Ob Anmeldung zu Freizeiten, zum Konfirmandenunterricht oder, oder, oder. Hier stellen wir Ihnen alles zur Verfügung, was Sie benötigen.
Alle Freizeiten, sowie die individuellen Anmeldungen und Prospekte finden Sie hier
Anmeldeformular für den Kirchlichen Unterricht
Individuelle Anmelde-Formulare für die jeweiligen Bezirke erhalten Sie im entsprechenden Bezirksbüro.
Antrag auf (Wieder-)Aufnahme in die Evangelische Kirche
Antrag auf Gemeindemitgliedschaft in besonderen Fällen (Gemeindewechsel)
Information zum Gemeindewechsel bzw. zu Umpfarrungen:
Eine Umpfarrung innerhalb unserer Kirchengemeinde (von Bezirk ABC zu Bezirk XYZ) ist nicht möglich.
Seit der Vereinigung zur neuen Kirchengemeinde am 1. Juni 2019 besteht die Zuordnung zu einem der neuen acht Pfarrbezirke ausschließlich nach dem Wohnsitzprinzip.
D.h. Ihr Straßenzug, in dem Sie wohnen, entscheidet darüber, in welchem Pfarrbezirk und von welcher Pfarrperson Sie seelsorgerlich betreut werden. Die Auswahl eines bestimmten Pfarrbezirkes außer dem Wohnsitzpfarrbezirk ist damit ausgeschlossen.
Unabhängig davon sind Sie eingeladen, die gemeindliche und gottesdienstliche Vielfalt in allen Pfarrbezirken frei zu nutzen.
Die Inanspruchnahme von Kasualien (Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung) kann nach Rücksprache mit den zuständigen Pfarrpersonen in Einzelfällen – wie auch schon bisher – unabhängig von diesem Prinzip geregelt werden.
Gegenüber der Vergangenheit ist dafür kein Dimissoriale (eine Art „Überweisung“) mehr erforderlich.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
hier werden wir immer wieder neues Material hochladen. Wir wünschen euch, auch wenn ihr jetzt viel zu Hause sein müsst, viel Spaß damit.
Claudia singt Gott macht sich zu den Menschen auf und Wir feiern heute DIch
Die Texte dazu findest du hier.
Eine Malvorlage von Stall und von der Krippe. und vom Tannenbaum und noch eine Krippe.
Die Bastelvorlage für den Drachenstern.
Zum Nachlesen der Brief vom Dezember 2020
und hier das Krippenspiel in neuer Form als Video im Format MP4
Rechtliches
Impressum & Datenschutz
©2020 Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Made with ♥ by Atelier Sēchs