Vom 12. bis zum 28. Juli war die Jugendarbeit des Bezirks Eickel wieder in Schweden unterwegs. Mit 55 Leuten führte die Reise erneut nach Sjöhaga, ein Freizeithaus direkt an einem ruhigen See, das mit seinem Gelände viel Platz für Aktionen und Erholung bot. Thematisch drehte sich in diesem Jahr alles um die biblische Figur David. Morgens trafen sich die Jugendlichen in Kleingruppen, um Geschichten aus seinem Leben kennenzulernen und über ihren eigenen Glauben ins Gespräch zu kommen. Abends kamen alle zu Gottesdiensten zusammen, die den Tag mit viel Worship-Musik und einer Predigt abrundeten. Den Tagesabschluss bildete jeweils eine kleine Abendandacht in der hauseigenen Kapelle. Auch das Freizeitprogramm hatte einiges zu bieten: Schwimmen und Kanufahren gehörten ebenso dazu wie Fußball und das beliebte Mannschaftsspiel Jugger. Geländespiele wie Storyspiel und Olympiade sorgten für Abwechslung, dazu gab es Spaziergänge zum Wasserfall in der Nähe und einen gemeinsamen Ausflug nach Göteborg. Das Wetter zeigte sich fast durchgehend sonnig bei rund 28 Grad. So verbrachte die Gruppe zwei Wochen voller gemeinsamer Erlebnisse, guter Gespräche und schöner Erinnerungen, mit denen sie Ende Juli nach Eickel zurückkehrte.
Vom 27. – 29. Juni feiern wir Johannesfest am Gemeindehaus Richard-Wagner-Str. 12
Am Freitag um 18 Uhr beginnen wir mit einem Open Air Jugendgottesdienst, zu dem alle herzlich
eingeladen sind. Um 19 Uhr freuen wir uns auf ein Konzert zum Mitsingen von Zion Collective, der
neuen Band aus unserer Jugendarbeit.
Nach einem bunten Programm am Samstag mit laufendem Bühnenprogramm und
Kinderprogramm sowie einem weiteren Highlight, dem Kirchenkabarett Duodorant mit dem
Programm Zurück aus der Zukunft um 16 Uhr, schließen wir am Sonntag um 11 Uhr mit einem
Open Air Gottesdienst.
An allen Tagen werden kühle Getränke und leckere Speisen/Snacks angeboten.
Duodorant: In den Kirchen herrscht Krisenstimmung. Strukturen, die über Jahrzehnte gewachsen und lieb geworden sind, müssen wegen Mangel an Geld und Gläubigen aufgegeben werden. Bang fragt sich das Kirchenvolk, wie wohl die Zukunft nach Corona werden wird. Die beiden Kirchenkabarettisten Markus Lüke-Artelt und Thomas Alt geben mit ihrem neuen Programm „Zurück aus der Zukunft – Neues von Morgen für die Kirche von Gestern“ Antworten. Satirisch zugespitzt malen sie aus, welche Zukunft oder Zukünfte die Kirche haben wird oder haben könnte. Mit ein wenig Musik, mit Gedanken und Szenen zwischen Tiefsinn und Schwachsinn versuchen sie Denkanstöße und Hoffnung zu geben für die kirchliche Gegenwart.
Du möchtest Gott besser kennenlernen und dabei ganz viel Spaß mit Deinen Freunden haben?
Du bist im Alter von 7-11 Jahren?
Dann ist unsere Freizeit genau das Richtige für Dich!
Wo? Jugendtagungsstätte Wolfsberg e.V.
Wann? Vom 20. bis zum 22. Juni 2025
Anmeldungen gibt es ab jetzt immer in unseren KiKisstunden am Mittwoch zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr.
Jegliche Fragen und weitere Informationen gerne an kikiseickel@gmail.com
Wir freuen uns auf dich!
Über 200 Menschen kamen am 22. Februar in der Johanneskirche in Eickel zur dritten Worship Nacht zusammen. Jung und Alt sangen und beteten gemeinsam, begleitet von einer besonderen Atmosphäre, die den Abend sicher für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Das Team blickt dankbar auf diesen Abend zurück und freut sich bereits auf die nächste Worship Nacht, die am 30. August in der Johanneskirche in Eickel stattfinden wird.
Fotos: Josy Terlitzki
Weitere Informationen über eickel@kgwe.de oder frank.korte@kgwe.de
oder einfach hier im Prospekt.
Rückblick auf die Eickeler Jugendfreizeit in Schweden
Die ersten beiden Wochen der Sommerferien verbrachte eine Gruppe von 55 Personen aus der Jugendarbeit des Eickeler Bezirks traditionell in Schweden. Das Gelände Sjöhaga, das direkt an einem kleinen ruhigen See liegt, bot viele Möglichkeiten für unterschiedlichste Aktivitäten, wie Schwimmen, Kanufahren, diverse Geländespiele und Aktionen.
Das Hauptaugenmerk der Freizeit lag jedoch auf inhaltlichen christlichen Punkten. In täglichen Kleingruppen und Gottesdiensten setzen sich die Jugendlichen mit Fragen des Glaubens auseinander. Grundlage hierfür waren verschiedene Gleichnisse aus der Bibel, die miteinander besprochen und ausgelegt wurden. So hatte jeder Teilnehmende die Möglichkeit, die Bedeutung der Gleichnisse zu ergründen und deren jeweilige Bedeutung auf das eigene Leben zu beziehen.
Die Jugendfreizeit in Schweden war somit nicht nur ein Ort von Gemeinschaft mit Spiel und Spaß, sondern bot vielmehr eine Gelegenheit dazu, Glauben entstehen und wachsen zu lassen. So kehrte die Gruppe Ende Juli mit vielen tollen Erinnerungen an diese prägende Zeit nach Eickel zurück.
Gereon Gwosdek
Nach der starken ersten Auflage im Februar, findet die kommende Worship Nacht mit akustischen Versionen bekannter Lobpreis- und Anbetungslieder statt. Dabei reicht die Auswahl von Klassikern, wie „Dir gebührt die Ehre“ und „Du hast Erbarmen“ bis hin zu neueren Liedern, wie „Raise a Hallelujah“ und „Poiema“.
Der Abend wird auf dem Außengelände des Eickeler Gemeindehauses an der Sennestraße 2 stattfinden, für Sitzmöglichkeiten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist gesorgt.
Im Anschluss an die circa zweistündige Anbetungszeit wird es Gegrilltes, Getränke und Lagerfeuer geben. Die Worship Nacht ist also etwas für Interessenten jeder Altersklasse.
Bei Regen wird die Worship Nacht in das Cranger Gemeindehaus (Unser-Fritz-Straße 30) verlegt. Infos hierzu werden bis zum Mittag des 14. Septembers auf den Social-Media-Kanälen der Jugendarbeit Eickel verbreitet.
Kofferabgabe: Donnerstag, 4. Juli, 17-19 Uhr, Sennestr. 2 (Bitte mitbringen: Personalausweis & Krankenkassenkarte und (wenn nicht abgegeben) die Kopie vom Impfpass)
Abfahrt: Freitag, 5. Juli, 22:30 Uhr, Sennestr. 2
Das Mitarbeiterteam freut sich auf Euch und die gemeinsame Zeit, die wir in Schweden haben werden! Hier noch weitere Infos zu unserer Fahrt:
Am 11. April laden wir ein zu einem Wein & Wort Abend von 19 - 21 Uhr in die Johanneskirche.
Es wird einen biblischen Impuls zum Thema Wein geben. Außerdem Gelegenheit zum Gespräch,
Weinverkostung und Snacks
Ein Kostenbeitrag von 5 € wird eingesammelt.
Am 15. April laden wir um 19 Uhr ins Gemeindehaus Sennestr. ein zu einem Informationsabend über
die Nethanja Kinderhilfe. Der Geschäftsführer in Deutschland wird zu Gast sein und anhand von
Bildern über die Arbeit in Indien berichten.
Die Jugendarbeit in Eickel unterstützt bereits seit vielen Jahren ein Patenkind in der Nethanja
Kinderhilfe. Wir freuen uns über die Gelegenheit, mehr über die Arbeit zu erfahren.
Fast schon Tradition: Am Karsamstag findet an der Sennestraße 2 das Osterfeuer statt!
Andacht, Musik, Gegrilltes und natürlich das Feuer - wir freuen uns auf eine super Gemeinschaft und einen tollen Abend.
Die Anmeldungen sind da!
Hol’ dir am Freitag beim Meeting eine ab und erlebe eine actionreiche Übernachtung in der Johanneskirche.
Die Jungschargruppe „Kikis“ veranstaltet in der Zeit vom 19. Februar bis 24. Februar einen Trödelmarkt im Gemeindehaus in der Richard-Wagner-Str. 12. In der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr kann man in Ruhe nach seinem besonderen Schatz suchen. Die verschiedensten Gegenstände werden zum Verkauf angeboten. Wir haben Taschen, Bücher, Kleidung, T-Shirts für Kinder, Glasartikel, Spielzeug, Sammlerautos, Glückwunschkarten und vieles mehr im Angebot.
Am Samstag, den 24. Februar, ändert sich die Öffnungszeit. An diesem Tag kann man sich in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus umschauen. Außerdem bieten wir zusätzlich Kaffee und Kuchen zu normalen Preisen an. Kommen Sie, kommt ihr vorbei, es lohnt sich.
Eure Kikis
Der Frauenhauskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel – Bezirk Eickel lädt gemeinsam mit dem Eine Welt Zentrum Herne zur Teilnahme an einem Friedensgebet ein.
Wann? Donnerstag, 29. Februar 2024, 19:00Uhr bis 19.45Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Wo? im Gemeindehaus Richard-Wagner-Str. 12
In Palästina, in der Ukraine und an vielen Orten unserer Erde herrscht Krieg. Wir nehmen ausdrücklich alle Menschen in Kriegs- und Krisengebieten in den Blick. An diesem Abend wollen wir uns Zeit nehmen und gemeinsam beten. Wir werden die Möglichkeit geben, eigene Gedanken in einer Schweigeminute auszudrücken oder ein Gebet zu sprechen.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Im Anschluss ist noch Zeit für eine Tasse Tee.
Gemeinsam wollen wir einen Abend voller Anbetung erleben und bekannte Lobpreislieder singen. Dabei reicht die Auswahl von Klassikern, wie „Wo ich auch stehe“ und „Lege deine Sorgen nieder“ bis hin zu neueren Liedern, wie „Ewigkeit“ und „Days gone by“.
Die Worship Nacht ist also etwas für Interessenten jeder Altersklasse.
Sonntag, 18.02.2024. 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Johanneskirche, Richard-Wagner-Straße 5, 44651 Herne
Wir (KiKis) wollen vom 20.04.2024 auf den 21.04.2024 im Gemeindehaus Eickel übernachten und dabei ganz viel Spaß haben!
Auf dem Programm stehen viele Spiele und tolle Aktionen, bei uns wird es also nicht langweilig!
Wir freuen uns auf zwei actionreiche Tage mit einer schönen Gemeinschaft und hoffen, dass Du mit dabei bist!
-> Anmeldungen gibt es ab jetzt immer mittwochs um 16:30 Uhr in den KiKisstunden im Gemeindehaus an der Richard-Wagner-Str. 12
Adresse: Sennestr. 2, 44652 Herne (Gemeindehaus Bezirk Eickel)
Rechtliches
Impressum & Datenschutz
©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs