

19. September 2024

Daumen hoch für KU3!

Alle aktuellen Termine finden Sie auf der Homepage www.kgwe.de
Der KU3 Unterricht findet in der Regel immer am 2`ten Samstag im Monat im Gemeindezentrum Auferstehungskirche (Bickernstraße 46, 44649 Herne) statt.

3. September 2024

Das neue Banner der Auferstehungskirche

Mit freundlicher Unterstützung des Ev. Fördervereins Wanne e.V. und der Firma Haberhausen GmbH & Co. KG!

25. August 2024

21.09.2024, 14 bis 22 Uhr: Das Stephanusfest

Zum vierten Mal sind wir nun Gastgeber beim großen Stephanusfest der Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Wir laden herzlich ein, uns und unsere Gemeinde kennenzulernen. Jede Menge Spiel, Spaß, Bühnenprogramm und natürlich leckeres Essen bieten dazu eine hervorragende Plattform. Mit von der Partie ist ein großes Puppentheater, Mini-Disco, Worship-Musik von together und YOU!nited, Little Johns Jazz Band, die Blues Junkies und noch viel mehr. Neben 2 Hüpfburgen wird es auch ein Spielemobil, Fußball-Dart, eine Flohmarkt-Meile, einen Escape-Room, das kleinste Pony der Welt und viele weitere Attraktionen zu bestaunen geben. Eine Tradition ist inzwischen die Kirchturm-Besteigung und die Orgelführung.

Weitere Informationen finden sie hier: Stephanusfest-Infoseite.

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden?

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs