Röhlinghausen liegt im Städte-Dreieck von Herne, Gelsenkirchen und Bochum. Gerne erinnern die Menschen in Röhlinghausen daran, dass sie offiziell behaupten dürfen, geografischer Mittelpunkt des Ruhrgebiets zu sein und damit auf gewisse Weise das Herzstück des Ruhrgebiets sind. Die Ursprungsgeschichte des Standortes ist eng verwoben mit dem Bergbau. Heute erzählen davon noch viele Straßennamen, die denkmalgeschützten Siedlungen und indirekt die renaturierten Grünflächen. Kurze Wege, eine gute Infrastruktur und die Kirche mitten im Dorf machen das Gemeindeleben attraktiv.
Röhlinghausen ist ein Standort, der für neue Begegnungen und Vielfalt offen ist. Vom Krabbel- bis zum Seniorenalter wird vieles rund ums Gemeindehaus angeboten. Seit jeher gibt es ein breites Freizeitangebot.
Verschiedene Gottesdienstmodelle liegen uns am Herzen, um Tradition zu pflegen und gleichzeitig Veränderung zu wagen.
Es ist schön, dass sich viele Menschen und Familien schon lange aus Schule, Stadtteil und Vereinen kennen. Doch auch neue Gesichter sind immer herzlich willkommen. Die Gemeindearbeit ist bodenständig, diakonisch-praktisch, herzlich und persönlich.
Jesus hat gesagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen.“ Wir begleiten mit Taufe und Konfirmation den Glaubensweg und unterstützen Familien.
Es gibt viel zu entdecken: Ehrenamt, Bildungsarbeit, Glaubenskurse, Kirchenmusik. Sie können einfach teilnehmen und in christlicher Gemeinschaft Menschen treffen.
Gemeinde entsteht und wächst unserer eigenen Erfahrung nach rund um den lebendigen Glauben an Jesus Christus.
Freizeiten sind der Inbegriff von Gemeinschaft. Daher führen wir Freizeiten für alle Altersgruppen durch.
Wittenbergstr. 1
44651 Herne
Göddenhoff 8
44651 Herne
Pfarrerin
Göddenhoff 8, 44651 Herne
Tel.: 0173 8436817
E-Mail: dr-zuzanna.hanussek@kgwe.de
Standort-Büro
Göddenhoff 8, 44651 Herne
Tel.: 02325 32310
Fax: 02325 589771
E-Mail: carmen.lesniak@kgwe.de
Frau Carmen Lesniak
Göddenhoff 8, 44651 Herne
Tel.: 02325 32310
Fax: 02325 589771
E-Mail: roehlinghausen@kgwe.de
Öffnungszeiten: Montag–Mittwoch & Freitag 9:00–12:00 Uhr, Donnerstag 14:00–17:00 Uhr
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Die Gemeinde Wanne-Eickel verfügt über sechs Friedhöfe, welche über die verschiedenen Standorte verteilt sind und eine Vielzahl an unterschiedlichen Grabarten bieten.
Rechtliches
Impressum & Datenschutz
©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs