

Mit freundlicher Unterstützung des Ev. Fördervereins Wanne e.V. und der Firma Haberhausen GmbH & Co. KG!
30.03.2024
Am 16. September feierten wir ein großes Gemeindefest mit vielen Attraktionen und Programmpunkten für alle kleinen und großen Gäste.
In Holsterhausen feierten wir dieses Jahr ein schönes Gemeindefest. Akteure wie ein Geschichtenerzähler und ein Clown sorgten für Unterhaltung, bei Bratwurst, Steak und Bier fand geselliger Austausch statt und für die Kinder gab es jede Menge Attraktionen.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht: Stephanus-Fest 2022
Am 24. März 2019 wurde Pfarrer Ferdinand Kenning als neuer Pfarrer der damaligen Kirchengemeinde Holsterhausen eingeführt. Das wurde mit einem prächtigen Gottesdienst und anschließendem Empfang gefeiert.
"Gemeinsam begeistert - begeistert gemeinsam"
Unter diesem Motto stand der Geburtstag der heutigen Kirchengemeinde Wanne-Eickel. 5 Bezirke schlossen sich zusammen zu einer großen Gemeinschaft. Das musste natürlich gebührlich gefeiert werden.
Die neunte ChurchNight fand wie immer am Reformationstag statt und war ein tolles Event für das Worship-begeisterte Publikum. Für die Bilder bedanken wir uns herzlich bei Merlin Morzeck.
Im Advent 2020, als der Lockdown alle Kirchen stilllegte, wurde der Holsterhausen Kirchturm mit einer besonderen wechselnden Beleuchtung ausgestattet. Dazu wurden Verse und Botschaften an den Kirchturm projiziert. Die Aktion sollte Mut machen und zeigen, dass die Kirche weiterhin für die Menschen da ist.
Im Herbst 2021 fand unsere umfassende Orgelreinigung statt. Ein großes Projekt, bei dem die Orgel vollständig zerlegt, gereinigt, gewartet und wieder instand gesetzt wurden.
In der 36. Kalenderwoche ging es los "Orgelreinigung" in der Stephanuskirche Holsterhausen. Vier Mitarbeiter der Orgelbaufirma Paschen aus Kiel, die das Instrument 1982 erbaut hatte, waren in der ersten Arbeitsphase damit beschäftigt, die Orgel nahezu komplett auseinander zu nehmen. Alle Pfeifen und das Orgelgehäuse werden gründlich gereinigt und auf etwaige Schäden überprüft. Einige Teile wurden mit in die Werkstatt genommen und dort bearbeitet.
©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.